Seite 3 von 5

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 08:17
von chipmunk
tiad hat geschrieben:
chipmunk hat geschrieben:Danke, es funktioniert. :-) Allerdings bin ich mir dem X1 nicht so sicher. Testen würde mich schon sehr reizen.
Hatte mal den Denon D7000 hier. Ein Wahnsinns-Teil. Letztlich habe ich ihn doch verkauft, weil er tw. zu viel Bass machte und
auch die Handhabung extrem vorsichtig passieren musste wg. Hochglanz-Mahagoni-Muscheln. Daher ist fast neuwertig an einen
anderen glücklichen Käufer gegangen. Mittlerweile hat ja Denon die Produktion eingestellt, sodass der D7000 noch begehrter wurde.
Hast Du schon den X1 bestellt bzw. angehört?

Gruss
Tiad
Bestellt habe ich in am Samstag bei amazon.it. Sicher bin ich mir auch nicht - ich habe ihn noch nicht gehört. Es war eine spontane Entscheidung. Seit längerem hatte ich mir überlegt, mir einen KH als Ergänzung zum K701 zu kaufen. Zufällig war ich dann am Samstag bei Saturn - der Sennheiser HD600 war der teuerste, den sie da hatten. Mir hat der Sennheiser-Sound noch nie so zugesagt, habe den HD600 aufgesetzt und wieder gedacht "Nein, das ist es nicht". Zuhause habe ich dann u.a. bei hifi-forum.de geschaut, welche Alternativen es gibt - die Beyerdynamic 880/990 habe ich vor ein paar Jahren schon einmal in Erwägung gezogen, dann aber den K701 genommen - als Ergänzung zum K701 wären sie mir zu ähnlich.

Bei der Internetrecherche bin ich dann beim X1 hängengeblieben; Probehören ist schwierig, eine richtig tolle Auswahl ist im Laden ja kaum einmal vorhanden. Vor dem Kauf des K701 habe ich mir viele angehört, aber für so eine Aktion fehlt mir jetzt die Zeit.

Grüße
chipmunk

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 08:40
von Stef_Duke
Als totaler Anfänger bzgl. Kopfhörer, hätte ich eine Frage...
Man sieht ja mittlerweile viele Leute die mit einem "Beats Dr. Dre Kopfhörer" rumlaufen, wie schlagen die sich im vergleich zu AKG, Beyerdynamic & Sennheiser?

Ist das nur ein Modetrent zu überteuerten Preisen oder taugen diese bunten, modischen Kopfhörer auch was, von Dr. Dre?

Grüße

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 09:30
von LeFlo777
Stef_Duke hat geschrieben:Als totaler Anfänger bzgl. Kopfhörer, hätte ich eine Frage...
Man sieht ja mittlerweile viele Leute die mit einem "Beats Dr. Dre Kopfhörer" rumlaufen, wie schlagen die sich im vergleich zu AKG, Beyerdynamic & Sennheiser?

Ist das nur ein Modetrent zu überteuerten Preisen oder taugen diese bunten, modischen Kopfhörer auch was, von Dr. Dre?
Hallo Stef,

wenn du auch nur halbwegs auf guten und neutralen Klang stehst, dann tu deinen Horen bitte nicht den Beats-Kopfhörer an. Der ist wirklich, wirklich schlecht! Ein gehyptes Produkt, aggressives Marketing, aber absolut mieser Sound. Spar dir das Geld auf kauf einen Sennheiser HD650. Da hast du wirklich was davon.

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 10:17
von Stef_Duke
Okay, ich danke für die Info.
Ich hab mir genau sowas gedacht :)

Falls ich mal in Erwägung ziehen sollte mir einen Kopfhörer zu gönnen werde ich darauf zurückkommen.

Leider fallen dann immer mehr auf so ein gehyptes/marketing Produkt rein.

Aber dann sieht man mal wieder das sich Leute einfach nicht genug mit den Thematiken auseinander setzten und sich zuwenig einlesen.

So nun möchte ich diesen Thread auch nicht weiter mit meinen Fragen belästigen.

