Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR7008 wer hat ihn?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?

Beitrag von SLK320 »

Wollte mal einen kurzen Erfahrungsbericht zum SR7008 abgeben, ist zur Zeit noch das Flagschiff von Marantz, und sieht optisch auch ganz ansprechend aus. Dem einen gefällt dieses Bullauge nicht dem anderen wie auch mir schon, hebt sich halt von der Masse ab.
Will ich mehr Infos öffnet man halt die Klappe und bekommt diese sehr prezise zusehen, sehr nett und ansprechend ist das Menü, hier ein deutlicher Fortschritt gegenüber meinem Pioneer.
Nach dem Einmessen ich habe es sorgfältig an 8 Stellen auf dem Sofa mit Stativ vorgenommen, mal die BD von Schiller probegehört. Also von Dünn oder ohne Bass kann nicht die Rede sein, und ich habe keinen Subwoofer aktuell im Einsatz nur die beiden 284er.
Klingt sehr lebendig mit guter Dynamik, die Höhen sehr seidig in Richtung warmer Abstimmung wer das mag findet beim Marantz einen guten Begleiter. An meinem Pioneer kann ich die X Curve noch verändert bei mir steht sie auf 0 und er klingt im Hochton etwas spitzer aber nicht nervig.
Die tolle App von Marantz ist ein weiteres für mich neues Gimmick, meine Harmony tut aber ihren Dienst auch sehr gut :mrgreen:
Bei der BD Adele spielt der Marantz nicht ganz so druckvoll in den Raum wie es mein Pioneer tut, erst wenn man den Lautstärkeregler betätigt wofür er ja da ist :lol: kommt auch der Marantz in Schwung.
Aber mir kommt es so vor als wenn er ein Tick angestrengter klingt, aber auch hier auf einem hohen Niveau. Alles in allem ein AVR mit dem man rund um glücklich werden kann.
Hätte ich aber den UVP von 1599,- gezahlt wäre ich enttäuscht gewesen, dafür kommt er mir irgendwie nicht wie ein richtiger Bolide vor. Diese Plastikrundungen die Größe die Erscheinung da fehlt mir bisschen was, zu dem Preis von 599,- wie ich bezahlt habe aber ein Schnäppchen. Manches Handy ist teurer 8)
Da mein Pioneer klanglich aber keineswegs schlechter da steht, mir sogar vielleicht aus Gewohnheit besser gefällt und nur darauf kommt es an was mir meine Ohren mitteilen, habe ich mich entschlossen meinen Pioneer noch eine Weile zu behalten.
Diese paar Spielereien wie App und Einmessung an 8 verschiedenen Punkten, ist zwar ganz nett aber nicht relevant für mich unbedingt zu wechseln. An meinem Pioneer habe ich die automatische Einmessung sogar manuell korrigiert, bis sie mir gefallen hat.
Mir fehlte um den Marantz auf jedenfall haben zu wollen dieser WOW Effekt, mag sein das in der Zukunft mal was kommt was dieses auslösen kann wie Atmos?
Für mich zeigte sich aber mal wieder ganz klar NEU heißt nicht immer besser, oft ist es auch nur dieses ich will haben in einem. Was ja auch in meinem Fall hier bin ich ehrlich zum Kauf bewogen hat.
Aber mein Pioneer mit Apple TV bietet mir all das was ich brauche und klanglich stehe ich nicht schlechter da. Den Marantz hatte ich für einen Tag in den Kleinanzeigen stehen, und schon ist er wieder weg....ein kleiner Gewinn kam dabei für mich auch noch raus :D
In diesem Sinne euch allen viel Spaß mit euren AVR's und sich gut überlegen ob eine Neuanschaffung wirklich Sinn macht. Ich warte auf Dinge die da in der Zukunft kommen, bis ich mal sage das ist es was ich unbedingt haben muss und einen wirklichen Fortschritt darstellt.
Für all die die den Marantz in ihre engere Wahl gezogen haben, wenn der Preis stimmt bekommt man ein tolles Gerät mit dem man auch sehr sehr viel Hörgenuß bekommt. Und die die schreiben klingt Dünn kein Bass sollten mal ihre Aufstellung den Raum und die Einmessung an sich optimieren, am Marantz liegt es aber definitiv nicht.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?

