Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
Falls es dann ein Selbstbau HTPC werden soll => den Baubericht hier finde ich nach wie vor sehr gelungen für einen Wohnzimmer tauglichen (passiv gekühlten) HTPC:
http://www.xbmcnerds.com/index.php?page ... adID=21082
http://www.xbmcnerds.com/index.php?page ... adID=21082
Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
Ich habe jetzt den Yamaha 675 bestellt. Bin ja schon gespannt.
Der verlinkte Bauvorschlag für einen HTPC ist schon nicht schlecht, auch wenn das Teil mit 710€ echt viel kostet. Da ist bestimmt Potenzial nach unten hin bei konstanter Leistung. 8 GB Ram sind schon recht viel 4 GB reichen wohl auch. Die SSD ist auch zu groß meiner meinung nach da würde eine kleinere reichen. Aktuell würde ich kein AMD kaufen da die einfach zu Schwach sind bei zu viel Stromverbrauch und das beim ähnlich Preis. Die Kühllösung vom CPU gefällt mir. EIn HTPC sollte schon unter 500€ kosten denke ich und das ist auch Möglich. Aber da werde ich mich später mal befassen.
Der verlinkte Bauvorschlag für einen HTPC ist schon nicht schlecht, auch wenn das Teil mit 710€ echt viel kostet. Da ist bestimmt Potenzial nach unten hin bei konstanter Leistung. 8 GB Ram sind schon recht viel 4 GB reichen wohl auch. Die SSD ist auch zu groß meiner meinung nach da würde eine kleinere reichen. Aktuell würde ich kein AMD kaufen da die einfach zu Schwach sind bei zu viel Stromverbrauch und das beim ähnlich Preis. Die Kühllösung vom CPU gefällt mir. EIn HTPC sollte schon unter 500€ kosten denke ich und das ist auch Möglich. Aber da werde ich mich später mal befassen.

Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
Naja, der HTPC Beitrag ist von Dezember 2012. Sollte nur als Denkanstoß dienen 
Allerdings: Passiv gekühlte HTPC kosten halt mehr als irgendwelche Radaubrüder mit Lüfter (würde ich mir nie ins Wohnzimmer stellen wollen). Alleine das Gehäuse, welches ich aber sehr schön finde, kostet ja schon um die 240 Euro und da ist noch nicht mal das Netzteil dabei, welches nochmal mit 95 Euro zu buche schlägt. Geht sicher mit weniger Kosten, aber 200 Euro mehr oder weniger dürften für die meisten hier nicht den großen Unterschied machen und wie man so schön sagt: "Wer billig kauft, kauft zwei mal".

Allerdings: Passiv gekühlte HTPC kosten halt mehr als irgendwelche Radaubrüder mit Lüfter (würde ich mir nie ins Wohnzimmer stellen wollen). Alleine das Gehäuse, welches ich aber sehr schön finde, kostet ja schon um die 240 Euro und da ist noch nicht mal das Netzteil dabei, welches nochmal mit 95 Euro zu buche schlägt. Geht sicher mit weniger Kosten, aber 200 Euro mehr oder weniger dürften für die meisten hier nicht den großen Unterschied machen und wie man so schön sagt: "Wer billig kauft, kauft zwei mal".
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
Habe mich jetzt auch noch mal schlau gemacht. Als sehr brauchbar für Android empfand ich Bubble UPNP; allerdings nur in der Bezahlversion. Ansonsten mit Werbung und diversen Restriktionen (z.B. Playlists nur bis zu einer gewissen Länge etc). Verlangt auch recht viele Berechtigungen (für mich der größte Nachteil).Newmann hat geschrieben: Ich nutze Media Connect, Plug Player ist aber auch gut.
Besser erscheint mir der Sitecom Media Controller; überschaubare und für meine Begriffe nachvollziehbare Berechtigungen, keine Werbung und Einschränkungen. Läuft bei mir(Samsung S4M) rund. Allerdings kann ich den u.g. Yamaha damit nicht ansteuern, was m.M. aber am AVR liegt.
Vielleicht hilft das jemandem...
VG
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
Also für mich sind 200€ durchhaus ein unterschied. Zwar eher in der richtung das ich ein gutes PL haben möchte aber 200€ sind nun mal auch 200€Geht sicher mit weniger Kosten, aber 200 Euro mehr oder weniger dürften für die meisten hier nicht den großen Unterschied machen und wie man so schön sagt: "Wer billig kauft, kauft zwei mal".
Mir ging es ja auch garnicht um das Gehäuse. Gehäuse sind einfach Geschmakssache. Ich wollte eher da drauf hinnaus des es wohl wenig Sinn macht 8GB Ram zu kaufen wenn es 4 GB Ram auch tun ohne unterschied zu bemerken bei der SSD das selbe. Wozu 120GB SSD wenn 16GB auch reichen würden. Wir kaufen uns ja auch keine 500Meter Boxenkabel wenn wir nur 40Meter brauchen. Also ich zu mindest nicht