@Topic

Viel Erfolg bei der Suche und langem Spaß am hören :)

Grüße

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 10:21
von tiad
LeFlo777 hat geschrieben:..Spar dir das Geld auf kauf einen Sennheiser HD650. Da hast du wirklich was davon.
Sennheiser HD 650 ist natürlich eine ganz andere Klasse, ja bereits eine Legende.
Aber, es kommt darauf an, wie die Anwendung des KH genau gedacht ist, z.B. für Portable oder nicht?
Wenn ja, dann scheidet der HD 650 bereits aus, da er zum einen standardmäßig einen 6,5mm Klinkenanschluß
hat und zum anderen nicht so einfach zu betreiben ist (--> separater Kopfhörerverstärker ist zu empfehlen).
Wenn schon, dann lieber den HD 600, der nicht nur günstiger ist und eine 3,5mm Klinke mitbringt, sondern weil
er recht stylish aussieht und etwas neutraler (klarer) klingt (imho).

Tipp: ..habe ich schon mehrfach geschrieben. Der Audio Technica ATH-M50 kostet ca. 150 EUR
und ist ein toller Kopfhörer. In jeder Hinsicht uneingeschränkt zu empfehlen. Vor allem für "Neulinge",
die sich auf eine höhere Klangsphäre begeben wollen.

Gruss
Tiad

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 10:27
von tiad
chipmunk hat geschrieben:der Sennheiser HD600 war der teuerste, den sie da hatten. Mir hat der Sennheiser-Sound noch nie so zugesagt, habe den HD600 aufgesetzt und wieder gedacht "Nein, das ist es nicht"..
Interessant. Der HD 600 klingt eigentlich ganz hervorragend. Natürlich kann man das nicht beim Saturn/MM einfach so testen. Meistens wird doch dort nur "Mist" abgespielt, viel zu leise und auch nicht das, was man selbst vielleicht sonst hört. Von welcher Quelle? Komprimierte Musik...? Abgesehen davon bekommt man den HD 600 gebraucht aber meist in sehr gutem Zustand für unter 200 EUR!

Noch ein Hinweis: Ganz wichtig ist, dass der Kopfhörer auf die Birne von Einem passt! Beim HD 600/650 reden manche vom "Schraubstock".
Daher muss man jeden KH selbst mal getestet haben. Denn was bringt es, wenn der KH toll klingt, aber nach 30 Minuten schon Schmerzen am
Kopf oder an den Ohren verurschacht, weil er zu sehr drückt.
chipmunk hat geschrieben:Bei der Internetrecherche bin ich dann beim X1 hängengeblieben; ....aber für so eine Aktion fehlt mir jetzt die Zeit.
Ja, so geht es Einem meistens. Auf den X1 wäre ich ohne Deinen Hinweis auch nicht gekommen, da ich bei Philips an KH nicht denke.
Bequem bestellen, testen und bei Nichtgefallen zurück schicken ist doch eine tolle Sache :-)
Eventuell postest Du einen Hörbericht...

Ich hoffe, für den Threadersteller sind diese Diskussionen auch interessant :?:

Gruss
Tiad

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 11:28
von chipmunk
tiad hat geschrieben:
chipmunk hat geschrieben:der Sennheiser HD600 war der teuerste, den sie da hatten. Mir hat der Sennheiser-Sound noch nie so zugesagt, habe den HD600 aufgesetzt und wieder gedacht "Nein, das ist es nicht"..
Interessant. Der HD 600 klingt eigentlich ganz hervorragend. Natürlich kann man das nicht beim Saturn/MM einfach so testen. Meistens wird doch dort nur "Mist" abgespielt, viel zu leise und auch nicht das, was man selbst vielleicht sonst hört. Von welcher Quelle? Komprimierte Musik...?
Die Musikauswahl war sicherlich nicht optimal - wahrscheinlich müsste ich den 600er oder den 650er mal längere Zeit in aller Ruhe probehören. Der Eindruck im Laden ist trügerisch. Als ich den K701 damals gekauft habe ich ihn unmittelbar mit dem HD650 verglichen, und da fiel die Wahl ganz klar auf den K701. Meine damalige Begleiterin hätte dagegen ebenso klar den HD650 vorgezogen.

