Seite 3 von 8
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 15:36
von ThomasB
Probiers mal mit dem Zeug:
http://www.molton-markt.de/
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 16:09
von msc01
Hi,
Also Die Löcher wo Boxen installiert werden sollen mit dem Lautsprecher stoff verdeckt werden die Boxen sind dann Hinter diesem Stoff also muss der Stoff sehr Schalldurchlässig sein. Der rest der Wand kann ich dann Mit Molton bespannen der soll ja schallabsorbierend sein.
mfg
manuel
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 16:13
von ThomasB
Okay jetzt check ich was du willst. Dann nimm einfach den dünnsten dunklen Stoff den du findest. Durch Restlicht vom Beamer wird das ganze aber bestimmt schnell durchleuchtet.
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 17:08
von msc01
Hallo,
Das Problem mit dem Restlicht/Streulicht versuch ich so zu Lösen das die Leindwand 70cmd Hinter den Boxen aufgehängt wird somit sollte es zimlich DUnkel sein bei den Boxen selbst hoffe ich, da ich das list Im Tunel verliert oder ?
mfg
Manuel
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 23:11
von msc01
Hallo,
Ich hab heute ein wenig über DBA gelesen undeine fragen vielleicht kennt jemand die antwort.
1. Ist DBA mit dem AW-1100 möglich oder muss ich mir dafür den AW 1300 holen ?
mfg
Manuel
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 23:42
von Brette
Kann man an Deinem AVR die Sub-Out getrennt konfigurieren?
Falls ja kannst Du es hiermit versuchen.
Gruß Brette
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 07:49
von msc01
Hallo,
Ich hab einen Onkyo TX-NR1010 ich bin die Bedinungsanleitung durchgeflogen konnte aber auf anhib nix Finden. Das einzigste was ich gefunden habe ist das man wohl die Ton und BIld Syncro verzögern kann ich weiß nicht ob man sich das zu nutzen machen kann. Ich werd mal mit Onkyo Telefonieren.
mfg
manu
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 10:15
von msc01
hi,
Hab mit Onkyo Telefoniert und die 2 Sub ausgänge können nicht separat Geregelt werden 1 Regler für beide Ausgänge.
mfg
manu
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 12:25
von msc01
Hi,
Hab längeres Gespräch mit einem Nubert Tec. gehabt und er meinte bei meinem Raumaufbau und vorhaben wäre DBA von Nachteil und ich soll bei der 2 Sub Variante bleiben und diese forne platzieren.
mfg
manu
Re: Boxen Aufstellung
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 00:45
von Findet Frodo
Noch mal zu der Maskierung und der Trennwand: robbsv hat mit seiner Skizze absolut Recht. Das wird definitiv nicht funktionieren, wenn der Abstand zwischen Ständerwand und Leinwand mehr als ein paar Zentimeter ist. Das hat auch gar nichts mit Lensshift zu tun.
Es würde nur dann funktionieren, wenn die Augen des Zuschauers exakt an der Position der Beamer-Linse sind. Und Du musst zugeben, dass das ja eher schwer wird. Auch ohne Maskierung funktioniert das nur, wenn die Aussparung in der Ständerwand deutlich größer ist als die Leinwand. Du willst doch nicht nur einen Platz in der Mitte haben, oder? Der seitliche Winkel muss ja auch bedacht werden. Wenn der zu groß wird, verdeckt die Ständerwand einen teil der Leinwand.
Bezüglich Streulich wird das wahrscheinlich auch noch ein Problem. Wenn hinter der Ständerwand alles dunkel ist, der Rest vom Raum aber relativ hell (auch dorthin wird Licht von der Leinwand reflektiert), wird Dir die Ständerwand höchstwahrscheinlich Schatten im Randbereich auf die Leinwand werfen, die Du an dunklen Bildstellen sehen wirst.
Also ich würde keinesfalls durch so ein Loch gucken, die Chancen stehen richtig gut, dass das schief geht...
