Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Belüftung AV Receiver
Belüftung AV Receiver
Nabend,
Ich habe einen Onkyo 806, jetzt soll der Receiver in einen TV Schrank. Was denkt ihr soll man an Platz haben nach oben usw.?
Bei dem momentan geplanten Schrank, ist nach oben 2 cm Luft. Nach vorne offen. In die Rückwand lässt sich auch ein Schacht schneiden.
Ich habe einen Onkyo 806, jetzt soll der Receiver in einen TV Schrank. Was denkt ihr soll man an Platz haben nach oben usw.?
Bei dem momentan geplanten Schrank, ist nach oben 2 cm Luft. Nach vorne offen. In die Rückwand lässt sich auch ein Schacht schneiden.
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Belüftung AV Receiver
auszug aus der bda des Onkyo 809, ich denke beim 806 wird es nicht viel anders sein:
gruß,
stefan
also mein gerät strahlt vorallem im heinkinobetrieb (5.1) und hoher lautstärke nach oben sehr viel wärme ab, 2cm wäre mir persönlich da zu riskant.Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in einem Schrank
oder Bücherbord auf eine einwandfreie Lüftung.
An der Oberseite und den Seiten muss ein Freiraum
von 20 cm gelassen werden. An der Rückseite müssen
mindestens 10 cm frei sein. Zwischen der Rückseite
des Schranks oder Bücherbords muss ein Freiraum
von mindestens 10 cm gelassen werden, um die
Abfuhr der Warmluft zu gewährleisten.
gruß,
stefan
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: Belüftung AV Receiver
Ich wusste da war doch was! Mistekram dann muss das Biest doch draussen stehn.
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Re: Belüftung AV Receiver
Also 20 cm... Damit sichern sich die Firmen nur gegen Ansprüche von uns Usern ab. Aber 2 cm ist effektiv auch mMn viel zu wenig. Bei mir habe ich drüber bis zum nächsten Regalfach ca. 10 cm. Das reicht. Aber das Fach drüber: Schokolade dürfte ich da nicht hinstellen. Die würde des Schrank runterlaufen... 

- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Re: Belüftung AV Receiver
Gerade die Onkyos werden sehr heiß und bekommen dann auch mal Probleme mit der HDMI-Sektion - zumindest bei den neueren Geräten ein leidiges Thema.
Ich würde ihn nicht so einpferchen. Und wenn es nicht anders geht für eine aktive Lüftung (z.B. mit einem Ventilator) der Oberseite des Gerätes sorgen.
Ich würde ihn nicht so einpferchen. Und wenn es nicht anders geht für eine aktive Lüftung (z.B. mit einem Ventilator) der Oberseite des Gerätes sorgen.
Viele schöne Sachen
Re: Belüftung AV Receiver
Hallo,
bei den alten Onkyo gab's wohl enorme Hitzeproblem aufgrund der Video-Sektion. Die neueren ab XX09 werden nicht mehr so heiß. Schau mal bei google oder hier im Forum.
Schau auch mal die Bilder vieler anderer User hier an. Der AVR ist oftmals ziemlich eingezwängt.
Ich habe meine 709er auch ziemlich eingebaut inden TV-Schrank. Nach vorne und hinten offen, an den Seiten jeweils ca 5-10 cm Platz und nach oben etwa 3-4 cm(?).
Ich schaue hauptsächliche SAT-TV und DVD/BluRay. Diese Signale werden schon im Satreceiver bzw. BluRay-Player auf Full-HD hochgerechnet (sofern nötig) und dann nur noch durch den AVR durchgeschleift an den TV.
Ich hatte bisher keine Hitzeprobleme, obwohl die Anlage auch mal ein paar Stunden durchläuft.
Seit ein paar Monaten verwende ich noch eine freistehende externe Stereo-Endstufe, die den AVR weiter entlastet.
Edit: hab gerade gesehen, dass du eine 806er hast. Das scheint wohl ein "Heizstrahler" zu sein. Dann würde ich das Ding auch nicht unbedingt einpferch ohne aktive Belüftung.
bei den alten Onkyo gab's wohl enorme Hitzeproblem aufgrund der Video-Sektion. Die neueren ab XX09 werden nicht mehr so heiß. Schau mal bei google oder hier im Forum.
Schau auch mal die Bilder vieler anderer User hier an. Der AVR ist oftmals ziemlich eingezwängt.
Ich habe meine 709er auch ziemlich eingebaut inden TV-Schrank. Nach vorne und hinten offen, an den Seiten jeweils ca 5-10 cm Platz und nach oben etwa 3-4 cm(?).
Ich schaue hauptsächliche SAT-TV und DVD/BluRay. Diese Signale werden schon im Satreceiver bzw. BluRay-Player auf Full-HD hochgerechnet (sofern nötig) und dann nur noch durch den AVR durchgeschleift an den TV.
Ich hatte bisher keine Hitzeprobleme, obwohl die Anlage auch mal ein paar Stunden durchläuft.
Seit ein paar Monaten verwende ich noch eine freistehende externe Stereo-Endstufe, die den AVR weiter entlastet.
Edit: hab gerade gesehen, dass du eine 806er hast. Das scheint wohl ein "Heizstrahler" zu sein. Dann würde ich das Ding auch nicht unbedingt einpferch ohne aktive Belüftung.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Re: Belüftung AV Receiver
Ich hab beim neuen Lowboard 12,5 cm luft nach oben, ich denke mit offener Klappe wird das reichen.
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Re: Belüftung AV Receiver
Hab weniger mit nem Avr der wahrscheinlich heisser wird, war selbst im Sommer jetzt unbedenklich.timowulf hat geschrieben:Ich hab beim neuen Lowboard 12,5 cm luft nach oben, ich denke mit offener Klappe wird das reichen.
Das sollte klappen! (:
Nuvero 14
Re: Belüftung AV Receiver
Im Zweifel stell ich mir bei nem guten Film auf dem AV die Burger warm! 

Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)