Seite 3 von 3

Re: Rundes Haus - Welche Rears und wohin?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:04
von Rundhaus
Nein, ist kein Turm... da hat sich nur mal ein Architekt ausgelebt ;-)

Der Fernseher wäre über dem Kamin optimal, allerdings ist es tatsächlich zu warm... Der Fernseher steht momentan links neben der Couch neben der Tür - also absolut unpraktisch. Theoretisch war er rollbar auf einem Rack, nun ist aber der AV Receiver mit im Rach und daher durch tausend Kabel fixiert.
Übergangslösung: die 10 Prozent Filme gucken, haben ein Hochheben und umstellen des Fernsehers zur Folge - halt pragmatische Lösung... :wink:

Mein Wunsch: Ein dezentes Schienensystem, um ihn aus der Ecke mittig in den Raum zu bekommen. Ich suche auch nach einer Lösung, eine Leinwand zu integrieren, allerdings lässt die ausgefallene Deckenkonstruktion - die Sternförmig ausgehenden Balken sind die tragenden Elemente der Decke - keine eingebaute Motorleinwand zu. Zumindest nicht integriert....

Re: Rundes Haus - Welche Rears und wohin?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:16
von arin Fu
Wow, da wird grad echt mein Kopf ganz heiß vor lauter Überlegungen :mrgreen:
Auf dem zweiten Bild erkennt man ja einen Querbalken an der Decke. Wie weit ist dieser von der Seh-Position entfernt? Wenn du hinter diesem Balken eine Motorleinwand befestigst (also bündig) fällt sie fast nicht mehr auf.
Außer der Balken ist jetzt nur 1 Meter von der Couch weg, dann ist das natürlich blöd, erkenn ich irgendwie auf dem Bild nicht so genau..


Echt ein genialer schöner Raum..aber um ein Heimkino zu intergrieren ganz schön kompliziert :?



grüße
Benny

Re: Rundes Haus - Welche Rears und wohin?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 15:19
von HeldDerNation
Ich würde die komplette Aufstellung anders herum machen und den TV und Center dorthin stellen wo aktuell die Couch steht und die Couch so ungefähr 1.5 Meter vor den Kamin stellen (mit dem Rücken zum Kamin).
Rundes Haus - Welche Rears und wohin - Nubert Lautsprecher, HiFi und Surround -_2013-01-29_15-11-59.png
So hättest du die Rearspeaker seitlich hinter dir (dort wo du jetzt die Front hast) und auch ein halbwegs ordentliches Stereodreieck in der Front.

Außerdem müsste nichts in der Nähe des Kamins oder darüber aufgestellt werden und die Couch wäre naher dran so dass man die Wärme genießen kann.

Die Front könnte dann grob so aussehen - grau ist TV, grün die Boxen links/center/rechts:
Rundes Haus - Welche Rears und wohin - Seite 2 - Nubert Lautsprecher, HiFi und _2013-01-29_15-20-04.png
Schönen Gruß!
Flo

Re: Rundes Haus - Welche Rears und wohin?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 15:21
von Jack_Daniels83
Die Idee find ich auch nicht schlecht, du hättest dann sogar die Möglichkeit die Leinwand hinter besagtem Balken zu verstecken.

Re: Rundes Haus - Welche Rears und wohin?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 21:29
von Rundhaus
Danke für die Anregungen... Der Balken ist vom aktuellen Hörplatz knapp 1,5 Meter entfernt. Sollten wir die Couch vor den Kamin stellen, wäre es auch nicht mehr.

Ihr habt mich aber auf eine andere Idee gebracht. Die Leinwand kann am Balken hängen, aber über ein Scherensystem vom Balken horizontal verschieben und dann ausrollen lassen.
Die Couch mittig in den Raum stellen, ist für uns keine Option.

Wie schaut es mit meiner Akustikmaßnahme aus? Lohnt sich ein Versuch? Oder soll ich lieber gleich auf richtigen Akustikschaumstoff setzen?

Re: Rundes Haus - Welche Rears und wohin?

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 10:16
von Mysterion
Da es doch sehr hallig aussieht, würde ich über eine Paar Akustik Absorber nachdenken.

Die Wände wären dann auch nicht mehr so leer.

Ich bin gespannt, wie es anschließend mit installierter Leinwand aussieht! 8)