Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neue NuPro oder was???
Re: neue NuPro oder was???
Die neuen NuPros haben 3 Eingänge+ USB. Das sollte reichen.
TV und Playstation belegen einen der vom TV kommt.Station ohne Bild macht eh keinen Sinn, alo reicht ein Digitaler Eingang.
Einmal Receiver für Radio etc.
Und dein Apfel-TV an den Analogen.
Fehlt noch einer??
P.S. Wobei mir gerade einfällt das es eventuell sogar 6 sein könnten wenn 2 NuPros zum Einsatz kommen.
Allerdings weiß ich nicht was passiert wenn man beide mit Signal versorgt und dann nur die jeweilige Seite auf den Eingang schaltet.
Wird das SIgnal gesendet zur anderen Seite?
TV und Playstation belegen einen der vom TV kommt.Station ohne Bild macht eh keinen Sinn, alo reicht ein Digitaler Eingang.
Einmal Receiver für Radio etc.
Und dein Apfel-TV an den Analogen.
Fehlt noch einer??
P.S. Wobei mir gerade einfällt das es eventuell sogar 6 sein könnten wenn 2 NuPros zum Einsatz kommen.
Allerdings weiß ich nicht was passiert wenn man beide mit Signal versorgt und dann nur die jeweilige Seite auf den Eingang schaltet.
Wird das SIgnal gesendet zur anderen Seite?
Re: neue NuPro oder was???
Leider reichen die Anschlüsse nicht.
- USB ist für mich erstmal uninteressant, ich wüsste nicht was ich daran anschließen sollte.
- Wie du schon geschrieben hast belegt der TV mit angeschlossenem Receiver und Playstation mindestens einen der verbliebenen zwei Eingänge. Bevorzugt hätte ich den optischen.
- Das Appe-TV besitzt keine Wandlung und übergibt nur optisch oder per HDMI. HDMI über TV fällt flach da ich nicht vor habe immer den TV einzuschalten wenn ich Musik höre. Also nur optisch möglich.
- Bei dem CD-Player könnte ich den analogen Eingang nutzen aber wie schon geschrieben ist mir der Klang von CD mit großem Abstand am wichtigsten. Wenn ich davon ausgehe das der D/A Wandler der NuPro zumindest mal meinem im CD-Player überlegen ist, macht es keinen Sinn erst im CD zu Wandeln um dann noch einmal in der NuPro zu wandeln. Also nur verlustfreie Datenübergabe über Coax oder optisch …
Das ergibt rein rechnerisch 3 digitale Eingänge wo nur einer vorhanden ist. Problem ist leider nicht gelöst!
Ein AVR kommt für mich nicht in frage. Ich denke schon was den Stromverbrauch angeht völlig indiskutabel auch wenn ich ihn nur als Vorstufen einsetzte. Ich hatte verschiedenen AV-Receiver und zuletzt einen reinen AV-Verstärker der 3000 EUR Klasse. Die haben mir alle im Stereoklang überhaupt nicht zugesagt, warum auch immer! Vielleicht doch zu viel Elektronikfirlefanz in einem Gerät? Darum bin ich überhaupt wieder zum reinen Stereoverstärker (Cambridge 840A) gewechselt. Und siehe da, Musik kann auch ganz anders klingen. Die verbauten Einmesssysteme der mir bekannten AVR/AVVs sind für mich ausnahmslos für Musik nicht zu gebrauchen.
Klar ist das ich noch eine Möglichkeit benötige mehr Geräte an die NuPros anzuschließen. Ist doch komplizierter als ich mir vorgestellt habe.
Vorstellbar wäre vielleicht noch eine Vorstufe oder Netzwerkplayer mit entsprechenden Eingängen. Hmmm
LG Dacamp

- USB ist für mich erstmal uninteressant, ich wüsste nicht was ich daran anschließen sollte.

- Wie du schon geschrieben hast belegt der TV mit angeschlossenem Receiver und Playstation mindestens einen der verbliebenen zwei Eingänge. Bevorzugt hätte ich den optischen.
- Das Appe-TV besitzt keine Wandlung und übergibt nur optisch oder per HDMI. HDMI über TV fällt flach da ich nicht vor habe immer den TV einzuschalten wenn ich Musik höre. Also nur optisch möglich.
- Bei dem CD-Player könnte ich den analogen Eingang nutzen aber wie schon geschrieben ist mir der Klang von CD mit großem Abstand am wichtigsten. Wenn ich davon ausgehe das der D/A Wandler der NuPro zumindest mal meinem im CD-Player überlegen ist, macht es keinen Sinn erst im CD zu Wandeln um dann noch einmal in der NuPro zu wandeln. Also nur verlustfreie Datenübergabe über Coax oder optisch …
Das ergibt rein rechnerisch 3 digitale Eingänge wo nur einer vorhanden ist. Problem ist leider nicht gelöst!

Ein AVR kommt für mich nicht in frage. Ich denke schon was den Stromverbrauch angeht völlig indiskutabel auch wenn ich ihn nur als Vorstufen einsetzte. Ich hatte verschiedenen AV-Receiver und zuletzt einen reinen AV-Verstärker der 3000 EUR Klasse. Die haben mir alle im Stereoklang überhaupt nicht zugesagt, warum auch immer! Vielleicht doch zu viel Elektronikfirlefanz in einem Gerät? Darum bin ich überhaupt wieder zum reinen Stereoverstärker (Cambridge 840A) gewechselt. Und siehe da, Musik kann auch ganz anders klingen. Die verbauten Einmesssysteme der mir bekannten AVR/AVVs sind für mich ausnahmslos für Musik nicht zu gebrauchen.

Klar ist das ich noch eine Möglichkeit benötige mehr Geräte an die NuPros anzuschließen. Ist doch komplizierter als ich mir vorgestellt habe.
Vorstellbar wäre vielleicht noch eine Vorstufe oder Netzwerkplayer mit entsprechenden Eingängen. Hmmm

LG Dacamp
Re: neue NuPro oder was???
Wenn ich an die Bilder denke die ich bisher gesehen habe, wird das wohl nicht funktionieren. Es gibt wohl Master und Slave Lautsprecher! Berichtigt mich wenn ich das falsch interpretiere. 
http://imageshack.us/a/img22/745/960047 ... 693350.jpg

http://imageshack.us/a/img22/745/960047 ... 693350.jpg
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: neue NuPro oder was???
Wie wäre es dann mit einer echte AVR Vorstufe? Z.B. eine Rotel RSP 10x oder die neue Serie RSP 15x
Kein Firlefanz, gute Wandler und auch optisch nicht zu verachten.
Kein Firlefanz, gute Wandler und auch optisch nicht zu verachten.
Re: neue NuPro oder was???
Hi dimitri, ich danke dir für deine Vorschläge aber wie gesagt wird es bei mir kein Mehrkanal mehr geben. Ich bleibe definitiv bei einer Stereolösung darum ist eine AVR-Vorstufe auch nicht so ganz das was ich mir vorstelle. Argumente gegen die Kombination NuPro und einen guten Wandler hast Du ja selbst wohl berechtigten Einspruch erhoben. Ich weiß es tatsächlich nicht. Optisch gefällt mit Rotel auch sehr gut!
Ich könnte mir das Appe-TV & sogar den CD sparen wenn ich mir ein Gerät (z.B. Netzwerkplayer) zulegen würde der entsprechende Möglichkeiten hat. Vorgabe wäre Internetradio und die Wiedergabe von Verlustfrei auf einer Festplatte abgelegten Daten meiner CDs ohne zusätzliche Geräte. Ich möchte wenn möglich also keinen PC oder ein NAS zusätzlich laufen lassen. Bedienkomfort auch ohne TV sollte passen und irgendwie muss noch die Kopfhörertauglichkeit gegeben sein. Hier könnte auch ein digitaler Ausgang zu einem zusätzlichen KH-Verstärker genügen. Habe mich aber mit dieser Gerätegattung noch gar nicht beschäftigt.
LG

