Seite 3 von 4

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 15:05
von laurooon
anakin hat geschrieben:Ja die 10%-Regel ist mir bekannt.
Sind wir ehrlich.. die Geräte werden heute "abrauch-terminiert" gebaut.. kurz nach der Garantie verfällt das Teil :evil:
Wie gesagt, ich schaue gelegentlich ob er heiss hat.
Wenn mir früher einer gesagt hätte: "Hey, ich nen Receiver für 6000 Mark gekauft. Aber die gegen immer so nach 2 Jahren kaputt", hätte ich den für bekloppt erklärt... Aber heute.. :cry: Scheinbar fressen Kunden alles, was man ihnen vorsetzt, solange es nur schön aussieht.

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 15:10
von kdr
.....meine 4 AVRs alter zwischen 10 - 2 jahren laufen alle noch bestens.

...wurden aber immer fast frei aufgestellt.

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 15:17
von laurooon
Ich habe noch einen Dolby Surround Receiver von Sony. STR-DE335, wenn ich nicht irre? Der läuft immer noch und ist schon weit über 15 Jahre alt und hat damals nur 500DM gekostet. Schon schade, wenn ich sehe, dass ein 3.000€ Gerät nach 2 Jahren streikt.

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 15:30
von HeldDerNation
kdr hat geschrieben:.....abrauchen muß ja nicht gleich sein.

Aaaaber die Lebensdauer wird drastisch reduziert.

Faustregel besagt : 10% erhöhte Betriebstemp. halbiert die Lebensdauer der Bauteile.
Die Prozent sind übrigens Grad :wink:

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 15:44
von kdr
:oops:......erledischt

danke

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 15:53
von Klaus 5.1
laurooon hat geschrieben:
Klaus 5.1 hat geschrieben:repariert zurückbekommst.... Also Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste... :wink:
Ich spreche da aus Erfahrung :(
Du hast ja noch den 3009. Im Hifi Forum ist jemandem neulich der 3009 abgeraucht. Da es wohl keine Teile mehr dafür gab, hat man ihm direkt den 3010 zukommen lassen. :) Doch eine nette Sache.
Das war ne feine Lösung... :!:

Abgraucht war mir noch der 3008er... Da gab es wohl noch Teile für...

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 16:07
von laurooon
Klaus 5.1 hat geschrieben:Abgraucht war mir noch der 3008er... Da gab es wohl noch Teile für...
Ich habe kein Problem, wenn ein Gerät in die Schutzschaltung geht und abschaltet. Das ist dann "ein Schuss vor den Bug" für den User, dass er sich was einfassen lassen muss. Aber abrauchen darf ein AVR nicht. Das ist eine Fehlentwicklung für mich muss ich sagen. :( So dicke hab ichs auch wieder nicht, dass ich alle 2 Jahre 2000€ wegschmeißen kann.

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 16:14
von kdr
......BEI DENON PASSIERT SOWAS NICHT..... :dance:

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 16:31
von laurooon
kdr hat geschrieben:......BEI DENON PASSIERT SOWAS NICHT..... :dance:
Ich höre von sowas weder bei Denon, noch Yamaha noch Pioneer. Sicher wird auch da mal was kaputt gehen, aber das scheint so selten zu passieren, dass die "Pannenstatistik" sowas vom im Schatten von Onkyo steht, dass sich darüber keine Sau Gedanken macht. :?

Re: Belüftung AV Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 16:36
von timowulf
also ich hab meinem Onkyo seit 2008. Keine Probleme. Bekannter von mir, den gleichen, seit ende 2007 ohne Probs.