Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
andreas120477
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07

Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von andreas120477 »

Hallo zusammen!

Ich bin der Andreas und werde mich am 13.06. von der Zentralschweiz (Luzern) mal nach Nubert aufmachen um Probe zu hören. Aktuell steht bei mir im Wohnzimmer ein Teufel 5.1 Set, den Typ weiss ich allerdings nich mehr so genau, ist ein paar Jährchen her seit dem Kauf. Ich hatte das Vergnügen Nubert auf der letztjährigen HIFI Veranstaltung hier in Zürich zum ersten Mal live zu erleben und sagte direkt: Der Hersteller wird dein Wohnzimmer in Zukunft zieren.. Nur was genau, das ist eine andere Frage. :-)

Ich hab ne Grösse von 30m2 zu Verfügung zum Beschallen.. Ich tendiere so zur Nubox oder Nuline Serie, weiss aber nicht was da für meine Zwecke besser taugt. Im Prinzip höre ich zu 80-90% nur Heimkino und dann und wann mal ein bisschen Musik. Halt wenn Besuch da ist. Kann leider nicht einfach mal so Musik hören, weil bei Rammstein oder AC/DC Frau mir aufs Dach steigt und bei Prodigy findet sie das auch nicht soooo lustig... :mrgreen: ich hab einen Yahama AV Receiver Typ RX-A830, der brav seinen Dienst verrichtet.

Freu mich schon irre auf den Freitag, möchte da aber auch nicht ganz unvorbereitet hingehen. Wenn ich mir hier so die Foren Berichte durchlese muss die Nuline Serie wohl mega Spitze sein, aber auch die neue NuBox Serie sahnt Lorbeeren ab. Was ist für mich das richtige? :?: :idea: Zudem wäre für mich noch hilfreich zu wissen welchen tonreferenz blu-rays ihr fürs probehören bei Nubert nehmen würdet. Ich hab ne grosse Sammlung an Filmen daheim, aber es ist die Qual der Wahl dort nur ein paar fürs Probe hören auszuwählen... :|

Was den Bass angeht hab ich bisher noch keine Probleme mit den Nachbarn bekommen. Mietwohnung. ;-) Aber ich hab auch jetzt nicht den Megabumms bei den Teufelchen.. sprich, keinen separaten Bass, da der in beiden Standlautsprechern unten verbaut ist. Hab leider keine Bilder da die ich euch zeigen könnte. Nun hab ich ein bisschen Angst, dass mir bei der neuen Anlage der Bass vielleicht die Nachbarn auf den Hals hetzen könnte.... :-) Ich bin gespannt was ihr mir schreibt oder empfehlt!
Lg
Andreas
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von Sencer »

Du schreibst leider nicht ob und wenn ja welche Budgetgrenzen du hast. Und wieviele Lautsprecher du dir holen willst (von 4.0 bis 7.2 sind ja alles valide Kombinationen).

Ich denke mal interessant zu wissen wäre, ob du Platz für Lautsprecher-Säulen hast, dann kann man sich theoretisch auch etwas größere Kompakte holen (freistehend auf Säulen klingt es besser als im Regal). Wenn Wandmontage gewünscht ist, fährt man mit den Flachmännern (WS-*) m.E. am besten.

Da du Hauptaugenmerk Film hast, würde ich tendenziell eher dazu raten möglichst alle LS identisch zu holen, das gibt das homogenste Klangbild an.

Beim Unterschied nubox vs nuline spielt m.E. v.a. die Verarbeitung der Boxen eine Rolle. Nubox foliert und haben eckige Kante. Nuline abgerundete Kanten und Mehrschichtlack. Ein klanglicher Unterschied ist auch da, aber ob man den hört bzw. deswegen auch bereit ist den Mehrpreis zu zahlen ist eine subjektive Sache (ausprobieren!).

Vielleicht stellst du noch ein Bild oder eine Skizze ein wie du alles aufzustellen gedenkst. Dann kann man genauere Ratschläge geben.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von palefin »

ergänzend...
Er hat wohl die Theaterboxen, die unten seitlich einen passiven Subbass haben und oben hoch und Tiefmitteltöner. Das sind quasie Standboxen.

Bei Heimkino würde ich auch zu einem 5.1 Set mit Kompakten raten
...Nubox 313 Set
...Nubox 383 Set
...Nuline24 Set
...Nuline34 Set
oder bei genügend hohem Budget Nuvero4/3 Set

Die Nubert Subs haben alle voreinstellbare und veränderbare Presets, so dass du nicht nur am Yammi schnell den Pegel reduzieren kannst, falls dir Frau oder Nachbarn "aufs Haupt steigen". :wink:

Wenn du nach SG zur NSF fährst, hör dir vergleichend wegen unterschiedlicher Abstimmungen an:
Nubox 313 und Nuline 24
Nubox 383 und Nuline34
Nubox 513 und Nuline 264...284 oder 84

Wenn du merkst, dass dir der nuline Klang eher zusagt, kannst du gezielt dort überlegen.

