Re: Probleme mit AW-600
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 10:22
Dann bist du in sogar in zwei Dimensionen (fast) im Tiefstbassminimum. Das liegt nicht am AW600 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Soweit alles richtig. Die Fronts bekommen aber nie was vom LFE ab.BenQ hat geschrieben:Bei dieser Konfiguration werden nur die LFE Anteile zum Sub geschickt, die Front LS bekommen vom LFE nichts mit.
Bei Filmen macht der Sub keine "Probleme"?BenQ hat geschrieben: So weit so gut, bei Filmen ja auch absolut in Ordnung
Genau das bekommst du mit der Einstellung Large für die Fronts und Both/Max/Double hin. Der Sub bekommt dann zusätzlich die Anteile der Fronts. Hier ist aber eine genaue Phase sehr wichtig. Die kannst du z.B. mit Testtönen ermittelnBenQ hat geschrieben:Aber wie bekomme ich es einstellungstechnisch hin, dass der Sub auch bei Stereo unterstützt?
5.1 sollte ja kein Problem sein. Du willst aber 2.1 mit Front=LargeBenQ hat geschrieben:5.0 war viel einfacher
Doch, doch, daher ja auch am Wochenende die ganze Schieberei von LS und SofaBei Filmen macht der Sub keine "Probleme"?
Wurde bestimmt schon 100 mal gepostet, aber wo bekomme ich diese Testtöne her?Genau das bekommst du mit der Einstellung Large für die Fronts und Both/Max/Double hin. Der Sub bekommt dann zusätzlich die Anteile der Fronts. Hier ist aber eine genaue Phase sehr wichtig. Die kannst du z.B. mit Testtönen ermitteln
Ebenfalls DankeNoch einen Tipp der vllt übergangsweise hilft: Wohnst du alleine? Also Einfamilienhaus? Dann trenn deine Front bei 40 HZ und mach den Sub deutlich lauter, sollte die Endstufe das packen, kannst du wenigstens für alles was keine Pegelorgie ist, den Tiefstbass etwas kompensieren, an den Wänden oder anderen Stockwerken gehts dann aber sicher heftig ab