Hallo,
nach laaaanger und ausgiebiger Hör-Phase, gefühlten 20 Millionen Hin- und Her-Verrückungen und aus vollster Überzeugung, möchte ich mich noch einmal mit meinem ganz persönlichen Ergebnis melden.
Zunächst in kurz: Ein Hammer-Ergebnis, besser als je erträumt!
Nun stehen sie da, meine beiden Nu 11er und werden seit 3 Wochen von einem sowohl passenden wie ebenbürtigen Azur650r von Cambridge Audio angetrieben. Seit dem Steht fest: Viel besser, geht es nimmer!
Meine beiden Babys, wie ich sie seither nenne, stehen wie geplant im Nahbereich, gerade mal ca. 1 m vom Gehör entfernt. Etwas weniger als die doppelte Distanz trennt die beiden voneinander. Der Wandabstand ist quasi 0 (weniger als Fingerbreite), wodurch ich mich gezwungen sah, je ein Reflexrohr zu schließen. An dieser Stelle sei der Service ausdrücklich gelobt: Beste Leistung in Reaktionszeit, Antwortverhalten und Kulanz (die Pfropfen gab es umsonst).
Das Ergebnis im Bereich Vocals, Gitarren und Schlagzeug ist nahezu unschlagbar. Sehr gut klingen Streicher, Trompeten und andere anspruchsvolle Orchester-Instrumente. Immer noch sehr gut, aber für meinen Geschmack mit ein bisschen zu wenig Druck, kommen E-Gitarren daher. Das Stereo-Dreieck ist wirklich recht groß, macht aber richtig Spaß. Die Bässe sind nach einigen Experimenten mit dem Drehwinkel relativ zum Wandabstand sehr gleichmäßig im Übergang von Mittel- zu Tiefton. Besonders Spaß machen hier japanische Trommeln - egal welcher Größe und egal wie laut - der Raum bebt nach Wunsch und Pegel und nichts ist verzerrt. Es ist völlig gleichgültig, was ich einlege, das Ergebnis ist jedes Mal berauschend und verleitet sofort zum Griff zum Regler, um die Lautstärke auf ein angemessenes Spaßniveau zu erhöhen.

Aber auch, bei gediegener Lautstärke ist alles ist wunderbar neutral, echt und nah - zum anfassen!
Für mich war dies DER Glücksgriff seit langem - Vielen Dank, Günther Nubert!