Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umfangreiche Kaufberatung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Neuling2013
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Neuling2013 »

Also das finde ich ganz toll, dieses Sonos-Prinzip.

Wenn das wirklich alles so easy, so schnell, so gut und zuverlässig und kabellos klappt, wie von dir, KilledByDeath, beschrieben - wäre das der Hammer!

Zwar hab ich mir erst vor 1-2 Wochen eine neue HDD extern gekauft, und die werde ich ja wahrscheinlich nicht an den Sonos Connect hängen, aber ich glaube mit dem Kompromiss, diese Musik dann eben bei angeschaltetem Laptop vorerst zu hören und irgendwann später das ganze mal um ein NAS zu erweitern. Denn bei NAS kenne ich mich auch überhaupt nicht aus.

Wenn du oder ihr da auch noch Tipps habt, immer her.

Es weiß aber auch niemand was genaueres zu den neuen A200, oder? Herbst ist und bleibt Herbst und wird auch nur Herbst bleiben, wenn Nubert zufrieden ist, gell? :wink:
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von KilledByDeath »

Also ich kann Dir ein Synology NAS mit einer WD red Platte empfehlen. Das aufsetzen ist recht easy. Aber probier erstmal Sonos, wenn du dann noch Fragen hast, nur her damit.

Auf die nuPros warte ich auch schon, aber ich weiss auch nur von Herbst. :mrgreen:
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Neuling2013
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Neuling2013 »

Hallo zusammen!

Also ins Auge gefasst sind:

1. Sonos Connect
-> wird an Fritzbox angeschlossen

2. A200
-> wird an Sonos Connect angeschlossen und an TV.
---
---
Damit habe ich dann eben genannte Features, dass ich etliche freie Radiosender habe und eben die Möglichkeit habe, Spotify direkt - ohne Laptop - abzuspielen.
Wenn der Laptop läuft und die externe HDD angeschlossen ist, kann ich so auch die gespeicherten Musikdateien von der HDD abspielen.
(Ein direkter Anschluss der externen HDD an das Sonos Connect wird wohl nicht möglich sein, wie KilledByDeath ja meinte, sondern in Form eines NAS. Das würde ich dann vermutlich nachrüsten.)

Eine Frage habe ich noch: Die normalen Systemsounds und wenn man bei youtube ein Video abspielt oder so, wird das auch möglich sein, über die A200 mit der Konfiguration zu hören?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Christoph@Syncronice
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 10:31
Kontaktdaten:

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Christoph@Syncronice »

Hallo zusammen,

wenn der Einsatz eines NAS Servers geplant ist, kann Audiofly damit auch direkt verwendet werden.
Wir haben einen Synology NAS Server mit App-Steuerung im Einsatz. Funktioniert einwandfrei!

Bei Systemen wie Sonos und allen weiteren WLAN Systemen sei immer daran gedacht, dass außer Musik
keine weiteren Tonquellen übertragen werden können, was die Flexibilität stark einschränkt.

Mit Audiofly kann der Ton hingegen lippensynchron übertragen werden. Also auch bei Filmen und Spielen.

Für Zweifler dürfte dieser Artikel hier Aufschluss bieten:
http://www.giga.de/zubehoer/audiofly-re ... verlosung/

Über Rückfragen freuen wir uns!

Viele Grüße
Christoph
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von KilledByDeath »

Hallo Christoph!

Wie funktioniert das per App (auch für Android?)? Der USB Sender geht dann in das NAS und streamt die Musik? Funktioniert dann auch Spotify ohne das ich den Dongle hin und her stecken muss? Wenn das so funktioniert, wäre es eine günstige Alternative zu Sonos. Allerdings ist Spotify Pflicht! :wink:

Edit: Hm, sehe gerade, dass das wohl nicht geht. Entweder Dongle an NAS und per App steuern oder Dongle an Rechner um Spotify zu streamen. Das ist dann doch der Vorteil von Sonos, sorry.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Neuling2013
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Neuling2013 »

Hallo ihr beiden,

gerade brach meine klein heile Welt, die von KilledByDeath aufgebaut wurde, kurzzeitig zusammen. "WAAAS, eine bessere Alternative?!" 8O

Nun muss ich aber erstmal schlucken, nach dem Artikel.

@Christoph@Audiofly: Hast du meine Wünsche gelesen? Also kann ich damit alles erledigen, wie mit dem geplanten Sonos? Aber Android wird noch nicht unterstützt, gell? Weil ich nichts von Apple besitze.

