Seite 3 von 3

LS-Kabel Schraubanschlüsse

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 11:58
von A. Goertler
@Amperlite
Nein, ich meine nicht diese rot-schwarzen Klemmanschlüsse mit den Hebelchen.
Es sind tatsächlich runde Schraubanschlüsse. Mann muss sich diese wie eine hohle Schraube vorstellen. Durch das Loch in der Mitte des "Schrauben-Kopfes" wird das Kabel durch das innere der Schraube geschoben. Nach dem austreten des Kabels am unteren Ende der Schraube wird das Kabel ein paar Milimeter umgefaltet, so dass die Schraube beim festdrehen auf das Kabel drückt. Das Kabel (Querschnitt bis 6 mm) hat dabei einen hervorragenden Halt, den ich bei vielen heutigen Geräten vermisse.

A. Görtler
Speaker Factory

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 12:07
von Frente
Danke, Schdruwwel!

On Topic: Ich glaube, es gibt 100000nde von Anlagen in Deutschland, bei denen der oben besprochene Fehler beim Anschluß der LS-Kabel gemacht worden ist. Das deutlich sichtbare große Loch bietet sich für den Laien-Blick viel zu sehr an. Ich oute mich: Ich habs auch so probiert als ich den ersten "richtigen" Verstärker hatte. Meine Freundin hatte über Jahre folgendermaßen eine trotzdem recht haltbare Verbindung hingekriegt: Abisolieren, falten und durchgebrochene Streichhölzer rein...

Off Topic: Kundenanruf: Tastatur geht nicht mehr! Hinfahren und staunen: Tastatur-Stecker (PS2) steckte in der Netzwerkkarte (BNC). Tja...

Gruss, frente

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 15:08
von languste68
@A.Görtler
Hallo

Ich habe die gleiche Endstufe (MX-70) und muß Ihnen recht Geben,die Kabelbefestigung ist wirklich hervorragend gelöst,allerdings ist es bei dieser Baureihe ebenso möglich,die Lautsprecherkabel ganz konventionell anzuschließen.
Dafür gibt es in den Buchsen Bohrungen,in welche man das Kabel von oben,bzw unten "Einführen"kann.

Ich hoffe Sie haben die Endstufe noch in Betrieb,ich betreibe diese mit der passenden Vorstufe CX-70 im Stereomodus sowie als "Front-Endstufe" im Surroundmodus an meinem RXV-1300 und bin begeistert

Gruß
Languste

LS-Kabel Anschluss

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 17:46
von A. Goertler
@ languste68

Die Endstufe ist und bleibt noch eine ganze Zeit in Betrieb!
Den CX-70 habe ich im vorletzten Jahr ebay überlassen. Dessen Dienst verrichtet seit dem ein RXV-1200.

A. Görtler
Speaker Factory