Dazu brauchst du keine Unmengen an Beispielen. Eine CD, die du gut kennst und sowohl stimmlich als auvh in der Breite der Frequenzen einiges zu bieten hat und eine Bluray rwichen da sicher. Die Nsf hat auch einiges... Einen Termin hast du gemacht?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von caine2011 »

ohne budgetbegrenzung: hol dir nuvero!
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
andreas120477
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von andreas120477 »

Hallöchen zusammen! Lieben Dank für eure Feedbacks. Eigentlich hatte ich wegen der vielen guten Bewertungen schon die Nuline Serie im Sinn. Die Nubox kommt wohl etwas günstiger.. theoretisch. Budget liegt so 3000-3500 euro. Da sollte sich ja was feines finden lassen.

Hab nochmal nachgeschaut. Ich hab das Teufel 5 Hybrid System 5.1. Es sollte auch wieder ein 5.1 sein. Skizze bekomm ich derzeit leider nicht raufgeladen. Ein bisschen doof.

Ihr könnt euch das aber so vorstellen, dass die 5.1 ganz klassisch bei mir aufgebaut sind.
Also 3er Sofa hinten mit links und rechts Rears. Dann vorne TV, darunter Center und links und rechts die beiden Standboxen inkl. eingebautem Sub. ☺

Das mit der Verarbeitung der beiden Lines ist mir auch aufgefallen nur kann ich mir relativ wenig darunter vorstellen. Werde ich dann sicher beim Hören feststellen. ☺ Leider wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass just Freitag und Samstag leider keine Termine abgemacht werden können. Also einfach vorbei fahren und Zeit mit bringen.

Ich werde mit meinem Kumpel so am frühen Vormittag aufschlagen, das sollte ja dann reichen hoffe ich. ;-)
Ok, dann pack ich mal eine gute CD ein und vielleicht 2 Filme. Tron und Transformers 3 kamen mir da noch in den Sinn. Da rauscht es eigentlich recht gut. Master and Commander wäre auch ne Variante, soll ja DIE Tonreferenz immer noch sein. Aber ist ja wieder Geschmacksache.

Mein Kumpel hat die B&W 600 Serie daheim stehen, er hatte vorher das Teufel Theater 6 Hybrid. ;-) Nein, wir haben nicht gemeinsam gekauft. Sein System hört sich auch gar nicht so übel an. Immerhin hat der Gute da 3500 CHF hingelegt. Aber mir fehlt bei seinem System irgendwie der Biss.. oder ich erwarte einfach zu viel.
Von der nuvero war ich einmal wegen dem Preis weg und auch weil gemäss Katalog wohl eher der Stereo Charakter dort im Vordergrund steht. Probehören würde ich die aber vielleicht doch gerne.
andreas120477
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von andreas120477 »

Ich korrigiere: Teufel Theater 3 Hybrid steht im Wohnzimmer. Hab im Internet noch mal kontrolliert. :|
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von palefin »

andreas120477 hat geschrieben:Ich korrigiere: Teufel Theater 3 Hybrid steht im Wohnzimmer. Hab im Internet noch mal kontrolliert. :|
war mir aus deiner Beschreibung klar.
Die b&w sind sicher gut (hatte vor kurzem noch eine Vorgängerbox). :wink:
Ich wette, du kommst mit Veros heim. Viel Spaß beim Peobehören. :lol:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
andreas120477
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Okt 2013, 13:07

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von andreas120477 »

Ok, ich war gestern mit Kumpel in Aalen bei Nubert. Lange Anfahrt, die sich aber voll gelohnt hat. Wir hatten den Schuppen fast für uns alleine, weil bei dem warmen Wetter sonst wohl keiner auf die Idee kam so was zu machen. :-)

Wir wurden sehr zuvorkommend willkommen geheissen und von Herrn Kropshofer recht detailliert und äusserst kompetent beraten. Zuerst gings ins Stereozimmer wo wir gängige Poptitel mal auf nuvero, nuline und nubox hören konnten. Als Einstieg schon mal sehr gut. Dann kam als nächstes die Kür im Bereich Heimkino, was für mich ja nun der interessantere Bereich war. :-)

