backes69 hat geschrieben:Und nein, da kann die 122 nicht mithalten.
Ich werde es etwas verstaendlicher formulieren.
Man kann auch sagen,das keiner....oder besser gesagt viele SUBs nicht dass koennen,was ein gut konstruierter grosser Stand-LS kann.Vorallen so einer wie die nuLine 122!
Entschuldige, das ist pauschaler Unsinn .
Hast du gelesen,was ich da noch geschrieben hab?
skritikrt hat geschrieben:Ich wuerde auch sagen-wen man sehr hohe klangqualitet will,wierd es bei einen SUB-SAT sistem sehr schwierig so einen Stand-LS wie die 122 zu toppen (wie gesagt wen man sie richtig stellen kann).Voralen beim timing und der homogenitaet ist ein guter Stand-LS ueberlegen-da sind beim Sub/sat grose anstrengungen gefordert um da vergleichbare resultate zu erreichen.
Und daran hat es sich bezogen!!! Und ich glaube stark,das das stimmt was ich geschrieben habe. Es ist schon im Stereobetrieb sehr schwierig ein sub/sat sistem so einzustellen,das es im timing und homogener angebundenheit zur mittelhochton einheitlich spielt.Bei surround ist das unterfangen um vieles schwaerer! Gut einmessysteme koenen da sehr helfen,ob das aber der richtge ansatz ist bezweifle ich auch,voralen bei solchen hochentwickelten LS wie den 122ern.
backes69 hat geschrieben:Dann stell dir zwei 15" Subs dazu und fertig,dann kannst du dir die Druckwelle so richten wie es dir gefällt.
Kan sein,aber kan auch sein,das wen er den Hoerplatz der LS-standorte oder beides nicht verendert,das er im bass noch staerkere ausloeschungen "hinkriegt".
Weil wen schon ohne sub nicht optimal,wierd es der sub auch nicht richten koennen (bei bassstarken stand-LS wohlgemerkt!).
Also beckes69-ich will wierklich nicht streite oder so-wierklich.Ich will nur sagen,das er erst das vorhandene optimieren soll (und es kostet sogar garnichts!).
Wen er spaeter mal noch SUBs dazustellt,wierd es dan beim filmeschauen noch baesser

.
ThomasB hat geschrieben:Dann solltest du die 122 anders aufstellen

Also auch ich rate zum LS verruecken,oder hoerplatz naeher oder ferner von der Wand.
Ich vermute,da ist ein "bassloch" im spiel.
Ach ja-wegen Endstufenfrage...@Noxundjana-hast du bei den Downloads den Fachartikel ueber Leistung und Impedanz heruntergladen und "guendlichst" gelesen? Und was fuer einen AVR (oder so) nenst du dein eigen?!! (und bitte um die modelbezeichnung-nicht als Antwort "einen genuegend starken"

bitte)
Meine meinung-Leistung hat man nie genug,und wen nicht fuer was anderes,dan halt fuer die letzten feinen dynamikspitzen bei extremen Pegeln

...
Man mag da manchmal als Spinner bezeichnet werden,aber wen man mal auf den "tripp" gekommen ist,kann man nicht mehr ohne
Gruesse aus Slowenien
Robert