Ich hab bei mir im Wohnzimmer keine Steckdosenleiste, sondern einen normalen Lichtschalter in der Wand zum "Stromlos-schalten" der ganzen Hifi-Anlage vorgesehen. Ich will nicht ein halbes Dutzend Geräte auf Standby laufen lassen, wenn ich sie nicht benötige.
Den Begriff Steckdosenleiste hab ich aber trotzdem reingeworfen, damit es verständlicher und auch leichter zum Finden ist, falls mal jemand anders danach sucht.
Jedenfalls, bin ich draufgekommen, wenn ich die Anlage nur via. "Hauptschalter" ausschalte, ohne zuvor mit den jeweiligen Fernbedienungen den den TV, den AVR, die Subs separat auszuschalten, schalten sie sich auch beim Einschalten des "Hauptschalters" wieder von alleine ein, was mit Verlaub, sehr komfortabel ist.

Jedoch hört man beim Ausschalten ein paar Relais schalten, sowohl beim AVR als auch bei den Subs, viel mehr als wenn man via. Fernbedienung ausschaltet. Ein Relais schaltet sogar 3x hintereinander, so im 2 Sekundentakt.
Nun die Frage, ist das egal, oder soll ich es nicht tun?
danke schonmal!
