Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2.0 oder 2.1 auf 18qm

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von caine2011 »

die frage die sich zusammenfassend stellt ist einfach folgende:
was willst du?

schlussendlich habe ich und andere dir alle optionen genannt:
kompakte + sub der immer mitläuft
oder 2 standls

raummoden kannst du mit beiden optionen bekommen, ob dir das auffällt oder stört, ist raumspezifisch
was dir selber besser gefallen wird, kann dir hier auch keiner sagen...

evtl. ist es sinnvoll, dass du dir alles zum anhören bestellst
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
TGP
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 22:45

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von TGP »

Nun gut, ich werde es erstmal mit einer 2.1 Kombi versuchen.
Eine Frage dazu bleibt noch: Was harmoniert besser mit dem 993er, die großen 383er oder die 313er?

Und danke schonmal an alle die mir geholfen haben!
Benutzeravatar
TGP
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 22:45

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von TGP »

Die 383er und der Subwoofer sind heute angekommen. Habe zunächst die 383 alleine getestet, der Klang ist um Welten besser als mein vorheriges PC-System. Allerdings empfand ich sie im unteren Bassbereich als recht schwach. Mit dem AW-993 und ein bisschen Feineinstellung, ist der Klang jedoch wirklich super ergänzt im Bassbereich. Vielleicht ist der 993 für Kompaktboxen etwas überdimensioniert, aber es klingt nach dem einstellen und einmessen wirklich wie ich es mir vorgestellt habe. Den Aufwand Standboxen hier unterzubringen spar ich mir einfach, weil ich mit dem Ergebnis voll zufrieden bin. :)

Danke nochmal an alle die mir geholfen haben!
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von Nubigeschwader »

Dann viel Spass mit deiner neuen Kombi 8)
Man darf nicht vergessen, dass bei Nubert die Bässe auch nicht vom Werk aus einfach angehoben werden.
Hier ist eben alles im richtigen Verhältnis. Da kommt einem am Anfang der Bass schonmal etwas zu wenig vor.
Irgendwann, wenn man sich dran gewöhnt hat, wie es klingen muss, merkt man dann doch wie heftig der Bass manchmal kommt wenn er auf der Aufnahme so gewollt ist.
Vielleicht ertappst du dich irgendwann sogar selber, dass du den Subwoofer für Stereo Musik immer öfter abschaltest...
Benutzeravatar
TGP
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 22:45

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von TGP »

Habe den Subwoofer ziemlich leise eingestellt. Habe allerdings festgestellt das die Skala nicht der Anleitung entspricht, sondern von 55-0 geht, ist das neu?
Bei Liveaufnahmen (Bsp. Chad Smith and the bombastic Meatballs) Macht sich der Subwoofer schon gut bemerkbar. :)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von caine2011 »

55-0 ist eine neue softwarerevision
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
TGP
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 22:45

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von TGP »

Ah, ok. Eine kleine Frage noch für die sich kein neuer Thread lohnt: Ist es normal das der AV-Receiver beim einmessen alle Pegel reduziert? Die 383 jeweils -8dB, der Subwoofer -10.5dB (Sub steht auf 27~50%).
Übrigens spielen die 383 nach dem einmessen ohne Trennfrequenz und der Subwoofer wird ab 60Hz mit angesprochen.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von caine2011 »

normal ist relativ, du kannst dann ja, wenn es dich stört, überall um dieselbe db zahl wieder erhöhen

ist eigentlich egal
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von palefin »

schon etwas ungewöhnlich. Liegt vllt. auch an der Aufstellung.
War der Sub beim Einmessen auf 27 gestellt? Das könnte zu laut gewesen sein, weshalb der x1000 den 993 weit in den - Bereich gesetzt hat und entspr. dazu die 383 auch.
miss noch mal ein und stell den Sub vorher auf ca. 40.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
TGP
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 22:45

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm

Beitrag von TGP »

Theoretisch reicht dann ja -1.5dB am Sub und der Rest auf 0. Die Abstände der Lautsprecher stimmen, allerdings kommt beim Subwoofer 6,5m raus, obwohl er nur 1,6m entfernt ist. Subwoofer und Lautsprecher stehen in einer Reihe. Phase ist auf 180 eingestellt, laut dem was ich hier gefunden habe sollte das richtig sein. Aber auch auf 0 ändert sich die Messung nicht.

Ergänzung: Habe den Subwoofer auf 34 nochmal eingemessen und alles wurde auf -9.5dB eingestellt...
Antworten