es kommt drauf an was du willst, ich finde ein atm ein sehr nettes spielzeug, das wohldosiert eingesetzt, einen subwoofer bei der 284 ersetzen kann
so richtig tief in den basskeller hinab geht es aber erst mit kalibern ala aw-1100
den aw-600 halte ich nicht unbedingt für den besten subwoofer zur nuLine 284
edit: vorraussetzung ist natürlich eine gute aufstellung
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino
Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07
Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino
Ja, da scheiden sich wohl die Geister..
Ich hab auch immer ein bisschen die Angst im Hinterkopf, dass wir plötzlich die Nachbarn vor der Türe haben. Wir sind im 2. OG und die haben ihr Wohnzimmer direkt unter unserem. Seitlich zu den anderen Nachbarn mach ich mir weniger Sorgen, weil da gefühlte 4 grosse Räume zwischen sind. Nun dacht ich mir heute, dass es vielleicht schlau wäre mal "nur" das 284er Set zu holen, aber den Sub 600 aussen vor zu lassen. Den könnte ich dann immer noch nachbestellen..
Oder... wie von euch vorgeschlagen einfach testen. Der Aw1100 ist geil, keine Frage aber wäre bei mir dann eindeutig zuviel des Guten. Ich mag das ja, aber meine Mitmenschen spielen da leider nicht mit.
Und das wäre dann verschenktes Potential. Aus dem Grund meine Frage ob nich der Bass nur von den 284er auch reicht..
Ok, dann bestell ich das Set nun komplett und höre mal wie das klingt. Zur Not geht der sonst wieder zurück, aber das glaub ich fast nicht
.
Frage Aufstellung Sub: man sagt doch immer, Bass nicht ortbar... ergo Aufstellung also "wurscht"? Ich hätte den einfach vorne irgendwo neben den Frontlautsprecher mit gewissem Abstand hingestellt. Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Mein Wohnzimmer ist im Prinzip nach hinten komplett offen. Habe hinter dem Sofa keine Wand! Was mich dann auch ins Grübeln bringt für die Aufstellung der beiden 24er wegen dem Dipoleffekt. Aber ich schätze, da werde ich experementieren müssen...![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Oder... wie von euch vorgeschlagen einfach testen. Der Aw1100 ist geil, keine Frage aber wäre bei mir dann eindeutig zuviel des Guten. Ich mag das ja, aber meine Mitmenschen spielen da leider nicht mit.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Frage Aufstellung Sub: man sagt doch immer, Bass nicht ortbar... ergo Aufstellung also "wurscht"? Ich hätte den einfach vorne irgendwo neben den Frontlautsprecher mit gewissem Abstand hingestellt. Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Mein Wohnzimmer ist im Prinzip nach hinten komplett offen. Habe hinter dem Sofa keine Wand! Was mich dann auch ins Grübeln bringt für die Aufstellung der beiden 24er wegen dem Dipoleffekt. Aber ich schätze, da werde ich experementieren müssen...
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino
kannst ja mla in meine galerie reinsehen habe ein ähnliches set
ansonsten: es ist nicht egal, wo der sub steht, im schlimmsten falls steht er dann so, dass du am hörplatz gar keinen bass hast, weil sich da gerade töne auslöschen
am besten: krabbelmethode (siehe auch BDA eines subs)
ansonsten: es ist nicht egal, wo der sub steht, im schlimmsten falls steht er dann so, dass du am hörplatz gar keinen bass hast, weil sich da gerade töne auslöschen
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
am besten: krabbelmethode (siehe auch BDA eines subs)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07
Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino
ok, mal noch eine andere Frage.. Ich weiss nicht was mich nun geritten hat, aber mir kam irgendwie in den Sinn vielleicht doch noch das nuvero 10 Set mit in die engere Wahl zu nehmen. Aber ohne Subwoofer... Also entweder das nuline 284 Set oder das nuvero 10 Set zu nehmen. Den Sub wie gesagt in beiden Fällen aussen vor zu lassen. Die Idee dahinter ist, noch ein bissche Geld in die Hand zu nehmen und dann für lange Zeit Ruhe zu haben. Es also perfekt zu machen.
Von mctwist wurde das mal auch am Rande bemerkt
Ich habe natürlich im Bereich Stereo bei Nubert die Nuvero auch angehört. Wahnsinn was die können. Aber beim Heimkino hab ich im Hörraum halt nur die Nuline, speziell die 264, angehört im Vergleich zur Nubox Serie.. komischerweise kam nuvero da gar nicht für mich in Betracht, auch eben wegen des Preises. Wenn ich aber schon bei den 284er bin dacht ich mir, ok, dann noch ne Schippe drauf und du bist im Olymp angekommen. Und fertig ist die Laube...![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich habe aber absolut keine Ahnung wie sich die Nuvero 10 im Bereich Heimkino schlägt bzw. wie die klingt. Oder ob das einfach totaler Bullshit ist und ich einfach die 284 nehmen soll und gut ist. Mir kam das heute nur so in den Kopf und ich hab ein bisschen recherchiert, leider bin ich da nicht ganz fündig geworden. Eigentlich redet die Welt nur meist von den 284, auf die ich mich auch nun final festgelegt habe.... aber ich würde gerne noch wissen wie oder wo genau nun nuvero 10 gegen nuline 284 abschneidet. Hat irgendwer noch einen Tipp für mich? Sonst lass ich es so wie geplant und nehme mir die 284er.. Lieben Dank für eure Antworten!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich habe natürlich im Bereich Stereo bei Nubert die Nuvero auch angehört. Wahnsinn was die können. Aber beim Heimkino hab ich im Hörraum halt nur die Nuline, speziell die 264, angehört im Vergleich zur Nubox Serie.. komischerweise kam nuvero da gar nicht für mich in Betracht, auch eben wegen des Preises. Wenn ich aber schon bei den 284er bin dacht ich mir, ok, dann noch ne Schippe drauf und du bist im Olymp angekommen. Und fertig ist die Laube...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich habe aber absolut keine Ahnung wie sich die Nuvero 10 im Bereich Heimkino schlägt bzw. wie die klingt. Oder ob das einfach totaler Bullshit ist und ich einfach die 284 nehmen soll und gut ist. Mir kam das heute nur so in den Kopf und ich hab ein bisschen recherchiert, leider bin ich da nicht ganz fündig geworden. Eigentlich redet die Welt nur meist von den 284, auf die ich mich auch nun final festgelegt habe.... aber ich würde gerne noch wissen wie oder wo genau nun nuvero 10 gegen nuline 284 abschneidet. Hat irgendwer noch einen Tipp für mich? Sonst lass ich es so wie geplant und nehme mir die 284er.. Lieben Dank für eure Antworten!
-
- Semi
- Beiträge: 207
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
- Wohnort: Holzmaden
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 5 times
Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino
Hallo Andreas,
ich war letzte Woche in Schwäbisch Gmünd und habe mir die Nuline 284 und die Nuvero 10 angehört. Allerdings nur in Stereo.
Ich fand beide gut. Allerdings hat mich dort die Nuline 284 mehr überzeugt. Die Nuvero 10 hörte sich für mich etwas sanfter oder auch weicher an. Die Nuline 284 kam irgendwie direkter herüber. Die Mitten waren stärker ausgeprägt fand ich. Ich hatte teilweise das Gefühl vor einer Bühne zu stehen.
Ich war echt fasziniert von der 284.
Ich hatte die mir letztes Jahr in einem anderen Hörraum mal angehört und da empfand ich das leider gar nicht so. Damals kam es mir eher "blechig" vor.
Nach dem letzten hörtest würd ich mir jetzt jedenfalls gleich die 284er kaufen.
Grüße Sven
ich war letzte Woche in Schwäbisch Gmünd und habe mir die Nuline 284 und die Nuvero 10 angehört. Allerdings nur in Stereo.
Ich fand beide gut. Allerdings hat mich dort die Nuline 284 mehr überzeugt. Die Nuvero 10 hörte sich für mich etwas sanfter oder auch weicher an. Die Nuline 284 kam irgendwie direkter herüber. Die Mitten waren stärker ausgeprägt fand ich. Ich hatte teilweise das Gefühl vor einer Bühne zu stehen.
Ich war echt fasziniert von der 284.
Ich hatte die mir letztes Jahr in einem anderen Hörraum mal angehört und da empfand ich das leider gar nicht so. Damals kam es mir eher "blechig" vor.
Nach dem letzten hörtest würd ich mir jetzt jedenfalls gleich die 284er kaufen.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Grüße Sven
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07
Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino
Ok, da ist viel wahres dran. Ich habe eben noch ein Gespräch mit Nubert geführt, mit dem Berater Kropshofer, der mich vor Ort seinerzeit betreut hat. Hab meine Situation geschildert und er brachte es auf den Punkt: bei 90% Heimkino Verwendung würde er mir als Tipp klar zu dem 284 Set raten. Die Nuvero 10 wäre vor allem da von Vorteil wenn man auch im Stereobereich sehr viel Zeit verbringt. Da dies bei mir aber nicht der Fall ist, eher ab und zu.. (könnte aber vlt. mal mehr werden) bin ich bei den 284er besser aufgehoben. Dazu der aw-600 als Sub um die Standboxen zu entlasten und das sollte dann schon passen.
Damit wäre das Thema mehr oder weniger für mich durch.
Spiegelt auch eure Meinungen in grossen Teilen hier wieder.. Oder um es anders mit den Worten eines anderen Users hier auszudrücken: "verdammter Qualitätsanspruch!"
So, nun wird Set bestellt und das Kapitel erst wieder geöffnet wenn es daheim steht.
Was so Mitte August der Fall sein dürfte..
Dank euch bin ich geheilt und bekehrt! Nun kommt ein Nebenkriegsschauplatz zum Tragen.. daheim mit Frau die richtige Farbe der Boxen finden
. Das ist dann wieder eine gaaaanz andere Herausforderung. die müssen ja schöööön aussehen, nicht wahr.. ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Damit wäre das Thema mehr oder weniger für mich durch.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
So, nun wird Set bestellt und das Kapitel erst wieder geöffnet wenn es daheim steht.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Dank euch bin ich geheilt und bekehrt! Nun kommt ein Nebenkriegsschauplatz zum Tragen.. daheim mit Frau die richtige Farbe der Boxen finden
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino
schwarz sieht immer gut aus...
im übrigen kann man nicht pauschal sagen, ob die vero oder die line für den jeweiligen raum besser ist...aber den preisunterschied gibts nicht ohne grund, ist halt auch ne frage, ob man alles "made in germany" haben will...
im übrigen kann man nicht pauschal sagen, ob die vero oder die line für den jeweiligen raum besser ist...aber den preisunterschied gibts nicht ohne grund, ist halt auch ne frage, ob man alles "made in germany" haben will...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite