Ok, ich war gestern mit Kumpel in Aalen bei Nubert. Lange Anfahrt, die sich aber voll gelohnt hat. Wir hatten den Schuppen fast für uns alleine, weil bei dem warmen Wetter sonst wohl keiner auf die Idee kam so was zu machen.
Wir wurden sehr zuvorkommend willkommen geheissen und von Herrn Kropshofer recht detailliert und äusserst kompetent beraten. Zuerst gings ins Stereozimmer wo wir gängige Poptitel mal auf nuvero, nuline und nubox hören konnten. Als Einstieg schon mal sehr gut. Dann kam als nächstes die Kür im Bereich Heimkino, was für mich ja nun der interessantere Bereich war.
Ich hatte mich beim Stereo schon ein bisschen in die nuline Serie verguckt, also sind wir mit der 264 Serie gestartet. Kleiner Sub und hinten die 24 Dipol. Erster Auftritt Avatar, Zerstörung des Lebensbaums. WOW! Nich schlecht, Herr Specht! Ok, dann hab ich Tron reingelegt. Arenakampf und Luftverfolgung am Schluss. Meine Ohren sagen mir zum ersten Mal das sie auch Rearsound wahrnehmen.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Ok, nun bin ich doch mal gespannt was denn der AW1100 so drauf hat. Mein Kumpel sitzt derweil immer noch mit so einem leicht verklärten Gesichtsausdruck im Sessel. Der fasst es auch noch nicht was aus diesen zierlichen unauffälligen Boxen so ein Sound kommt.
Also ich schalte diesen grossen netten Sub ein..... auf Lautstärke 15 am Sub! ..... und mich haut das Teil fast aus dem Sessel!!!!!!!!!!! Scheisse, hat der ne Wucht.. Mein Kumpel spürt das Frühstück von heute morgen und schaut drein wie ein Schaf wenns donnert. Heiliges Kanonenrohr, was geht denn hier ab? Bass, abgrundtief böse, brutal bis an die Schmerzgrenze. Und die ist noch lange nicht erreicht. Ich werde grössenwahnsinnig und schalte dieses Aw1100 Monster mal auf 8-10, ich will es halt wissen. Gott, das hätte ich nicht tun sollen.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Mörderisch, aber GEIL!!!! Ok, das wurd meinem Kumpel doch was zuviel... wir beide waren dann einhellig der Meinung, dass der kleinere AW für das Wohnzimmer locker ausreicht. Sonst denken die Nachbarn plötzlich die Schweiz wäre auch Erdbebengebiet.
Ok, dann hab ich noch die Nubox 683 mal vergleichsweise gehört, gleiche Szenen... Aber die sind mir doch zu pegelfest. Der Bass ein bisschen zu dominant und mir gingen die filigranen Details der Höhen ein bisschen flöten, die ich so bei der Nuline 264 bewundert hatte. Ok, nochmal umgeschaltet, neuer Vergleich... diesmal anderer Film. wir nehmen Battleship und auch hier bekomm ich wieder Gänsehaut was diese Boxen können. Nubox rein als Vergleich, hmm.. die sind auch echt super, aber zuuuuuuuu bassdominant.
Krönender Abschluss, die Kür sozusagen... Master und Commander.. Endkampf.. Und wir haben einen Sieger: Nuline 264 Serie. Wahnsinn!!! Ab da bekam ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, ok das war vorher auch schon da, aber jetzt konnt ich fast nicht mehr an mich halten.
Ich hatte den Film bewusst bis zum Schluss aufgespart, vor allem weil ich den ja noch beim Kumpel auf seiner B&W 600 Serie gehört hatte. Fairerweise muss man sagen das es nicht ganz fair ist die nun mit der Nuline 264 zu vergleichen. Das wäre mit der Nubox 683 wahrscheinlich besser gewesen. Scheiss drauf. Was ich nun auf die Ohren bekam war bei weitem besser als was B&W rausbrachte. Jedes Detail war zu hören, vor allem auf den Rears bekam ich Effekte mit, die ich so noch nie vorher gehört hatte. Und dann der wuchtige Bass! HAMMER!!!
Zu guter Letzt war dann nur noch die Frage: 284 oder 264 bei den Standboxen nehmen? Also ab ins Stereozimmer 4 und verglichen. Schwer, sehr sehr sehr schwer. Frage an euch: was würdet ihr mir raten?
Gestern war ich der Meinung, die 264 würden reichen. Ich höre halt nicht soooo viel Musik. Könnte zwar werden wenn man die hat, aber der Schwerpunkt liegt auf Heimkino. Aber da weiss ich nicht wie die klingen. Man sagte mir, dass 284/264 komplett unterschiedlich sind, aber beim Heimkino wohl nicht weit auseinanderliegen würden. Keine Ahnung was tun..
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
HIIIILLFFEEE!
Ansonsten ist meine Bestellung im Prinzip fertig und muss nur noch abgegeben werden. Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Kropshofer, der auf unsere Fragen mit stets unerschöpflicher Geduld und einem extremen Fachwissen Rede und Antwort gestanden hat. Es war ein echtes Erlebnis was ich jedem Nubertneuling nur wärmstens empfehlen kann.