Seite 3 von 3

Re: Trennfrequenz Subwoofer-Satellit ohne AVR

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 17:54
von rockyou
Wenn z.B. eine Mode von 50 Hz besteht, könnte man FreqSub auf 40 Hz stellen und FreqSat auf 60Hz und hätte dann eine allerdings nicht sehr schmalbandige Absenkung von ca. 3 dB bei 50 Hz.
Das ist natürlich nicht so genau wie ein AVR oder Antimode, aber die können ja eigentlich die Stereo-Akustik auch nur für einen kleinen Abhörbereich optimieren. Oder man benutzt einen parametrischen EQ, z. B. als Software im Computer.