@KilledByDeath: Könntest du vll. noch auf meinen vorhergehenden Post einmal eingehen, du als Benutzer von Sonos? :oops: :oops: Vielen vielen Dank!
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von KilledByDeath »

Du meinst, die Frage mit den Systemsounds und Youtube? Da muss ich Dich enttäuschen. Sonos ist ein komplett abgeschirmter Musik-Streamer der auf Deine Mediathek auf dem Rechner oder auf der NAS zugreifen kann. Zusätzlich sind in Sonos diverse Radio-Sender und Streaming Dienste implementiert - unter anderem Spotify, Napster und wie sie alle heissen. Du bewegst Dich allerdings immer in dem kleinen Sonos-Mikrokosmos - über die App.

Wenn ich Audiofly richtig verstanden habe, hast du dort mehr Freiheiten: USB Dongle als Sender an den Rechner und einen Empfänger an die nuPros und Du hörst von dort aus alles was du auf dem Rechner machst. Inklusive Spotify, Systemsound, Youtube usw. Nachteil ist allerdings, dass Du halt immer den Rechner bereit haben musst (sofern kein Apple Gerät vorhanden). Spotify funktioniert dann über die eigene App auf dem Rechner.
An der Synology NAS angeklemmt, funktionert der Dongle wohl mit dem Synology iTunes-Server. Dann aber leider nur das und kein Spotify oder ähnliches. Dann muss man den Dongle wieder an den Laptop klemmen.

Ist wohl eine Frage der Präferenzen: ist eine Bedienung ohne Rechner (über Smartphone App) und Nutzung von Spotify + der eigenen Mediathek wichtig? Dann Sonos. Ist der Rechner eh immer an und man stört sich nicht an einem zusätzliches USB Dongle und will man einfach alles vom Rechner abspielen können inklusive Youtube, Filme usw. - dann Audiofly. Allerdings dann ohne die bequeme Bedienung über App.

Ich persönlich finde Sonos eleganter. Allerdings bin ich im Moment auch an Audiofly interessiert. In die Küche soll nämlich noch eine nuPro wandern. Wichtig ist mir hier die Spotify Nutzung. Allerdings müsste ich noch ein Sonos Connect kaufen. Ist mir aber für die Küche einfach zu teuer. Alternative: Audiofly mit Rechner laufen lassen und auf Komfort der App verzichten oder das ganze per Bluetooth des Handies und BluLino als Empfänger.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Neuling2013
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Neuling2013 »

Danke dir für die ausführliche Antwort!

Ich bin immer noch total "gierig" auf Sonos, aber die Tatsache, dass Systemsounds und Filme wie youtube oder so nicht übertragen werden, dämpfen es ein ganz klein wenig :cry: . Ich dachte, es wäre die 100% perfekte Lösung - aber wo findet man die schon? ;)

Hast du oder jemand anderes vll. eine Idee, wie man das umgehen könnte?

Ich weiß nicht, wie oft es vorkommen wird, dass ich unbedingt youtube sounds oder Filmsounds über die Boxen hören möchte, aber schön wäre die Option. Ginge das vll. auch einfach mit einem Bluelino Adapter, den man an die Boxen irgendwie anschließt?
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von KilledByDeath »

Ja, die Eierlegende Wollmichsau gibt es in dem Bereich leider noch nicht.

Das mit BluLino wäre vielleicht noch eine günstige Alternative (zusätzlich zu Sonos). Allerdings müsstest Du dann mal gucken, wie Dir die Anschlüsse der nuPro A200 reichen. TV soll ja auch noch dran, Sonos und BluLino, da wird es glaub ich eng. :wink:
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Neuling2013
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Neuling2013 »

Hey KilledByDeath,

funktioniert vll. folgendes?

Das Sonos Connect hat ja zwei LAN-Schnittstellen, einen schließe ich darüber an den WLAN-Router an.
An den optical Audio-Ausgang kommen die A200.
Dann gibt es da aber noch Analog Audio IN ... Könnte ich daran nicht den TV oder den Bluelino anschließen?

Und die A200 haben doch optical IN, wo das Sonos dran geht und dann wäre noch ein Analog Eingang, oder?

:? Puh, ich bin echt planlos bei dieser Materie. Hoffentlich stimmt es so...

Viele Grüße
Antworten