Ich könnte mir das Appe-TV & sogar den CD sparen wenn ich mir ein Gerät (z.B. Netzwerkplayer) zulegen würde der entsprechende Möglichkeiten hat. Vorgabe wäre Internetradio und die Wiedergabe von Verlustfrei auf einer Festplatte abgelegten Daten meiner CDs ohne zusätzliche Geräte. Ich möchte wenn möglich also keinen PC oder ein NAS zusätzlich laufen lassen. Bedienkomfort auch ohne TV sollte passen und irgendwie muss noch die Kopfhörertauglichkeit gegeben sein. Hier könnte auch ein digitaler Ausgang zu einem zusätzlichen KH-Verstärker genügen. Habe mich aber mit dieser Gerätegattung noch gar nicht beschäftigt.
LG
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: neue NuPro oder was???
Soweit Infos durchgesickert soll es sich auch wieder um zwei identische Boxen handel, die halt auf Master/Slave geschaltet werden. Belastbar ist das natürlich erst wenn die Dann wirklich mit Technischen Daten und BDA auf der Website auftauchen, von daher ist alles, was Du bis jetzt an Überlegungen anstellst solange mit Fragezeichen versehen.Dacamp hat geschrieben:Wenn ich an die Bilder denke die ich bisher gesehen habe, wird das wohl nicht funktionieren. Es gibt wohl Master und Slave Lautsprecher! Berichtigt mich wenn ich das falsch interpretiere.
http://imageshack.us/a/img22/745/960047 ... 693350.jpg
Das einzige was im Moment bleibt, ist informationen zu allen Versionen Deines Planes zu sammeln und um schnell reagieren zu können eben mehrere Pläne in der Schublade zu haben, entsprechend Deinen Wünschen. Oder eben warten bis alle Infos vorliegen. Wie eilig ist es?
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: neue NuPro oder was???
Da ging es auch primär um den Wandler. Du brauchst ja auch Möglichkeiten für diverse Anschlüsse. Und die meisten Anschlüsse fürs Geld bieten momentan AVR Vorstufen. Vielleicht haben die Kollegen noch andere Tipps, aber wenn nicht, spricht ja auch nichts dagegen, eine Surroundvorstufe im Stereomodus zu betreiben. Damit kannst Du ggf. auch neuere HD Formate decodieren.Dacamp hat geschrieben: Argumente gegen die Kombination NuPro und einen guten Wandler hast Du ja selbst wohl berechtigten Einspruch erhoben.
Bin aber auch gespannt, ob es irgendwo die ultimative Vorstufe mit all deinen Wünschen gibt. Der netPlayer der HiFi-Akademie kommt dem recht nahe, aber preislich natürlich auch eine Ansage: http://hifiakademie.de/?id=8&si=MTM3OTg ... zkuMTEyfCA
Re: neue NuPro oder was???
Technik Satt lesen wäre ein guter Anfang.Dacamp hat geschrieben: Habe viele ???? und nur begrenztes Halbwissen also bitte nicht gleich verhauen!![]()
Würde mich freuen wenn ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könntet.![]()
4 Meter würde ich in normalen Räumen selten empfehlen, wenn dann eher mit Lautsprechern wie der 14 die relativ stark bündelt.
Du willst möglichst viel Hifi, und würdest sogar in oft sinnloses Zeug wie DAC's investieren. Dann lieber mal das ausreizen was wirklich was bringt: die Aufstellung. Und das Beste: sogar kostenlos.
Nuvero 14
Re: neue NuPro oder was???
Na dann sollte es doch möglich sein alle Eigänge zu benutzen.
Schaltet man die eine auf Eingang(Master) und die andere auf Link(Slave) oder andersrum,
wenn man eh in der Nähe ist um eine CD oder sonstwas einzulegen, einzuschalten etc.
Schaltet man die eine auf Eingang(Master) und die andere auf Link(Slave) oder andersrum,
wenn man eh in der Nähe ist um eine CD oder sonstwas einzulegen, einzuschalten etc.