Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Marantz SR7008 wer hat ihn?
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Marantz SR7008 wer hat ihn?
Hallo Leute,
ich habe Interesse am SR7008, wer hat ihn und kann mir seine Eindrücke schildern?
Hab paar Tests gelesen die ja durchweg positiv sind, aber auf Tests gebe ich nicht soviel.
Freund von mir hat den X4000 von Denon den ich relativ gut finde, aber bisschen dünn klingt. Auf Youtube habe ich ein Video gesehen wo man beide vom Aufbau vergleicht, und der SR7008 scheint hier doch ein wenig anders zu sein.
Wie wirkt sich das klanglich aus? Was taugt das Einmessystem und lässt sich nach dem Einmessen die Einstellungen noch beeinflussen?
Ich könnte ihn Neu für 750Euro bekommen, zuschlagen oder warten bis neue Generation kommt?
Gruß Carsten
ich habe Interesse am SR7008, wer hat ihn und kann mir seine Eindrücke schildern?
Hab paar Tests gelesen die ja durchweg positiv sind, aber auf Tests gebe ich nicht soviel.
Freund von mir hat den X4000 von Denon den ich relativ gut finde, aber bisschen dünn klingt. Auf Youtube habe ich ein Video gesehen wo man beide vom Aufbau vergleicht, und der SR7008 scheint hier doch ein wenig anders zu sein.
Wie wirkt sich das klanglich aus? Was taugt das Einmessystem und lässt sich nach dem Einmessen die Einstellungen noch beeinflussen?
Ich könnte ihn Neu für 750Euro bekommen, zuschlagen oder warten bis neue Generation kommt?
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?
Hier im Forum wurde der X4000 klanglich schon besser bewertet als der 7008. Aber das ist immer so eine Sache, meistens gewinnt das Teil, welches man sich wünscht, dass es gewinnt
Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich finde den Klang sehr gut, würde den 7008 aber nicht mehr kaufen. Erstens wegen dem Bullauge, nicht, dass es optisch nicht schön aussieht mit der aufgeräumten Front. Aber die Infos im Bullauge sind einfach ein Witz, da wird die Lautstärke und der Input angezeigt, aber beide so klein, dass man beide kaum lesen kann. Dann lieber nur Lautstärke oder nur Input, aber lesbar. Da ich aber z. B. beim TV schauen gerne sehe welche LS-Kanäle aktiv sind, muss ständig die Klappe offen stehen. Oder man muss eben ständig auf die Info-Taste drücken. Beides nervig. Daher würde ich jetzt nur noch einen AVR mit einem größeren Display nehmen.
Was mich aber am meisten nervt ist die Instabilität beim DLNA-Streamen. Es kommt fast immer vor, dass eine Playlist einfach abbricht. Man startet die Playlist, macht es sich gemütlich und nach 3 oder 4 Songs hört es einfach auf. Nicht mitten im Song, nach dem Song. Das Airplay funktioniert zwar stabiler, spielt aber nur Audio.
Ob andere AVR besser bei DLNA sind weiß ich nicht. Aber der 25 € Pi bricht nie ab.

Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich finde den Klang sehr gut, würde den 7008 aber nicht mehr kaufen. Erstens wegen dem Bullauge, nicht, dass es optisch nicht schön aussieht mit der aufgeräumten Front. Aber die Infos im Bullauge sind einfach ein Witz, da wird die Lautstärke und der Input angezeigt, aber beide so klein, dass man beide kaum lesen kann. Dann lieber nur Lautstärke oder nur Input, aber lesbar. Da ich aber z. B. beim TV schauen gerne sehe welche LS-Kanäle aktiv sind, muss ständig die Klappe offen stehen. Oder man muss eben ständig auf die Info-Taste drücken. Beides nervig. Daher würde ich jetzt nur noch einen AVR mit einem größeren Display nehmen.
Was mich aber am meisten nervt ist die Instabilität beim DLNA-Streamen. Es kommt fast immer vor, dass eine Playlist einfach abbricht. Man startet die Playlist, macht es sich gemütlich und nach 3 oder 4 Songs hört es einfach auf. Nicht mitten im Song, nach dem Song. Das Airplay funktioniert zwar stabiler, spielt aber nur Audio.
Ob andere AVR besser bei DLNA sind weiß ich nicht. Aber der 25 € Pi bricht nie ab.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?
Ja die Front mag man oder nicht, ich finde es so clean recht schön und welche LS aktiv sind da achte ich beim Film gucken eh nicht drauf.
Aber stabil sollte er schon laufen, gerade AirPlay ist mir wichtig. Kann man eigentlich nur Audio oder auch Filme über AirPlay wiedergeben? Oder ist dafür weiterhin AppleTV nötig?
Gruß Carsten
Aber stabil sollte er schon laufen, gerade AirPlay ist mir wichtig. Kann man eigentlich nur Audio oder auch Filme über AirPlay wiedergeben? Oder ist dafür weiterhin AppleTV nötig?
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?
Nur Audio, noch nicht mal Youtube geht über AirPlay
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?
Hmmm....das dachte ich mir schon. Die Frage ist bieten hier andere Hersteller mehr? Pioneer will ich nicht mehr, Onkyo ist auch nicht meins Yamaha? Schwierig für sich das Optimum zu finden, mit Maratz war ich früher sehr gut unterwegs.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?
Gute Frage, ich wüsste im Moment auch nicht was kaufen. Ich dachte auch, dass die AVR schon stabiler sind. So einfache Dinge, wie dass manchmal das Netzwerk nicht mehr funktioniert. Aber es gibt auch keine Funktion das Netzwerk neu zu starten. Man muss also den AVR vom Netz nehmen und so neu starten.
Andere Hersteller haben aber auch ähnliche Probleme. Ich wollte mir den Oppo 103D kaufen. Auch da liest man, dass der Player manchmal einfach hängen bleibt. Oder dass immer noch kein FLAC Gapless richtig unterstützt wird. Das hält mich jetzt seit Wochen vom Kauf ab...
Andere Hersteller haben aber auch ähnliche Probleme. Ich wollte mir den Oppo 103D kaufen. Auch da liest man, dass der Player manchmal einfach hängen bleibt. Oder dass immer noch kein FLAC Gapless richtig unterstützt wird. Das hält mich jetzt seit Wochen vom Kauf ab...
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?
Ja ist nicht einfach dachte eigentlich der SR7008 wäre auf dem neuesten Stand.
Aber marantz scheint hier nicht mehr das zu sein was sie früher mal waren mit Ringkern Kupfergehäuse u.s.w nur noch billig und die Masse machts.
Ich glaube ich schaue mal bei Yanaha genau hin Dolby Atmos reizt mich auch zu testen.
Gruß Carsten
Aber marantz scheint hier nicht mehr das zu sein was sie früher mal waren mit Ringkern Kupfergehäuse u.s.w nur noch billig und die Masse machts.
Ich glaube ich schaue mal bei Yanaha genau hin Dolby Atmos reizt mich auch zu testen.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?
Die neuen Modelle haben ja eingebautes WLAN. Vielleicht wird dann auch das Streaming stabiler.
Noch was nerviges finde ich die Wärme-Entwicklung. Warum werden nicht benötigte Endstufen nicht einfach abgeschaltet? Kann doch nicht so schwer sein...
Noch was nerviges finde ich die Wärme-Entwicklung. Warum werden nicht benötigte Endstufen nicht einfach abgeschaltet? Kann doch nicht so schwer sein...
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?
Ja gerade in der heutigen Zeit, wo Stromverbrauch eine Rolle spielt. Wlan hmmm... sicher wenn es drin ist ok in meinem Fall unwichtig Lan Kabel rein fertig stabiler geht's ja kaum.
Ich lass mich da mal überraschen was so kommt, vor lauter Bäumen sieht man ja bald den Wald nicht mehr
den SR7008 habe ich jetzt aber trotzdem gekauft, da mir der Verkäufer auf 599Euro entgegen kam.
Ich teste ihn einfach mal, und sollte er mir überhaupt nicht gefallen den Preis sollte ich bei einem Neugerät wieder bekommen.
Klanglich fand ich aber Marantz früher immer sehr gut, sollten sie wenigstens da dran festgehalten haben kann er nicht soooo schlecht sein.
Gruß Carsten
Ich lass mich da mal überraschen was so kommt, vor lauter Bäumen sieht man ja bald den Wald nicht mehr

Ich teste ihn einfach mal, und sollte er mir überhaupt nicht gefallen den Preis sollte ich bei einem Neugerät wieder bekommen.
Klanglich fand ich aber Marantz früher immer sehr gut, sollten sie wenigstens da dran festgehalten haben kann er nicht soooo schlecht sein.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Marantz SR7008 wer hat ihn?
599 für einen neuen? Das kannst Du definitiv nichts falsch machen. Sicher, dass es seriös ist? 

Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI