Seite 3 von 3
Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 17:02
von kdr
...stimmt , ist ein Risiko .
also ne Prämie für den kleinen ausdenken !
wenn er nicht ran geht gibts was schönes
Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 07:35
von schoboter
kdr hat geschrieben:....wenn Du genügend Patafix unters Stativ tust wird dein Sprössling es nicht so leicht zum kippen bringen.
Meine DS 60 waren nach paar Tagen so fest durchs Patafix das ich mit nem Messer das Patafix lösen muste . Es ging aber nix kaputt dabei.
Wäre ne Idee, aber "leider" hat das Stativ Spikes, da wirds nix mit Patafix darunter.
Bisher konnte mein Kleiner der Versuchung noch widerstehen, liegt vielleicht auch am strengen Blick vom Papa, reizen würde es ihn schon
Wenn die Teile aufgestellt sind, werde ich mal ein Bild einstelln
Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 11:15
von palefin
ich habe unter meine kleinen "Spikes" unter dem Glasstativ kleine Filzplättchen geklebt, damit nichts verkratzt wird.
Genauso gut kannst du dann darunter noch eine kleine Patafix-Scheibe (evtl. halbiert) legen. Aber dann ist es nicht mehr so leicht, beim Putzen zu verschieben...
Trotzdem: Gegen Kippen hilft das nicht wirklich, wenn die Seiten-Kraft auf das Ganze groß genug ist.
Aber das alles gilt nat. auch für alle anderen Stativlösungen... Egal, ob sie auf dem Boden stehen oder wie bei dir auf dem Lowboard.
Und ich denke, auch die neuen schmalen Stand-LS könnten genau so Probleme bei "Seiten-Schub" bekommen.
Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 20:28
von MrBlueSky1963
also, bevor ein kleines Kind von einer Box erschlagen wird, würd ich mal über Wandhalterungen für die Boxen nachdenken, oder auch die Boxenständer eventuell auf dem Boden oder Lowboard festschrauben.