Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von nachon »

laurooon hat geschrieben:Hui, also entweder die Restbestände werden auf der Internetseite nicht gepflegt, oder ist es noch eine aberwitzige Menge an grauen AW-1000 vorhanden. 8O
Unbenannt.JPG
Da kommt bestimmt Frau Merkel persönlich gratulieren, wenn Nubert das halbe Bruttoinlandsprodukt im Alleingang erwirtschaftet. :mrgreen:
Und, hast bestellt? :mrgreen:


Mir gefällt das alte Design auch. Sieht eher aus wie ein tiefergelegter Sportwagen (und da stehen ja viele Männer drauf). Die hohen Subwoofer sehen dagegen eher aus wie ein Golf Plus, Sharan oder ein Touran (um es mit VW Modellen zu vergleichen)
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Jaky
Semi
Semi
Beiträge: 78
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 22:09

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von Jaky »

Frag doch mal, ob Ratenzahlung möglich ist :mrgreen:
nuBox 511-411 | nuLine AW-1000 | Onkyo TX-NR509 | Samsung UE40D6500
nuVero 10-7-3 | Onkyo TX-NR3010 | Onkyo BD-SP809 | Samsung UE55D8090
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von laurooon »

nachon hat geschrieben:Und, hast bestellt? :mrgreen:
Nein, aber bei 30% Nachlass wäre ich bestimmt schwach geworden! :eusa-whistle: :mrgreen:
nachon hat geschrieben:Mir gefällt das alte Design auch. Sieht eher aus wie ein tiefergelegter Sportwagen (und da stehen ja viele Männer drauf). Die hohen Subwoofer sehen dagegen eher aus wie ein Golf Plus, Sharan oder ein Touran (um es mit VW Modellen zu vergleichen)
Ja, so ähnlich seh ich das auch. Wobei der AW-1000 für mich eher der bullige Panzer ist und der AW-1000 ist ein hochgewachsener Kran. Ich find Panzer geiler. :-P :lol:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von kdr »

...der 1100 er hat irgendwie was sanftes , oder besser feminines :romance-lovegoddess:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von caine2011 »

kdr hat geschrieben:...der 1100 er hat irgendwie was sanftes , oder besser feminines :romance-lovegoddess:

bin grad nochmal inswohnzimmer gegangen...nichts feminines zu finden, groß böse


und wenn er an ist, ist der waf eh hinfällig
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten