Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuWave 10 umstieg?
Re: NuWave 10 umstieg?
Okay. Dann werde ich die mal behalten 
Werde wie gesagt noch ein paar Nuline 24 bestellen. Jetzt muss ich nur noch den einen Nuline ds 22 verkaufen und 4 Nuline 24 bestellen. Und 2 Subwoofer
Dann noch neuen AVR (laut Herrn Bühler wäre ein pioneer lx77 sehr gut) und dann reicht es mal.

Werde wie gesagt noch ein paar Nuline 24 bestellen. Jetzt muss ich nur noch den einen Nuline ds 22 verkaufen und 4 Nuline 24 bestellen. Und 2 Subwoofer

Dann noch neuen AVR (laut Herrn Bühler wäre ein pioneer lx77 sehr gut) und dann reicht es mal.
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: NuWave 10 umstieg?
Die Highendserie? Sicher? Soweit ich mich erinnere hatten die Lines zumindest schonmal den höheren Preis...ThomasB hat geschrieben:Wave war vor Vero die Highendserie.
Zuletzt geändert von Grossmeister_T am Di 27. Mai 2014, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: NuWave 10 umstieg?
...aufgrund Echtholzfurnier gegenüber folienkaschierung / Nextel
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: NuWave 10 umstieg?
Ahh ok, Danke...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: NuWave 10 umstieg?
Sorry Thomas, aber die 511 oder 311 sind halt eben die xx1er. Es gibt keinen Unterschied zwischen den 5 Boxen von den Hochtönern. Nur die Anzahl der Tieftöner sind anders. Außerdem sind sie zeitgleich herausgekommen, was somit auch keinen Unterschied ausmacht.ThomasB hat geschrieben:NuboxmcBrandy hat geschrieben:So, erstens werfe ich jetzt mal ein, dass es keine 11er Serie gibt, sondern nur ein xx1er Serie bei Nubox.
381
481
681
311
511
Wie kommt man nur auf so Ideen? Da weiß ja keiner was gemeint ist![]()
Man kann eine Beziehung herstellen, wenn man die x11 nimmt bzw. x81 eben über die Breite. Es stammen die Boxen definitiv aus der gleichen Serie!
Ich hoffe etwas Licht reingebracht zu haben.

Zuletzt geändert von mcBrandy am Di 27. Mai 2014, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: NuWave 10 umstieg?
Da die xx1 neben der x11 auch die x81-Serie beinhaltet, würde ich hier gerne ein Veto einbringen. Die Hochtöner waren definitiv nicht gleich. Meine 511 hatte einen recht plan enden Abschluss des Hochtöner-Gitters zur Montage-Platte wohingegen die damalige 681 meines Kupels eine "Art" Waveguide hatte - vielleicht so 3-4mm war das Gitter tiefer in einer trichterartigen Öffnung (ähnlich der nuPro A-20). Beide Boxen wurden knapp nacheinander bestellt. Somit denke ich schon, dass die nuBoxen unterschiedliche HT hatten..mcBrandy hat geschrieben:Sorry Thomas, aber die 511 oder 311 sind halt eben die xx1er. Es gibt keinen Unterschied zwischen den 5 Boxen von den Hochtönern. Nur die Anzahl der Tieftöner sind anders.
Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: NuWave 10 umstieg?
Hi Flo,
kann ich jetzt schwer glauben, dass die NSF da 2 verschiedene Hochtöner einsetzt, aber kann natürlich schon sein. Möglich könnte auch eine Umstellung des Hochtöners gewesen sein, aber das wird nur die NSF beantworten können. Weil es fließen ja immer wieder Neuerungen einfach so ein, ohne das sich die "Nummer" ändert. Zum Beispiel hat der AW-1000 im Laufe seines Lebens locker über 10 Updates bekommen ohne das sich die Numemr geändert hat.
Gruß
Christian
kann ich jetzt schwer glauben, dass die NSF da 2 verschiedene Hochtöner einsetzt, aber kann natürlich schon sein. Möglich könnte auch eine Umstellung des Hochtöners gewesen sein, aber das wird nur die NSF beantworten können. Weil es fließen ja immer wieder Neuerungen einfach so ein, ohne das sich die "Nummer" ändert. Zum Beispiel hat der AW-1000 im Laufe seines Lebens locker über 10 Updates bekommen ohne das sich die Numemr geändert hat.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: NuWave 10 umstieg?
Hi Christian, ein möglicher Grund könnte die breitere Schallwand der x81-Linie sein, oder eine sonst wie geartete "Verbesserung"/OptimierungmcBrandy hat geschrieben:kann ich jetzt schwer glauben, dass die NSF da 2 verschiedene Hochtöner einsetzt, aber kann natürlich schon sein. Möglich könnte auch eine Umstellung des Hochtöners gewesen sein, aber das wird nur die NSF beantworten können. Weil es fließen ja immer wieder Neuerungen einfach so ein, ohne das sich die "Nummer" ändert. Zum Beispiel hat der AW-1000 im Laufe seines Lebens locker über 10 Updates bekommen ohne das sich die Numemr geändert hat.


Viele Grüße
Flo
P.S.: Man kann trotzdem nicht von einem gemeinsamen Hochtöner der gesamten xx1-Serie sprechen da die damalige nuBox 101, nuBox DS-301 und auch der nuBox WS-201 einen 19mm Hochtöner hatten

WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX