Will ich mehr Infos öffnet man halt die Klappe und bekommt diese sehr prezise zusehen, sehr nett und ansprechend ist das Menü, hier ein deutlicher Fortschritt gegenüber meinem Pioneer.
Nach dem Einmessen ich habe es sorgfältig an 8 Stellen auf dem Sofa mit Stativ vorgenommen, mal die BD von Schiller probegehört. Also von Dünn oder ohne Bass kann nicht die Rede sein, und ich habe keinen Subwoofer aktuell im Einsatz nur die beiden 284er.
Klingt sehr lebendig mit guter Dynamik, die Höhen sehr seidig in Richtung warmer Abstimmung wer das mag findet beim Marantz einen guten Begleiter. An meinem Pioneer kann ich die X Curve noch verändert bei mir steht sie auf 0 und er klingt im Hochton etwas spitzer aber nicht nervig.
Die tolle App von Marantz ist ein weiteres für mich neues Gimmick, meine Harmony tut aber ihren Dienst auch sehr gut

Bei der BD Adele spielt der Marantz nicht ganz so druckvoll in den Raum wie es mein Pioneer tut, erst wenn man den Lautstärkeregler betätigt wofür er ja da ist

Aber mir kommt es so vor als wenn er ein Tick angestrengter klingt, aber auch hier auf einem hohen Niveau. Alles in allem ein AVR mit dem man rund um glücklich werden kann.
Hätte ich aber den UVP von 1599,- gezahlt wäre ich enttäuscht gewesen, dafür kommt er mir irgendwie nicht wie ein richtiger Bolide vor. Diese Plastikrundungen die Größe die Erscheinung da fehlt mir bisschen was, zu dem Preis von 599,- wie ich bezahlt habe aber ein Schnäppchen. Manches Handy ist teurer

Da mein Pioneer klanglich aber keineswegs schlechter da steht, mir sogar vielleicht aus Gewohnheit besser gefällt und nur darauf kommt es an was mir meine Ohren mitteilen, habe ich mich entschlossen meinen Pioneer noch eine Weile zu behalten.
Diese paar Spielereien wie App und Einmessung an 8 verschiedenen Punkten, ist zwar ganz nett aber nicht relevant für mich unbedingt zu wechseln. An meinem Pioneer habe ich die automatische Einmessung sogar manuell korrigiert, bis sie mir gefallen hat.
Mir fehlte um den Marantz auf jedenfall haben zu wollen dieser WOW Effekt, mag sein das in der Zukunft mal was kommt was dieses auslösen kann wie Atmos?
Für mich zeigte sich aber mal wieder ganz klar NEU heißt nicht immer besser, oft ist es auch nur dieses ich will haben in einem. Was ja auch in meinem Fall hier bin ich ehrlich zum Kauf bewogen hat.
Aber mein Pioneer mit Apple TV bietet mir all das was ich brauche und klanglich stehe ich nicht schlechter da. Den Marantz hatte ich für einen Tag in den Kleinanzeigen stehen, und schon ist er wieder weg....ein kleiner Gewinn kam dabei für mich auch noch raus

In diesem Sinne euch allen viel Spaß mit euren AVR's und sich gut überlegen ob eine Neuanschaffung wirklich Sinn macht. Ich warte auf Dinge die da in der Zukunft kommen, bis ich mal sage das ist es was ich unbedingt haben muss und einen wirklichen Fortschritt darstellt.
Für all die die den Marantz in ihre engere Wahl gezogen haben, wenn der Preis stimmt bekommt man ein tolles Gerät mit dem man auch sehr sehr viel Hörgenuß bekommt. Und die die schreiben klingt Dünn kein Bass sollten mal ihre Aufstellung den Raum und die Einmessung an sich optimieren, am Marantz liegt es aber definitiv nicht.
Gruß Carsten