Ich kaufe also eher Günstig und nicht Billig


Was das Streaming angeht ist meine wunschvorstellung eigentlich folgende.
Tablet auf dem Sofa mit einer App auf der ich mich durch eine Biblothek mich wühlen kann mit allem was dazu gehört.
Nach der Auswahl eines Liedes oder eines Films läuft dieser. Bei einem Film sollte das TV Gerät angehen der Receiver auf die Quelle umspringen wo die Datei halt liegt. Bei einem Lied darf das TV natürlich ausbleiben.
Sprich man orientiert sich nicht an Geräte oder Quellen die man auswählen muss sondern sucht sich nur das Lied aus. In der Biblothek ist dann hinterlegt wo es zu finden ist.
Weitergesponnen würde das dann so ablaufen. Man leiht sich eine BlueRay legt diese in sein BD Player setzt sich aufs Sofa schnappt sich das Tablet und die Biblothek auf dem Tablet wurder von ganz alleine erweitert durch die neue BD.
Das wäre für mich Innovation leider nur schwer zu realisieren will ja jeder hersteller sein eigenen Standart basteln.
Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
So der Yami macht krach.
Streaming funktioniert deutlich besser auch die App ist nicht so zickig. Die Weboberfläche ist auch ok und durchaus nutzbar.
Was mir nicht gefallen hat sind die Boxenanschlüsse wirken irgendwie "billig" aber so oft klemmt man ja nicht hin und her
Bananastecker wären aber sicherlich netter finde ich. ( Gleich mal Bestellen ).
Ein wenig verwundert war ich das mich kein Einrichtungassistent nach dem ersten einschalten angesprungen hat und die Sprache war Englisch.
War jetzt keine wirkliche herrausforderung aber das war schon komisch.
Scheint wohl auch kein Automatischen Sendersuchlauf zu geben für Radio. Die paar Sender die ich mal höre waren aber auch so in 5min gespeichert
Das wars erstmal am Wochenende werden Nachbarn geärgert

Streaming funktioniert deutlich besser auch die App ist nicht so zickig. Die Weboberfläche ist auch ok und durchaus nutzbar.
Was mir nicht gefallen hat sind die Boxenanschlüsse wirken irgendwie "billig" aber so oft klemmt man ja nicht hin und her

Bananastecker wären aber sicherlich netter finde ich. ( Gleich mal Bestellen ).
Ein wenig verwundert war ich das mich kein Einrichtungassistent nach dem ersten einschalten angesprungen hat und die Sprache war Englisch.
War jetzt keine wirkliche herrausforderung aber das war schon komisch.
Scheint wohl auch kein Automatischen Sendersuchlauf zu geben für Radio. Die paar Sender die ich mal höre waren aber auch so in 5min gespeichert

Das wars erstmal am Wochenende werden Nachbarn geärgert

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
Hi
Viel Spaß mit dem Yammi.
Das ist richtig mit dem analogen Radio. Das gibt es nicht. Aber wennst eh streamst, dann nimm doch Internetradio! Dann hast das Rauschen weg.
Gruß
Christian
Viel Spaß mit dem Yammi.
Das ist richtig mit dem analogen Radio. Das gibt es nicht. Aber wennst eh streamst, dann nimm doch Internetradio! Dann hast das Rauschen weg.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
Ja wie gesagt i-net Radio nur mal kurz angeschaut funktioniert. Muss mich damit erstmal weiter befassen
Leider erstmal arbeiten

Leider erstmal arbeiten

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
Ist genial, wennst ne vernünftige Verbindung hast.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Denon x2000 ( Streaming Funktionen enttäuschend )
100MBit/s sollten reichen.Ist genial, wennst ne vernünftige Verbindung hast.

