ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
Ich habe mich bereits in einem anderen Thread zu LS beraten lassen.
Ich werde mir für den Anfang 2x 311er holen ohne Sub, da ich die Bässe ohnehin nicht doll aufdrehen kann.
Ich möchte später aber auf 5.1 Surroundsound aufrüsten, wenn die Platzverhätlnisse gegeben sind.
Nun brauche ich noch einen AVR. Preislich dachte ich an max. 400 Euro.
Folgende habe ich mir schonmal angeschaut, wo ich der Meinung bin, die taugen was.
Onkyo TN616, Yamaha RX V673 schwarz, Pioneer VSX-922, Pioneer VSX-528-K, Denon X1000 (hat aber kein Zone 2?) , Denon 2113.
Von den Onkyos habe ich viel negatives gehört hinsichtlich der Software, dass dort die HDMI Boards oft abschmieren....
Mir wäre auch sehr wichtig, dass das Gerät benutzerfreundlich ist.
Zu meinen Anforderungen:
Ich werde Zone 2 brauchen, da ich meinen Pc gerne zusätzlich anschließen möchte, damit ich die Musik von der Festplatte hören kann,
dann werde ich einen Blu-Ray Player anschließen,
USb Anschluss,
TV Anschluss,
Internetradio.
Spotify ( ist das Internetradio? )
DLNA
und was es halt so für ''schnick schnack'' gibt eventuell.....
Das ist das, was mir so grob einfällt. Ich wüsste jetzt auch nicht für was man die noch gebrauchen könnte.

Ich würde gerne von euch wissen, ob es zwischen den AVR relevante Unterschiedegibt, bzw. ob welche davon bekannte Probleme haben und welchen ihr mir empfiehlt.
Ich danke euch im Voraus
Gruß Daniel