Ich krame den alten Thread nochmal vor, weil ich mittlerweile fündig geworden bin und der ein oder andere vielleicht vor der gleichen Frage steht

.
Ich habe mich für den Panasonic DMR BST 721 entschieden. Zum Einen vereint er alle geforderten Features und zum anderen haben mich die guten Erfahrungen anderer (nochmals Danke an Rudi

) überzeugt.
Seit etwa 1 Woche hat das Gerät also meinen betagten Techisat Digicord S2 sowie den Onkyo DV-SP 504E ersetzt.
Ich bin von dieser eirelegenden Wollmilchsau sehr begeistert, tut sie doch was sie soll und dies auch noch deutlich leiser als der alte Technisat (HD-Laufgeräusch).
Der EPG ist gut, wenngleich etwas anders und dam8it gewöhnungsbedürtfig. Die Einrichtung und Menueführung ist sehr einfach.
Was ein wenig "stört", sind die im Vergleich zum Technisat etwas längeren Reaktionszeiten auf Befehle der FB. Das sind nun keine Welten, aber der Technisat war da einfach flinker.
Bildwiedergabe ist auch bei SD-Material klasse. Client-Funktion funktioniert ebenfalls easy und dank Viera-Link hat sich die Zahl der benötigten FB auch reduziert.
Einer der wesentlichen Vorteile ist jedoch, dass der Pana gespeicherte Filme gleich auf DVD brennen kann. Das war beim Technissat jedesmal mit enormem Aufwand verbunden, da ein Überspielen nur auf einem Rechner mit entsprechendem speziellen Verbindungskabel und Software funktionierte.
Über die "Haltbarkeit" kann ich natürlich noch nichts sagen

.
Alles in Allem ein tolles Gerät, einfach in der täglichen Nutzung, für meine Bedürfnisse ausreichend große HDD und flüsterleise im Betrieb

.
@KDR: Klaus, 3-mal darfst Du raten, welches die erste BR-Scheibe sein wird, die ich mir kaufe
bis dann