Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hifi-System über Steckdosenleiste ausschalten?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
BachManiac
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:12
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Hifi-System über LICHTSCHALTER ausschalten?

Beitrag von BachManiac »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,

ZURÜCK zum Threadthema;

von der "Grundidee" nicht schlecht, aber beim genaueren Nachdenken würde ich sowas schon wieder verwerfen, denn ein "Lichtschalter" is nicht sonderlich (Strom-)belastbar.

"Rentnergerecht" nen LCD-TV darüber ein- und ausschalten is noch i.O., aber ne ganze HiFi-Anlage...:?:
Nö, sowas würd ich lassen :?

Selbst bei nem 1500W belastbarer Funk-Steckdosenschalter, über den früher meine ganze Anlage geschaltet wurde, hat nach ca. einem Jahr das Relais nur noch spartanisch Kontakt hergestellt (Kohleanlagerungen an den Kontakten).
Ähnliches könnte/wird dir auch mit dem Lichtschalter widerfahren.
hmm, wieviel Stom kommt denn zusammen?
TV:100W
MediaCenter: 30W
TX-NR818 mit 5x NV5: 180W x 5 = 900W + Eigenverbrauch?
2x Sub = 800W

= 1830W + AVR-Eigenverbrauch, --> unter Volllast,

Lt. Datenblatt kann der Lichtschalter 10A schalten, also bei einer anliegenden Last von 2300W schalten.

Wenn ich den Schalter betätige, liegt doch nur ein geringer Prozenzsatz der maximalen Last an und wenn mal geschaltet ist, trau ich mich wetten, dass der Schalter noch mehr aushält. ;)

Aber selbst wenn nicht, und der Schalter geht alle paar Jahre ein: Dann ist es mir das wert, dass ich den Schalter alle paar Jahre tausche - ich hab sowieso noch ein paar rumliegen und kosten tut einer 4,50 Euro.

Mit Funksteckdosen ect. ist das sowieso nicht zu vergleichen, da hab ich auch schon einige geschrottet, bei viel viel weniger Strom. Von diesen Dingern halte ich ehrlich gesagt sowieso nicht mehr viel. Höchstens zum Christbaum ein- und ausschalten, zu viel mehr taugen die Dinger nicht... ;)

schöne Grüße!
5x Nuvero-5, 2x AW-13 DSP, 2x IBEAM, Marantz SR7009
LG 60LA6208, OSMC
Antworten