Kannst Du alles habenArtur02 hat geschrieben:.... Eigenelich dürfet es nur ein Gerät für alles geben und Lautsprecher müssten "unsichtbar" in die Möbel verbaut werden.


bis dann
Kannst Du alles habenArtur02 hat geschrieben:.... Eigenelich dürfet es nur ein Gerät für alles geben und Lautsprecher müssten "unsichtbar" in die Möbel verbaut werden.
Ich erinnere mich aus meiner "Jugendzeit", da hatte ich im ersten WoZiSchrank so auf 1,5 m Höhe Kompaktboxen von WEGA und der Schrank hatte so L-förmige Holzabdeckungen mit langen Schlitzen vorne, so dass man die LS gar nicht sah. Das war damals modern. Anscheinend kommt das heute wieder.Artur02 hat geschrieben: ... Eigenelich dürfet es nur ein Gerät für alles geben und Lautsprecher müssten "unsichtbar" in die Möbel verbaut werden.
Den Bass musst Du noch nicht einmal selbst herunterdrehen, das erledigt die Einmessautomatik des Yamaha.Artur02 hat geschrieben:Der Techniker meinte, dass es nicht so schlimm sei die Lautsprecher in die Schränke zu verbauen. Die Tonqulität wäre etwas schlechter und man solle den Bass etwas runterregeln aber alles kein Problem.
Als passenden Receiver hat er doch tatsächlich den Yamaha empfohlen ohne dass ich etwas gesagt habe.
Hast Du denn die Einmessautomatik schon auf die Nuberts losgelassen ? Die muss das machen, was bei Aktivmonitoren der Wandnah-Schalter erledigt, sonst sind Bass und Grundton zu fett.Artur02 hat geschrieben:Beim Bass sind jedoch die Monitore besser, diese haben einen richtig scharfen, knackigen Bass. Bei den Nuberts hört es sich mehr verschwommen an (im Vergleich zu den Monitoren).
Das hätte man vermutlich auch anders lösen können- ist ein bekanntes Problem... Ist oft die die Quellenautomatik die man auch manuell festlegen kann...Artur02 hat geschrieben:hallo zusammen, bin noch nicht fertig aber ein kurzes update:
1)den Yamaha habe ich wieder abgegeben und gegen einen teueren Denon getauscht. Der Yamaha hatte einen blöden Fehler, beim TV-Zappen kam manchmal ein Knackston und das war leider ein No-Go für mich. Der Denon hat diesen Fehler nicht. Der Klang hat sich auch nicht nennenswert verbessert, ich bilde mir ein dass der Ton mehr Dynamik jetzt hat, also der Unterschied zwischen den lauten und leisen Tönen hat sich vergrößert, sonst klingen beide Receiver sehr ähnlich und beide auch sehr gut.