Genussmensch hat geschrieben:
Mich würde einmal interessieren, wie Ihr Musik hört, also wie häufig, bei welchen Gelegenheiten, mit welcher inneren Haltung, in welchen Räumlichkeiten etc.
Wie?
Also die letzten 3 Jahre höre ich umzugsbedingt und dadurch, dass ich meine erste Anlage (Panasonic SA-HT870) – wenn man es so nennen kann – verkauft habe, meistens über Kopfhörer Musik. Es sind nur billige Philips SHP1900, aber der Bass ist erstaunlich gut.
Früher, als ich noch o. g. DVD-Komplettsystem mit Aktiv-Subwoofer hatte, hab ich damit so gut wie täglich Musik gehört. Damals wohnte ich aber noch bei den Eltern in einem Haus und hatte keine Einschränkungen bezüglich Lautstärke und Dauer.
Ganz selten hör ich natürlich auch in Discotheken, obwohl mich die Musik da weniger interessiert.

Manchmal – auch wenn es sich jetzt ein bisschen psychotisch anhört – hab ich auch dauernd teilweise komplette Lieder im Kopf.
In Zukunft würde ich (nicht nur) Musik gerne über ein nuVero-Set hören.
Wie häufig?
Fast täglich bis täglich, würde ich sagen.
Gelegenheiten:
Beim Sport, habe ich festgestellt, brauche ich unbedingt Musik. Zum einen lenkt es mich von den Strapazen ab und zum anderen treibt es mich irgendwie an, wenn es nichts Einschläferndes ist.
Auch beim Zocken läuft nebenbei oft spielexterne Musik oder ich hör dabei gar nur Musik und nehme vom Spiel nur das Bild wahr, wenn z. B. die Hintergrundmusik darin ätzend ist.
Beim Weggehen/Trinken in Discos/Bars hat man natürlich auch immer Musik.
Innere Haltung:
Je nach meiner aktuellen Stimmung – ob ich nun traurig, aggressiv, glücklich bin – ändert sich auch die Musikrichtung, die ich mir anhöre: Beim Sport hilft mir z. B. meist etwas aggressiv Rockiges, mich besser auszupowern. Die Musik kann aber nicht nur mein aktuelles inneres Gefühl unterstützen, sondern auch ändern.
Manchmal liege ich aber auch einfach nur da und lasse mich berieseln. Dabei kann man manchmal gut einschlafen, wie auch beim Fernsehen.
Analytisches Hören tritt bei mir eigentlich (zum Glück) nicht auf; die Musik soll mich eigentlich nur gut unterhalten und mir gefallen sowie zur Situation passen, sich dabei am besten auch gut anhören.
Räumlichkeiten:
Meistens hör ich in meiner Wohnung, am zweithäufigsten im Auto, oft auch einfach in meinem Kopf, wie schon erwähnt (akustische Halluzinationen?), ab und zu mal in der Disco.