@Huskykiro-schoen,das du dein Einfuerungswort geendert hast

,fuele mich aber ueber den Thredtietel nicht direkt "angesprochen".
Bin nicht so der "Klangphylosof",als Pegelfan-und da ist der entscheidende unterschied.
Wer meine posts kent,weis worauf es MIER ankomt-der moegliche klangunterschied der Verstaerker bei "normalen" Pegeln ist mier relativ egal.
Habe zuhause beides (sie Signatur),und mit beiden jahrelange erfahrung an den gleichen Boxen und beide konfigurationen in zwei akustisch total verschiedenen Reumen.
Ich kan ohne pingelig zu sein und auf jede Klangnyanse achtend sagen,das meine beiden AVRs bei kleinen bis mitleren Pegeln ungefaehr gleich klingen.Wie aber schon geschrieben-ist es mier aber auch voelig egal,weil bei uns zuhause alle fuer alles die anlage gebrauchen-also von Nachrichten bis Cartoons fuer die kleine...also klang ist da nicht von groser Bedeutung.
Etwas ganz anderes ist es aber,wen ich aleine bin,oder fileicht 1,2 oder mehr Hi-Fi Freunde zu besuch sind.Da wierd es in der regel so laut,das die gestapelten CDs von den Regalen runterfallen
Und genau um das geht es mier,weil ich genau weis,wie der schwache (300W Leistungsaufnahme) AVR da klingt im vergleich mit den staerkeren (1400W Leistungsaufnahme).
Die baesse verden unprezise,verlieren an "punch",und beleiben bei einen gewissen Pegel einfach hengen (bleiben immer ein stueck Dynamik schuldig).
Wie es mit anderen frequenzbereichen ist,kann ich nicht beurteilen,weil es einfach so hohe Pegel sind,das man bei den schwaecheren AVR nur "anstrengung" hoert,und deshalb ein wierklich genussvoles,entspantes und analytisches lauschen den mitten und hoehen einfach unmoeglich ist.
Ich werde mier Guenther Nuberts worte einbischen"zurechtbiegen" und sagen,das mier eine debatte ueber den Klang von Verstaerker bei niedrugen Pegeln so erscheint wie ein Disput ueber den Luftwiederstandsbeiwert eines Traktor auf den Acker. Das aber deshalb,weil die klangunterschiede von Boxen,Raum,aufstellung usw. um den zig-Faktor groeser und wichtiger ist.
Wie schon oft von mier geschrieben-"hohe pegel ist aber ganz was anderes bei der Verstaerkerfrage"...und BITTE-nimt mich so,wie ich es geschrieben habe.
So gesehen ist das kein Thred fuer mich.
Will aber noch was gerne sagen (wegen des "geenderten einfuerungswortes")-bin da im Forum aktiv geworden,weil ich gemerkt habe,das viele hier hilfe brauchen wegen unkentnis der Leistungsmaterie..."warum schaltet sich mein AVR ab"...usw.
Merke,das die Forumleser immer mehr selber nachdenken und hinterfragen,wen die solche beitrege wie die meinen lesen.
Und genau das will ich bewirken-das leute darueber kritisch nachdenken,sich sofiele Infos besorgen,wie es nuhr geht,und am ende das hofentlich richtige fuer sich kaufen.
Also ich will imer konstruktiv helfen,gebe vorschlaege,anmerkungen usw,weil ich auch anderen ihr Hi-Fi-Glueck goenne.
Ich weis-bin manchmal fuer einige "ungemuetlich",weil ich gerne mit daten und harten Fakten argumentiere,aber glaube so ist es am besten,den Wahre Fakten,Daten und Messresultate luegen nicht und fuehren am schnelsten zur Warheit.
Leider gibt es hier aber auch einige destruktive "klu.......er",die ofensichtlich nur Pluspunkte sameln wollen,und wen einer wierklich Hilfe und Rat braucht,dem nicht helfen

....da kann ich aber leider nichts machen-bin kein Administrator

...auser dagegenhalten ohne zu beleidiegen
Werde im diesen Thred warscheinlich nichts mehr schreiben-auser es wierd umbenant in "Hochpegelthread"

,oder es irgendwie "in diese Richtung" geht.
Wen aber jemand Hilfe und Rat braucht bei dingen,wo ich helfen kann-ich bin woll da,und werde gerne mein bestes beisteuern,um das Nubert-Forum zu bereichern.
Gruese aus Slowenien
Robert