Seite 3 von 4

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 16:45
von rudijopp
Moin Moin Stefan,
Stevienew hat geschrieben:Ich habe mich noch nicht entschieden...
Nix ist leichter, als sich z.Bsp. bei Amazon einen zu ordern und in Ruhe selbst ne Meinung zu bilden 8)
Oder halt beim Media-Markt oder Saturn vor Ort, weil die ja auch 14Tage uneingeschränktes Rückgaberecht einräumen :wink:
Stevienew hat geschrieben:Warum hast Du den 820 und nicht den 720 genommen?
Reine Bauchentscheidung. Der 820er hat halt 1TB-HDD für ca.150h Full-HD-Aufzeichnung (DR-Modus) und der 720er ne 500GB-HDD mit ca.75h. Ansonsten sind die Geräte gleich.
Der 720er tut's mit Sicherheit auch, denn man(n) kann ja an USB ne externe HDD als Speichererweiterung anschließen.

Gruß vom Rudi

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 19:14
von Stevienew
Ich krame den alten Thread nochmal vor, weil ich mittlerweile fündig geworden bin und der ein oder andere vielleicht vor der gleichen Frage steht 8) .
Ich habe mich für den Panasonic DMR BST 721 entschieden. Zum Einen vereint er alle geforderten Features und zum anderen haben mich die guten Erfahrungen anderer (nochmals Danke an Rudi :wink: ) überzeugt.
Seit etwa 1 Woche hat das Gerät also meinen betagten Techisat Digicord S2 sowie den Onkyo DV-SP 504E ersetzt.
Ich bin von dieser eirelegenden Wollmilchsau sehr begeistert, tut sie doch was sie soll und dies auch noch deutlich leiser als der alte Technisat (HD-Laufgeräusch).
Der EPG ist gut, wenngleich etwas anders und dam8it gewöhnungsbedürtfig. Die Einrichtung und Menueführung ist sehr einfach.
Was ein wenig "stört", sind die im Vergleich zum Technisat etwas längeren Reaktionszeiten auf Befehle der FB. Das sind nun keine Welten, aber der Technisat war da einfach flinker.
Bildwiedergabe ist auch bei SD-Material klasse. Client-Funktion funktioniert ebenfalls easy und dank Viera-Link hat sich die Zahl der benötigten FB auch reduziert.
Einer der wesentlichen Vorteile ist jedoch, dass der Pana gespeicherte Filme gleich auf DVD brennen kann. Das war beim Technissat jedesmal mit enormem Aufwand verbunden, da ein Überspielen nur auf einem Rechner mit entsprechendem speziellen Verbindungskabel und Software funktionierte.
Über die "Haltbarkeit" kann ich natürlich noch nichts sagen :mrgreen: .

Alles in Allem ein tolles Gerät, einfach in der täglichen Nutzung, für meine Bedürfnisse ausreichend große HDD und flüsterleise im Betrieb :lol: .

@KDR: Klaus, 3-mal darfst Du raten, welches die erste BR-Scheibe sein wird, die ich mir kaufe :wink:

bis dann

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 20:47
von aaof
Jupp den hab ich auch und bin bis auf ein paar kleinere Macken sehr zufrieden. Unser Tv-Verhalten musste sich gerade durch den Nachwuchs erheblich ändern und hier ist der Bd-Recorder goldrichtig.

Würde ich immer wieder kaufen und selbst meine Frau kann damit umgehen. :lol:


Gruß


aaof

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 21:19
von rudijopp
Moin Moin,
Stevienew hat geschrieben:Ich habe mich für den Panasonic DMR BST 721 entschieden.
Kommt Zeit, kommt Stefan :mrgreen:

Hast alles richtig gemacht :wink:

Gruß vom Rudi

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 21:27
von Stevienew
aaof hat geschrieben:Würde ich immer wieder kaufen und selbst meine Frau kann damit umgehen. :lol:
Das ist noch wichtiger alles alles andere. Ich habe schließlich einen anderen Zeitvertreib :mrgreen:

@ Rudi: Du weißt doch, bei älteren Leuten dauert es mitunter ein wenig länger 8)

bis dann

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 22:06
von König Ralf I
Du weißt doch, bei älteren Leuten dauert es mitunter ein wenig länger
Älteren Leuten reicht es die eine oder andere Scheibe als DVD oder BD zu haben und alle Jubeljahre mal einzulegen.
Da bedarf es keiner zusätzlichen Abspeicherung. :wink:
Trotzdem viel Spass mit dem Panasonic.
Mit den DVD oder BD Spielern von Panasonic hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht (Haltbarkeit/Qualität/Preis).
Daher würde ich bei deinem Gerät ebenfalls davon ausgehen.

Grüße
Ralf

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 09:57
von Stevienew
König Ralf I hat geschrieben:
Du weißt doch, bei älteren Leuten dauert es mitunter ein wenig länger
Älteren Leuten reicht es die eine oder andere Scheibe als DVD oder BD zu haben und alle Jubeljahre mal einzulegen.
Du hast es auf den Punkt genau getroffen! Für sehr viel mehr brauche ICH das Gerät auch nicht. Danke auch für das Feedback hinsichtlich deiner Erfahrungan mit der Marke!

Bis dann

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 21:48
von volker.p
Ich häng mal meine Frage einfach hier ran, da ich nicht extra einen neuen Fred aufmachen will.
Man möge mir verzeihen :|

Also, ich habe ja nun einen neuen TV (55 Zoll) und daran habe ich meinen alten Panasonic Festplattenrecorder angeschlossen per HDMI.
(Ton geht optisch zum Cambridge und ist o.k.).
Mein Problem ist aber nun, das das Bild vom Panasonic auf dem neuen TV sehr schlecht ist. Auch DVD`s. Das hätte ich so schlecht nicht erwartet.
Das war ja auf dem alten Röhrenfernseher besser und richtig schön klar anzusehen. Nun ist alles leicht matschig :cry:

Meiner Meinung nach habe ich das richtige Kabel (High speed HDMI)?

Meine Frage nun:
Wenn ich mir einen neuen Bluray Player oder Recorder zulege (HD-fähig natürlich) habe ich dann beim Abspielen von DVD ein besseres Ergebnis als wie jetzt mit meinem alten Panasonic Festplattenrecorder?

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: So 1. Dez 2013, 08:32
von aaof
Der Panasonic skaliert aber das Bild doch auch auf Full-HD?

DVD's schwanken von der Qualität schon sehr. Manche sehen immer noch top aus und andere sind eher verwaschen.


Ich kaufe seitdem wir den neuen 55er haben fast nur noch BD.


Gruß


aaof

Re: Lohnt ein BluRay Recorder?

Verfasst: So 1. Dez 2013, 08:42
von mk_stgt
nein, du wirst nicht ein wesentlich besseres bild mit dvd erhalten. shit in shit out. einen tick vl ja wenn der neue playeretwas besser skaliert.