Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Advance Acoustic oder Vincent
-
- Semi
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
- Wohnort: Erfurt
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Also werde ich auf die Veros umrüsten , aber habe ich dann mit den 5x vero 7 schon einen Vorteil gegenüber dem jetzigen System????
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Meiner Erfahrung nach nicht, bei dir genügt es auch schon, auf dem Platz neben dir in der Mitte zu sitzen um quasi Mono zu hören, hast du das mal probiert?ThomasB hat geschrieben:Für nen Monosignal musste aber a) schon sehr weit am Rand sitzen, und b) noch sehr nah dran.
Meiner Meinung nach bei guter Aufstellung ja. Was allerdings nicht ganz ideal ist, ist die Tatsache, dass du den Center vermutlich legen und die Frontlautsprecher vertikal aufstellen wirst, oder? Ideal wäre es, alle Lautsprehcer vertikal aufzustellenNoxundjana hat geschrieben:Also werde ich auf die Veros umrüsten , aber habe ich dann mit den 5x vero 7 schon einen Vorteil gegenüber dem jetzigen System????

Viele Grüße
Berti
-
- Semi
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
- Wohnort: Erfurt
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Nun macht mal kein Drama draus das der Center liegen muss. 

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Ist ja auch kein Drama, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es besser ist, wenn der Center vertikal aufgestellt ist. Meiner liegt auch
.
Viele Grüße
Berti

Viele Grüße
Berti
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Advance Acoustic oder Vincent
ThomasB hat geschrieben:Wie wärs mit 4 x 14 und zwei AW 1000?
Ich bin ja durchaus ein Freund von großen Boxen in kleinen Räumen, aber vorne und hinten 14er in nem 25qm Raum finde selbst ich grenzwertigNoxundjana hat geschrieben:Mein Heimkinozimmer ist ca 25 qm groß bzw klein.

Wie sind die 25qm denn genau verteil? Eher ein quadratischer Raum mit 5 Meter Kantenlänge oder eher schlauchförmig?
Bei länglichem bzw. schlauchartigem Raum könnte ich es mir vorstellen - bei quadratisch wirklich nicht!
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Advance Acoustic oder Vincent
5 oder 7 Nuvero 7 auf Ständern sind aber nicht wesentlich kleiner HDN 

Nuvero 14
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Hm,Noxundjana hat geschrieben:Also werde ich auf die Veros umrüsten , aber habe ich dann mit den 5x vero 7 schon einen Vorteil gegenüber dem jetzigen System????
die Frage nach Verstärkern und am Ende kommt ein neues LS-System dabei raus...

Ich wäre gespannt, wie sich die Nuvero 7 gegen deine Nuline 122 schlagen, nur mal bezogen auf die beiden Fronts (inkl. Stereo). (Den Subwoofer blende ich mal kurz aus.)
Hatte hier schon gelesen, daß Kunden beim Wechsel von Nuline 122 auf Nuvero 11 sich schon eher schwer taten...

Trotzdem gilt natürlich: 5 x oder 7 x Nuvero 7 ist unter dem Strich ein Traum fürs homogene Heimkino, keine Frage.
Aber die Nuline 122 vorn, sind aber bestimmt keine Kinder von Traurigkeit.
Also mein Upgrate Vorschlag für vorn wäre 2 x Nuvero 14. Dann allerdings ergänzt durch die kleineren Boxen aus der Nuvero-Serie. Mitte NV7.Surround NV3, bzw. NV5.
Also kein Aufbau 7 mal gleich, sondern 2 mal Bombe und 3 bis 5 mal Ergänzung.

Grüße Klaus
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Re: Advance Acoustic oder Vincent
Wenn der Fokus aufs Heimkino gerichtet ist, und er zwei Subs hat, brauch er sich keine Sorgen machen dass die 7 schlechter ist als die 14.
Senkrecht stehend guter Lautsprecher, einzig das Bassreflexpfeifen hat auf dem Ständer zu sehr genervt, aber sind ja auch keine Vollbereichslautsprecher.
Senkrecht stehend guter Lautsprecher, einzig das Bassreflexpfeifen hat auf dem Ständer zu sehr genervt, aber sind ja auch keine Vollbereichslautsprecher.

Nuvero 14