Tagschön!
Zum Klangunterschied nuPro vs Nubox kann ich dir nicht viel sagen. Ich bin mir aber sicher, dass dir die 311 super viel Freude bereiten werden und die Möglichkeit des Upgrades auf 5.1 im Rahmen der Serien (z.B. nubox) einfacher und besser ist, da du da auch eine größere Auswahl hast.
Zum AVR: Ich selber habe den Onkyo 608. Das ist der Vor-vor-Gänger des Onkyo 616. Darüber betreibe ich die Standboxen nubox 511, Center + Dipol-Boxen. Ich kann dir sagen, die Leistung reicht locker, dass man auf Rücksicht seiner Ohren und der Nachbarn leiser dreht (so laut geht das

).
Mit den Bedienkonzepten ist es so eine Sache. Die Hersteller können das Rad auch nicht neu erfinden. Deshalb haben alle AVR ähnliche Bedienkonzepte und Einstellmöglichkeiten. Die heißen dann von Marke zu Marke etwas anders. Ich sag dir, innerhalb von paar Wochen ist dir das Konzept ins Blut über gegangen. Dann machst du dir darüber keine Gedanken mehr.
Benutzerfreundlichkeit: Man muss denke ich schon einmal die Bedienungsanleitung lesen, um auch mit den Funktionen vertraut zu sein, die der AVR beherscht. Dann sind die Geräte definitiv Benutzerfreundlich.
Nur 18 cm? Ui. Der Onkyo ist 17,3 cm hoch. Das ist schon ziemlich eng. Bei super hohen Pegeln über mehrere Stunden würde ich da keine Garantie geben, dass das gut für den AVR ist.
Der Glastisch wird ja nach hinten offen sein, oder? Das ist schon mal nicht so schlecht.