Seite 3 von 3
Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 16:05
von BMW 1958
BMW 1958 !
Bei Filmen in DD 5.1 bei ZDF und Pro 7 ist die Tonqualität auch sehr unterschiedlich abgemischt.
Manchmal ganz passabel. Manchmal sehr schlecht.
Bei der gleichen Blue Ray mit einem hochwertigen unkomprimierten Ton DTS HD oder Dolby True HD ( auch teilweise bei gut abgemischten DTS Spuren ), dann ist das ein riesen Unterschied.
Bei einer guten Anlage derzeit 7.5 möchte man dann keinen Fernsehton in DD 5.1 hören, weil dieser deutlich gegenüber der Blue Ray schlechter ist.
Gruß
Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 17:44
von Brette
Bei meiner guten Anlage, derzeit 8.3, kann ich mit Genuss Fernsehfilme in DD5.1 schauen.
Das .X gibt an, wieviele diskrete LFE Kanäle an der Anlage vorhanden sind und nicht wieviele Subs zum Einsatz kommen.
Bei mir wäre es dann richtigerweise 8.0
Gruß Brette
Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen
Verfasst: So 11. Aug 2013, 07:54
von Legomann II
Brette hat geschrieben:Das .X gibt an, wieviele diskrete LFE Kanäle an der Anlage vorhanden sind und nicht wieviele Subs zum Einsatz kommen. Bei mir wäre es dann richtigerweise 8.0
Aha, dann musst du aber auch 5.0 schreiben, da bis auf wenige Ausnahmen 5 diskrete Tonspuren vorhanden sind

der restliche Quatsch wird durch deinen Receiver hochgerechnet. Ansonsten wäre mir NEU. Dass man nicht mehr die jeweilige Anzahlz der Boxen ins seinem System hier im Forum so wie geschehen angibt

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen
Verfasst: So 11. Aug 2013, 08:49
von Kat-CeDe
Hi,
es gibt eine Dynamikanpassung die meistens Nachtmodus genannt wird und die ist bei AC3 eingeführt worden und die Werte für die Anpassungen stehen im Ton-Stream selbst drin. Den ursprünglichen Nachtmodus gibt es also für Dolby Digital und selbst da ist es glaube ich keine Pflicht.
Ralf
Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen
Verfasst: So 11. Aug 2013, 09:49
von ThomasB
Legomann II hat geschrieben: da bis auf wenige Ausnahmen 5 diskrete Tonspuren vorhanden sind
6

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen
Verfasst: So 11. Aug 2013, 09:53
von Brette
Legomann II hat geschrieben:Brette hat geschrieben:Das .X gibt an, wieviele diskrete LFE Kanäle an der Anlage vorhanden sind und nicht wieviele Subs zum Einsatz kommen. Bei mir wäre es dann richtigerweise 8.0
Aha, dann musst du aber auch 5.0 schreiben, da bis auf wenige Ausnahmen 5 diskrete Tonspuren vorhanden sind

der restliche Quatsch wird durch deinen Receiver hochgerechnet.

Stimmt
ThomasB hat geschrieben:Legomann II hat geschrieben: da bis auf wenige Ausnahmen 5 diskrete Tonspuren vorhanden sind
6

noch richtiger
