Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 10 umstieg?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
smack
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: So 25. Mai 2014, 09:59
Wohnort: Schwobeländle
Kontaktdaten:

NuWave 10 umstieg?

Beitrag von smack »

Hallo liebe Forengemeinde,

wir sind gerade dabei zu Bauen (Planung beginnt nächste Woche). Nun ist in dem neuen Haus ein Heimkino geplannt ( 5 m * 4 m * 2,75 m ).
Ich bin mir nicht sicher ob die NuWave 10 stark genug sind für diesen Raum. Es ist das NuWave 5.1 Set mit 2+ NuWave 10, 1* CS-4 und 2 * RS5.
Ich will ein 7.2 System aufstellen und daher wüsste ich gerne ob ein Wechsel auf einen neuen Center (nuLine CS-44) und 2 neue Standboxen (nuBox 683) was bringen würde? Die Rearspeaker sind ja bestimmt noch stark genug, oder?

Subwoofer werden wahrscheinlich 2 SVS oder 2 XTZ werden.

Als AV-Receiver habe ich mal den Denon X4000 oder den Marantz 7008 ins Auge gefasst.

Hauptsächlich werde ich Filme schauen, aber ab und an auch mal eine Live-Disc. Von daher sollte das Set auch "etwas" musikalischer spielen ;)

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen bei meiner entscheidung ;)
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: NuWave 10 umstieg?

Beitrag von poonage »

Weswegen willst du die verschiedenen Serien mischen? Ich kenn zwar nicht die 683 sondern nur die 681 und die ist klanglich von der Nuline weit entfernt, da war damals die 511er viel näher an der Nuline, zumindest meiner Meinung nach.

Ich betreibe die 511er mit einem XTZ 12.16 und dieser gefällt mir schon sehr. Wobei wenn mein Raum größer wäre, wäre es der 12.18 Ice geworden.
JRogg
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 12:37

Re: NuWave 10 umstieg?

Beitrag von JRogg »

Hi,

Der Center kann passen, die nuboxen eher nein.
Kauf dir liebe nen abl/ATM (nicht unbedingt wegen dem bass) und nen Paar nuline 24.

Hab selbst nuwave 8,125 und NL 100 bzw jetzt 120er als Set.
Nubox kenn ich die 380er die ist dagegen so was von unmusikalisch.
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: NuWave 10 umstieg?

Beitrag von poonage »

Jo die Nubox x81 Serie war beim Probehören sehr umhomogen und sehr Baselastig, deswegen sage ich ja das die Nubox x11 Serie viel näher an den Nuline waren/sind.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: NuWave 10 umstieg?

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

die NuWave 10 reicht locker für den Raum, wennst den dementsprechenden AVR hast. Aber den willst du dir ja holen. Also würde es passen. Und wenn, dann würde ich auf NuLine oder NuVero schauen und nicht die NuBox-Serie. Wäre für mich ein Rückschritt zu den Waves.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
smack
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: So 25. Mai 2014, 09:59
Wohnort: Schwobeländle
Kontaktdaten:

Re: NuWave 10 umstieg?

Beitrag von smack »

mcBrandy hat geschrieben:Hi,

die NuWave 10 reicht locker für den Raum, wennst den dementsprechenden AVR hast. Aber den willst du dir ja holen. Also würde es passen. Und wenn, dann würde ich auf NuLine oder NuVero schauen und nicht die NuBox-Serie. Wäre für mich ein Rückschritt zu den Waves.

Gruß
Christian
Danke Christian

Hört sich ja gut an. Aber was mach ich mit den Rearspeakern. Da benötige ich ja noch welche. Was würde denn klanglich zu dem Waveset passen?

Subwoofer wird wohl ein XTZ werden. Die bringen jetzt eine neue Subwoofer Serie auf den Markt. Mal gucken was die können.

Gruß
Christian
JRogg
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 12:37

Re: NuWave 10 umstieg?

Beitrag von JRogg »

hatte ich oben doch geschrieben:

nehm nen Paar NL24 und es ist gut
Alternativ gebruacht DS50, DS22 oder halt RS5 (gibt grad bei Ebay)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: NuWave 10 umstieg?

Beitrag von mcBrandy »

Korrekt. Wennst umsteigst, evtl NuLine 264 oder 284 und hinten die DS24.

Ob jetzt ein XTZ besser ist, wie ein Nubert Subwoofer kann ich nicht beurteilen, aber ein AW-1100 ist schon ne Hausnummer und einer der besten Woofer bis 1000 Euro.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuWave 10 umstieg?

Beitrag von ThomasB »

poonage hat geschrieben:Jo die Nubox x81 Serie war beim Probehören sehr umhomogen und sehr Baselastig, deswegen sage ich ja das die Nubox x11 Serie viel näher an den Nuline waren/sind.
Wie kommstn darauf?
Nuvero 14
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: NuWave 10 umstieg?

Beitrag von poonage »

Dies ist meine persönliche Meinung die ich mir durch ein ausgiebiges Probehörwn gebildet hab. Wenn es jemand anders sieht akzeptiere ich diese Meinung auch. Ich war damals auf die 681 und 82 und 102 fixiert und geworden ist es die 511. Da mir das mehr an Klang den Aufpreis damals nicht Wert war und die 511 der Nuline am nähesten kam. (Meinen Empfinden nach)
Antworten