Seite 3 von 4

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 15:57
von xyfighter
Flo2984 hat geschrieben:Wieso hast du für die Front keine NV5 genommen?
Aufstellungsbedingt!
Hochkant macht die NV5 nur auf Stativen Sinn oder wenn man sie an die Wand montiert. Bei mir auf dem Sideboard bzw. Hifirack ist die NV3 die bessere Variante.
Beim Center war ich wiederum froh um die geringe Tiefe der NV5, weshalb ich diese bevorzugte.
Habe einfach alle 3 Lautsprecher in der Front gleich abgetrennt bei 100hz.

Von der reinen Akkustik nehmen sich die 3er und 5er oberhalb von 100hz wahrscheinlich nichts. Dürften sehr sehr sehr ähnlich sein.

Wandmontiert: +NV5 (Ausser bei Dipol)
Sideboard: +NV3
Auf Stativen werden beide gut sein. Bei der NV3 ist das Kabel einfach schön versteckt da die Klemmen unten und nicht auf der Rückseite sind.
Ich hasse sichtbare Kabel :mrgreen:

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 16:06
von Lipix
Warum hast du denn die Front bei 100Hz und die Rears bei 80Hz getrennt?

Wegen der Leistung brauchst du dir dabei keine Sorgen machen, bei ner 80Hz Trennung kommen die Endstufen des 818 auch bei sehr hohen Pegeln nicht ins schwitzen.

Trenn also lieber nach Hörempfinden oder Raummoden und wenn dann am besten alle LS bei der gleichen Frequenz.

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 16:21
von xyfighter
Lipix hat geschrieben:Warum hast du denn die Front bei 100Hz und die Rears bei 80Hz getrennt?

Wegen der Leistung brauchst du dir dabei keine Sorgen machen, bei ner 80Hz Trennung kommen die Endstufen des 818 auch bei sehr hohen Pegeln nicht ins schwitzen.

Trenn also lieber nach Hörempfinden oder Raummoden und wenn dann am besten alle LS bei der gleichen Frequenz.
Damit ich alle Front LS gleich trennen kann und in der Front spiel die Ortbarkeit eine geringe Rolle.
Im Rear bereich spielt die Ortbarkeit wieder eine Rolle, habe ja hinten keine Subs. Weshalb ich einfach 80hz THX genommen habe. Die Rears brauche ich soderso nur für TV und Filme.
Carma zeigt mir bei 100hz auch eine schöne Linie. Bei 70hz wie von Audyssey empfohlen war es nicht so schön.

Hättest du mir eine andere Empfehlung? NV3 bei 80 und NV5 bei 100 trennen? Alles bei 100 Trennen auch die Rears?

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 19:38
von Lipix
Ich hätte mal grundsätzlich alle auf 80/100Hz getestet.

Was sagt den deine CARMA Messung zu den einzelnen Kanälen? Wenn die Ls hier "Löcher" aufweisen dann macht die 100Hz Trennung durchaus Sinn.

Nimm die 80Hz "Grenze" nicht so ernst, 100-120 sind normalerweise auch kein Problem - die "Grenze" ist da eher ein wenig schwammig, die Effekte kommen nach wie vor von den Rears und einzelne Parts kommen deswegen auch nicht irgendwo anders her.

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 19:56
von nickchang
xyfighter hat geschrieben:
Von der reinen Akkustik nehmen sich die 3er und 5er oberhalb von 100hz wahrscheinlich nichts. Dürften sehr sehr sehr ähnlich sein.
Dem muss ich nach meinem Besuch in SG eindeutig widersprechen, ich persönlich befand die nv5 als deutlich heller und mit mehr präsenz. Aber egal, du hattest ja deine Gründe und ich will dich jetzt auch nicht weiters verunsichern, viel spaß mit deinem tollen system :text-woo:

Ach ja: einige Bilder wären schön, dann sehen wir auch deine versteckten kabel 8)

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:55
von xyfighter
NV3-Stativ: Kabel kommt in der Mitte aus dem Rohr.
Bild

NV3-Stativ2: Kabel geht direkt von den Klemmen unterhalb der NV3 in das Rohr.
Bild

Front: NV3, NV5, AW12
Bild

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 21:49
von ThomasB
Ist ja nichts neues dass man am -6 dB Punkt trennt, einfach auf 80 HZ stellen, das schafft auch die nicht Wandmontierte nv5 locker ;)

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: So 20. Jan 2013, 23:50
von Oetti
Schön das es dir gefällt und auch noch gut aussieht.
Für meinen geschmack könnte das ganze aber zumindest Optisch in der Front symetrischer sein ;-)

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:29
von xyfighter
Habe heute noch ein bisschen mit der Phase und Aufstellung der Subs geübt. Schlussendlich lies ich die Subs am selben Ort, stellte jedoch die Phase bei beiden auf 180°. In Carma sah es dann ein wenig besser aus und das Dröhnen im Flur hat sich gebessert.

Das Audyssey XT32 macht seinen Dienst recht gut. Nur im Bereich von 28-35hz ist mit Audyssey weniger Bass vorhanden als ohne. Was auch immer Audyssey dort macht. Der Rest ist mit Audyssey schön geglättet. Ein DSP Sub wäre jetzt Ideal zum noch manuell nachzubessern. Ich bin jedenfalls auch so schon sehr zufrieden.

Habe spasseshalber noch Messungen mit nur einem Sub gemacht. Nur bei guter Aufstellung des Subs bringt man einen guten Bass hin. Sobald jedoch zwei Subs sind, gibt es viel weniger schwankungen im Pegel. Die Aufstellung ist zudem weniger kritisch. Verstehe jetzt wieso so viele sagen zwei Subs bringen einen Plus an Qualität. (alles ohne Audyssey probiert)

Gruss

Re: Kaufberatung 5.1 o. 5.2 System (Film/Musik)

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 20:10
von nickchang
Oetti hat geschrieben:Schön das es dir gefällt und auch noch gut aussieht.
Für meinen geschmack könnte das ganze aber zumindest Optisch in der Front symetrischer sein ;-)
Ich find diese unsymmetrie sogar super!!!
Echt fein sieht das aus, vorallem so schön einheitlich weiß :auto-ambulance: :auto-ambulance: :auto-ambulance: und dann die membrane und figuren als akzent :text-coolphotos: :text-bravo: