Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert oder Klipsch??? Alt-Punk braucht Hilfe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Nubert oder Klipsch??? Alt-Punk braucht Hilfe

Beitrag von Genussmensch »

Hallo ACID,

wenn Dein Limit 1300 bis 1400 Euro pro Box beträgt, wenn Du eine nicht zu hohe Box suchst und vor allem eine Box, die unglaublich rockt, dann würde ich die Vero 11 in den Blick nehmen. Der Bass ist sensationell, die Dynamik atemberaubend und die Gesamtcharakteristik sehr angenehm, leicht warm, jedenfalls ohne alle Spitzen. Die Box ist - gerade für ihre Größe, eine Ansage!

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Nubert oder Klipsch??? Alt-Punk braucht Hilfe

Beitrag von Toastbrod »

Für lauten Rock geht imho kein Weg an einer Klipsch vorbei. Habe mir die RF 7 II und 82 II an einem Yamaha as1000 angehört. Man hat wirklich Live-feeling. Den Hochtonbereich fand ich jetzt nicht zu spitz. Dieser soll ja bei der IIer Version angenehmer sein.
Allerdings weiß ich nicht ob die Klipsch schlechte Aufnahmen mag. Gerade Metalaufnahmen (die ich kenne) haben oft einen aggressiven Hochton.

Der Wirkungsgrad ist auch mit 101 db sehr gut. Man muss mit dem Volumeregler vorsichtig sein :D

Zum ruhigen entspannten Musikhören gibt es aber bessere Alternativen.
Gisbert Gastgeben
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 1. Jan 2013, 20:38

Re: Nubert oder Klipsch??? Alt-Punk braucht Hilfe

Beitrag von Gisbert Gastgeben »

NuLine 284 kannste in Neuss probehören. Sub nicht erforderlich ;)
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Nubert oder Klipsch??? Alt-Punk braucht Hilfe

Beitrag von ensoniq2k »

Wenn der Bass fett sein soll käme eigentlich am ehesten die NuBox 681 infrage. Da fallen schlampige Aufnahmen auch nicht so sehr auf und die hat wirklich Bumms und einen hohen Wirkungsgrad. Sie sind zwar nicht gerade klein aber dafür oho. Die kleinere NuBox 481 kann ich auch empfehlen, falls die 681 zu klobig ist. Bei dem günstigen Preis ist auch locker noch ein ATM drin mit dem du den Bass auch nach belieben regeln kannst. Laut können die übrigens alle sehr gut.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
starwarshater
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12

Re: Nubert oder Klipsch??? Alt-Punk braucht Hilfe

Beitrag von starwarshater »

Ich rate dir entweder zur Nuvero 11 oder zur Nuline 284.
Ich habe beide schon gehört und verglichen. Die Nuvero hat einen sehr warmen, angenehmen klang. Die NL284 klingt im Hochton etwas spitz, allerdings dafür auch ein wenig Detailreicher wie ich finde. Insgesamt waren es die Mitten die mir bei der Nuvero 11 besser gefallen.

Aber jeder empfindet den Klang etwas anders ;)
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Gordon
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: So 8. Jan 2012, 00:46

Re: Nubert oder Klipsch??? Alt-Punk braucht Hilfe

Beitrag von Gordon »

Bei Bedarf könntest Du Dir die Nuline 102 mit ATM in Wuppertal anhören.
Ist der etwas kleinere Bruder der 122 aber ebenfalls sehr Bassgewaltig bei Bedarf :wink:
Nuline 102,Onkyo TX NR828, Squeezebox Radio , Samsung UE50ES6710, Onkyo A-933, Nujubilee 40
Antworten