kannst mich buchen, ich nehm pauschal einen Tagessatz von 1500€, also eher moderat

Ich mess dann auch mehr als Pegel, versprochen

Gruß und schönen Restsonntag!
G.
Ok, wenn ich mal im Lotto gewonnen hab, bist Du engagiert, ich geb Dir dann bescheid.Gabi mag Mukke hat geschrieben:Hey Joe,
kannst mich buchen, ich nehm pauschal einen Tagessatz von 1500€, also eher moderat![]()
Ich mess dann auch mehr als Pegel, versprochen![]()
Ebenso, joeGabi mag Mukke hat geschrieben:Gruß und schönen Restsonntag!
G.
So! Wegen dir habe ich jetzt ein Messgerät bestellt!BlueDanube hat geschrieben:Leute, die Stellung des Lautstärkereglers und die dB-Anzeige am Verstärker sagt überhaupt nichts über die absolute Lautstärke aus!
Darunter kann sich nur jemand etwas vorstellen, der die gleichen Lautsprecher und den gleichen Verstärker zu Hause hat.
Na dann, aber auch genau definiert einsetzen, somnst ist es wieder nicht vergleichbar. Oder die Meßbedingungen dazuschreiben.horch! hat geschrieben:So! Wegen dir habe ich jetzt ein Messgerät bestellt!BlueDanube hat geschrieben:Leute, die Stellung des Lautstärkereglers und die dB-Anzeige am Verstärker sagt überhaupt nichts über die absolute Lautstärke aus!
Darunter kann sich nur jemand etwas vorstellen, der die gleichen Lautsprecher und den gleichen Verstärker zu Hause hat.
Das sagt halt nichts aus. Kommt dann drauf an wie laut die Quelle CD/Player ausgibt, wie deine LS eingepegelt sind und auf den Wirkungsgrad.horch! hat geschrieben:Nachgemessen habe ich noch nie - aber am Verstärker ist der Regler selten weit über -40 db.
Hi Holger,der elektriker hat geschrieben:Hi Matse , ja das ist der Vorteil eines Hausbesitzers.
Da unser Heimkino im Keller ist , kann ich auch während der Woche laut ein Film sehen obwohl die Kinder oben drüber schlafen. Unseren Jungs macht das nix aus.
Gruß Holger