Bei Kopfhörern fällt die Entscheidung oft schwer - der persönliche Geschmack spielt eine große Rolle, außerdem habe ich den Eindruck, dass ein Kopfhörer je nach Musikrichtung gut oder weniger gut passt - da wundert es nicht, dass manche Kopfhörerliebhaber gleich mehrere Modelle nutzen.

Der Threadersteller sollte daher nach Möglichkeit mal unterschiedliche Modelle ausprobieren - auch bei den guten KH sind die Unterschiede deutlich.

Grüße
chipmunk

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:40
von Michael1964
Guten Abend,

der Threadersteller ist mit dem Verlauf hier zufrieden und einverstanden :D

Lerne viel, überlege viel. Es gibt bestimmt viele die über einen Kopfhörerkauf zu Weihnachten 2012 nachdenken. Auf der ganzen Suche nach dem richtigen Kopfhörer bin ich auf folgenden Link gestoßen http://www.delamar.de/video-workshops/k ... ffen-8677/ schaut Euch das video an :D
Für einen Anfänger wie mich, gab es dort im Video verständliche Aussagen. Geschlossen, Halboffen, Offen......

Einfacher macht es gerade nicht, aber eine Hilfe.

Einen schönen Feierabend

Michael

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 19:04
von tiad
..noch ein paar Tipps/Alternativen:
- AKG 550

- Sennheiser Momentum
Hier ein sehr gutes Video mit verständlichem Review auch für alle Laien:
Der gute Tyler hat auch andere sehr nützliche Reviews gemacht. Einfach mal durchstöbern. Von diesem KH ist er aber richtig begeistert.

Gruss
Tiad

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 14:25
von chipmunk
tiad hat geschrieben:Bequem bestellen, testen und bei Nichtgefallen zurück schicken ist doch eine tolle Sache :-)
Eventuell postest Du einen Hörbericht...
Am Freitag wurde der X1 geliefert, ich konnte ihn am Wochenende 2-3 Stunden ausprobieren, außerdem habe ich einen Film mit ihm gesehen/gehört.

Also zurück schicke ich ihn nicht mehr! Er sitzt zunächst bequemer auf dem Kopf als der K701. Aber entscheidend ist ja der Klang, und da hat mich der X1 überzeugt. Er spielt "voller" als der K701, die Musik reißt mich einfach mehr mit. Den Bassbereich empfinde ich nicht als "zuviel", diesen hatten einige im hifi-forum kritisiert. Muss man natürlich gehört haben, jeder empfindet das anders. Beispiel: Bei S.M.V. "Thunder" sind mir die Bässe nicht zu heftig, und die CD bietet reichlich davon. Zuwenig Bass hat der KH keinesfalls.

Stimmen gefallen mir, aber da muss ich nochmal genauer mit dem K701 vergleichen. Die Mitten empfinde ich als gelungen - der X1 schwächelt hier nicht.

Bedenken hatte ich vor allem wegen der Höhen, begeistert mich der K701 doch gerade hier - strengt aber eben auch an. Und da macht der X1 alles richtig, er nimmt die Brillanz genau das nervige Stückchen zurück, bleibt aber noch exakt genug, um mich zufriedenzustellen (vernebelt den Hochtonbereich nicht so wie der HD650 - jedenfalls kommt mir der HD650 so vor).

Es macht mir einfach Spass, mit dem X1 zu hören, die ersten zwei Stunden habe ich ihn gar nicht absetzen wollen, der CD-Stapel neben mir (Rock/Pop und Jazz) wurde immer höher...meine Referenz-CD "The Nightfly" von Donald Fagen lässt am X1 keine Wünsche offen.

Aber auch am AV-Receiver liefert er bei Filmen genau das richtige Maß an "Wumms" bei gut verständlichen Stimmen (blu ray "Headhunters")

Ich habe das Gefühl, den besten Allround-KH - jedenfalls für mich - gefunden zu haben...

Grüße
chipmunk