Ich hatte mich beim Stereo schon ein bisschen in die nuline Serie verguckt, also sind wir mit der 264 Serie gestartet. Kleiner Sub und hinten die 24 Dipol. Erster Auftritt Avatar, Zerstörung des Lebensbaums. WOW! Nich schlecht, Herr Specht! Ok, dann hab ich Tron reingelegt. Arenakampf und Luftverfolgung am Schluss. Meine Ohren sagen mir zum ersten Mal das sie auch Rearsound wahrnehmen. :-) Ok, nun bin ich doch mal gespannt was denn der AW1100 so drauf hat. Mein Kumpel sitzt derweil immer noch mit so einem leicht verklärten Gesichtsausdruck im Sessel. Der fasst es auch noch nicht was aus diesen zierlichen unauffälligen Boxen so ein Sound kommt.
Also ich schalte diesen grossen netten Sub ein..... auf Lautstärke 15 am Sub! ..... und mich haut das Teil fast aus dem Sessel!!!!!!!!!!! Scheisse, hat der ne Wucht.. Mein Kumpel spürt das Frühstück von heute morgen und schaut drein wie ein Schaf wenns donnert. Heiliges Kanonenrohr, was geht denn hier ab? Bass, abgrundtief böse, brutal bis an die Schmerzgrenze. Und die ist noch lange nicht erreicht. Ich werde grössenwahnsinnig und schalte dieses Aw1100 Monster mal auf 8-10, ich will es halt wissen. Gott, das hätte ich nicht tun sollen. :-) Mörderisch, aber GEIL!!!! Ok, das wurd meinem Kumpel doch was zuviel... wir beide waren dann einhellig der Meinung, dass der kleinere AW für das Wohnzimmer locker ausreicht. Sonst denken die Nachbarn plötzlich die Schweiz wäre auch Erdbebengebiet.

Ok, dann hab ich noch die Nubox 683 mal vergleichsweise gehört, gleiche Szenen... Aber die sind mir doch zu pegelfest. Der Bass ein bisschen zu dominant und mir gingen die filigranen Details der Höhen ein bisschen flöten, die ich so bei der Nuline 264 bewundert hatte. Ok, nochmal umgeschaltet, neuer Vergleich... diesmal anderer Film. wir nehmen Battleship und auch hier bekomm ich wieder Gänsehaut was diese Boxen können. Nubox rein als Vergleich, hmm.. die sind auch echt super, aber zuuuuuuuu bassdominant.

Krönender Abschluss, die Kür sozusagen... Master und Commander.. Endkampf.. Und wir haben einen Sieger: Nuline 264 Serie. Wahnsinn!!! Ab da bekam ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, ok das war vorher auch schon da, aber jetzt konnt ich fast nicht mehr an mich halten.
Ich hatte den Film bewusst bis zum Schluss aufgespart, vor allem weil ich den ja noch beim Kumpel auf seiner B&W 600 Serie gehört hatte. Fairerweise muss man sagen das es nicht ganz fair ist die nun mit der Nuline 264 zu vergleichen. Das wäre mit der Nubox 683 wahrscheinlich besser gewesen. Scheiss drauf. Was ich nun auf die Ohren bekam war bei weitem besser als was B&W rausbrachte. Jedes Detail war zu hören, vor allem auf den Rears bekam ich Effekte mit, die ich so noch nie vorher gehört hatte. Und dann der wuchtige Bass! HAMMER!!!

Zu guter Letzt war dann nur noch die Frage: 284 oder 264 bei den Standboxen nehmen? Also ab ins Stereozimmer 4 und verglichen. Schwer, sehr sehr sehr schwer. Frage an euch: was würdet ihr mir raten? :-)

Gestern war ich der Meinung, die 264 würden reichen. Ich höre halt nicht soooo viel Musik. Könnte zwar werden wenn man die hat, aber der Schwerpunkt liegt auf Heimkino. Aber da weiss ich nicht wie die klingen. Man sagte mir, dass 284/264 komplett unterschiedlich sind, aber beim Heimkino wohl nicht weit auseinanderliegen würden. Keine Ahnung was tun.. :-) HIIIILLFFEEE!

Ansonsten ist meine Bestellung im Prinzip fertig und muss nur noch abgegeben werden. Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Kropshofer, der auf unsere Fragen mit stets unerschöpflicher Geduld und einem extremen Fachwissen Rede und Antwort gestanden hat. Es war ein echtes Erlebnis was ich jedem Nubertneuling nur wärmstens empfehlen kann.
Jacke
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 10:33

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von Jacke »

Sehr schöner Bericht.
Zum Schluss kannst nur du entscheiden.
Aber wenn es dir so geht wie so vielen von uns. Dan wird dir bei der kleine Mann immer sagen wären die 284 besser und dieser Mann wird immer Lauter. Hatte zuerst auch die 100er jetzt stehen hier die 120 er :lol:
Nuline 120; Nuline CS-42; 2xAW1000; 4x Nuline DS50
Denon AVR X4000
Benutzeravatar
nubi87
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 30. Mai 2010, 20:22
Wohnort: Aalen

Re: Kaufberatung als Nubertneuling Heimkino

Beitrag von nubi87 »

schöner Bericht schließe mich an, der kleine Mann sagt irgendwan die größeren :wink:
Antworten