Beitrag von caine2011 »

schöner bericht, mal abseits von "neuer teurer besser weiter schneller höher"

gefällt mir
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

soll ich jetzt im Namen der Pio User sagen :

Willkommen im Club ?

Oder :

Willkommen zurück ?

:wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?

Beitrag von SLK320 »

Also der Pioneer wird noch eine ganze Weile seinen Dienst verrichten, aber heute ist mir die LED im Einschaltknopf kaputt gegangen. Ärgerlich aber wenn es dabei bleibt kann ich damit leben, was mich aber gewundert hat bei der Einmessung setzt mir der Pioneer den C-174 aus smal.
Alle anderen auf Large, die Grenzfrequenz auf 80Hz hier vermute ich aber für die hinteren, dies habe ich auf 50Hz geändert.
Pegelabgleich auch etwas angepasst, da mir Center und Sourround zu leise waren. Jetzt ist der Musikgenuss wieder 1A
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
rudijopp

Re: OPPO BDP 103 D

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Prince666 hat geschrieben:Ich wollte mir den Oppo 103D kaufen. Auch da liest man, dass der Player manchmal einfach hängen bleibt. Oder dass immer noch kein FLAC Gapless richtig unterstützt wird. Das hält mich jetzt seit Wochen vom Kauf ab...
Was spricht dagegen, bei "HiFi im Hinterhof" (Berlin) anzurufen und sich einen zu bestellen :?:
Selbst testen :!: Rücksendung ist bei Nichtgefallen letzlich immernoch möglich :idea:

...
rudijopp

Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?

Beitrag von rudijopp »

...
SLK320 hat geschrieben:...marantz scheint hier nicht mehr das zu sein was sie früher mal waren...
Keine "neue" Erkenntnis, oder :?: ...is halt seit längerem Denon drin :wink:

...
rudijopp

Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?

Beitrag von rudijopp »

...
aaof hat geschrieben:Ich hatte den 7008 wegen seiner Endstufen... ...auch länger im Auge...
Für mich schwer nachvollziehbare Argumentation :?
An den Endstufen ist nix besonders, eher im Gegenteil (is hat ne weit verbreitete "billige" Denon-Endstufensektion).

Sorry an alle Denon/Marantz-Besitzer :wink:

...
rudijopp

Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?

Beitrag von rudijopp »

...
SLK320 hat geschrieben:Also der Pioneer wird noch eine ganze Weile seinen Dienst verrichten...
Recht so, Carsten :!:

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?

Beitrag von SLK320 »

Du Rudi ich überlege ob ich mir das ATM noch zur 284er dazu hole, da ich ohne Subwoofer bleiben möchte. Lohnt sich die Anschaffung? Mit Zone 2 Trick sollte ich das doch nutzen können ohne den AVR auf zu trennen oder?
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
rudijopp

Re: ATM-284

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Carsten,
SLK320 hat geschrieben:ich überlege ob ich mir das ATM noch zur 284er dazu hole, da ich ohne Subwoofer bleiben möchte. Lohnt sich die Anschaffung?
Siehe bzw. lies einfach mal hier :arrow: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 91#p727191 :wink:
SLK320 hat geschrieben:Mit Zone 2 Trick sollte ich das doch nutzen können ohne den AVR auf zu trennen oder?
Wenn der 72er "aktive Zone2" unterstützt (soweit ich weiss = ja), dann ist auch der Zone2-Trick möglich (Front-PreOut sind ja vorhanden).

Mehr dazu lies hier :arrow: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10&t=36789 unter "Alternative: Der Zone2-Trick bei AV-Receivern" :idea:

Auftrennung (eh besser) geht natürlich auch 8) :mrgreen:

Gruß vom Rudi
Antworten