Re: AV Receiver für NuBox 311
Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:12
Hmmm, ich denke, dass es der Denon X1000 wird! Dieser ist für aufgrund seiner klaren Gliederung der Anschlüsse und der Fernbedienung sowie der guten Einmessautomatik wohl gut für mich als absoluter Einsteiger geeignt. Auf HDMI-Passthrough kann ich verzichten und für zwei NuBox 311 und einen AW 443 Subwoofer sowie einen Ausbau zu 5.1 sollte er gut reichen. Ich will erstmal in die Materie besser einsteigen und erhoffe mir eine deutliche Tonverbesserung im Vergleich zum eingebauten Lautsprecher meines Fernsehers! Auf 4k kann ich vorerst auch verzichten, da ich hier erst in ein paar Jahren mit einem Beamer einsteigen möchte. Sollte ich einmal mit den 311er nicht mehr zufrieden sein, dann werde ich diese als Rearlautsprecher verwenden und mir als Frontlautsprecher bei Bedarf größere anschaffen. Aber jetzt will ich erstmal in Ruhe in das Thema Hifi einsteigen und erhoffe mir von dem künftigen 2.1 Set erstmal eine deutige Soundverbesserung zu den eingebauten Lautsprechern meines Fernseher, obwohl ich den bildtechnisch gesehen vergöttere. Bin halt ein Plasmafan...
Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen:
Wieviel Platz braucht eigentlich der Receiver, um einen Hitzestau zu vermeiden?
Wie sieht es mit Lautsprecherkabeln aus? Worauf muss ich hier achten (Kabel für Nubox 331 x2 + Sub AW 443)? Toll wäre gleich ein Link.
Was haltet ihr von meiner geplanten Aufstellung meiner zukünftigen Lautsprecher (siehe Eingangsbild)? Die Hochtöner der 311er müssen ja auf Ohrenhöhe? Diese werde ich auf Lautsprecherständer stellen. Wie weit sollten diese von der rückwärtigen Wand optimal entfernt sein? Wo wäre der beste Platz in meinem Raum für den Subwoofer? Muss der auch höher stehen? Könnte man den auch nahtlos eineilen am Boden zwischen TV-Board und dem rechten geschlossenen Lautsprecherständer (hier plane ich übrigens die 311er auf einen Baumstumpf zu stellen
ist kostengünstig und mal was anderes und sieht vielleicht gar nicht mal so schlecht aus
...
Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen:
Wieviel Platz braucht eigentlich der Receiver, um einen Hitzestau zu vermeiden?
Wie sieht es mit Lautsprecherkabeln aus? Worauf muss ich hier achten (Kabel für Nubox 331 x2 + Sub AW 443)? Toll wäre gleich ein Link.
Was haltet ihr von meiner geplanten Aufstellung meiner zukünftigen Lautsprecher (siehe Eingangsbild)? Die Hochtöner der 311er müssen ja auf Ohrenhöhe? Diese werde ich auf Lautsprecherständer stellen. Wie weit sollten diese von der rückwärtigen Wand optimal entfernt sein? Wo wäre der beste Platz in meinem Raum für den Subwoofer? Muss der auch höher stehen? Könnte man den auch nahtlos eineilen am Boden zwischen TV-Board und dem rechten geschlossenen Lautsprecherständer (hier plane ich übrigens die 311er auf einen Baumstumpf zu stellen

