Seite 3 von 6
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 21:13
von caine2011
lauroon ich denke wir werden beide nicht von unseren meinungen abgehen, was den thread hier aber eher zerschießt als ihn voranzubringen
das argument von thomas finde ich ist stark: bessere boxen klingen auch am schlechteren avr besser
und an den te würde ich sagen: hol dir nach möglichkeit beide avr ins wohnzimmer probiere beide aus und schicke den schlechteren binnen 14 tagen wieder zurück
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 21:14
von laurooon
Ich stimme deinem Vorschlag zu.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 21:16
von ThomasB
Was is' an dem Raum jetzt so übermäßig schlecht? Hab hier schon deutlich schlimmeres gesehen. Sogar bei dir
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 21:19
von Brette
Wenn der TE Glück hat bleibt er sogar von ausgeprägten Moden verschont.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 21:21
von laurooon
jetzt hast du es mir aber gegeben Thomas.
Ich bin sehr verletzt.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Komm doch mal auf ein (Zitat)“Bierchen“ vorbei(Ende des Zitats).
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 21:54
von ThomasB
Kann ja trotzdem gut klingen, und solange es den Jenigen gefällt, warum auch nicht. Imho rechtfertigt "diese" Aufstellung dennoch nicht den Kauf eines deutlich teureren AVRs, mit paar Nulineboxen stattdessen ist er, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach, noch immer besser beraten.
Das darf aber jeder selber (zum Glück) entscheiden
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 07:51
von laurooon
Wenn das Geld da ist, kann er ja gerne bei Nuline schauen. Allerdings wird das Nulineset auch in Summe mit schwächerem AVR teurer werden und ich wollte mich ans Budget halten. Für 1000€ Startpreis würde ich den Weg den guten AVRs gehen. Einen AVR, den man auch zur Nuline einsetzen könnte.
Dein Vorschlag mit Nuline ist aber insofern gut, als das es ja im Augenblick 20% gibt! Der 818 wäre eventuell auch mit zwei Nuline 32 noch machbar. Allerdings hat er dann das Problem, dass er alles sofort braucht. Sonst ist die Aktion weg und er muss alte mit neuen Nulines mischen.
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 09:16
von König Ralf I
Hallo,
User die in der Lage sind ihre Fragen im richtien Unterforum zu stellen und u.a. dort auch mal zu lesen , werden im übrigen mehr passende AVR Empfehlungen finden.
Denn auch wenns zum Anfang "nur" um Stereo geht , ist das ja nur ein Etappenziel.
Grüße
Ralf
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 09:31
von blanksheet
Guten Morgen,
laut der Verfügbarkeitsanzeige auf der Homepage, sind die meisten NuLine *2 Produkte bereits ausverkauft, diese Idee hat sich also (leider) erledigt.
Ich danke euch erstmal für eure lebhafte Diskussion. Ich muss es mir aber noch reiflich überlegen, wie ich mich schlussendlich entscheide. Zusätzlich habe ich heute Morgen noch erfahren, dass sich mein derzeitiges System vielleicht nochmal wiederbeleben lässt, sodass ich doch noch etwas sparen kann, um ein umfangreicheres Update zu finanzieren.
Liebe Grüße
blank
Re: Kaufberatung AVR
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 09:40
von laurooon
Das wäre sicherlich nicht schlecht. Das größte AHA-Erlebnis erhälst du sicher, wenn du alles auf einmal kaufst. Wenn der AVR allerdings noch lebt, könntest du die 1000€ auch gleich in 2.1 Nuline oder Nubox System stecken. Das wäre dann schon ein deutlicher Schritt nach vorne.