Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Grösseren Wohnraum beschallen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
hcweenink
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 09:51
Wohnort: Riehen, Schweiz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von hcweenink »

OK Dank, und das ist Einmal...... :lol:
mfg
h
expa

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von expa »

Bei 70% Musik, was spricht gegen zwei Nuvero 14 und Verzicht auf Rear bzw. Nachkauf (Nuvero 3) später? :-)

Phantom-Center sollen bei Nuvero 14 gut klingen. Sub ist überflüssig. Musik wird genial klingen.
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von Sencer »

hcweenink hat geschrieben:Wir zügeln um und unser neue Wohnraum (inkl Küche) ist ziemlich gross (etwa 65 qm). Ich möchte eine gute neuen Installation kaufen (Budget etwa 4000-5000). Wir schauen Filme (30%) und hören Musik (70%). Ich denke an folgende Lösung:

Pioneer SC 1223 oder 1224, 7.2 AV Receiver
6x Nuline34 und ein Nuline center (oder auch 34-er da homogener?). (6 x wegen das grosse Raum und wir mögen grosse Lautsprecher nicht so)
1x (oder sogar 2x) SW.

Bin ich da gar falsch? Gerne Meinungen....
Hallo Hans,

da du privat person bist und es um dein WOhnzimmer geht, gehe ich mal davon aus, dass du einen zentralen Bereich mit Sofas/Sesseln in dem Filme geschaut werden sollen, und ggf. noch ein zweiter Bereich daneben wo man Musik hören will (iSv. aktives hören). Auf dem restlichen qm soll es zwar nett klingen, aber mehr im Sinne von Hintergrundbeschallung, oder?

Dann würde sich ein 5.1 um den TV herum anordnen, und ggf. noch Zone2 mit 2 Lautsprechern für den alternativen Musikbereich. Die Lautsprecher für Zone2 würde ich davon abhängig machen, wie oft es genutzt wird und wie die musikalischen Ansprüche sind.

Falls TV und Hauptmusik-Hörplatz ohnehin zusammenfällt und im Rest des Raums kein aktives Zuhören (iSv. Stereodreiech, Bühne etc.) stattfindet, dann ist es natürlich noch einfacher und man braucht auch kein Zone2. Da würde ich die Gesamt-qm erstmal vernachlässigen und mich drauf konzentrieren welche Fläche der Hauptsächlcih genutzt Bereich hat von Fernseher bis einschl- Sofa/Sessel hat. Wenn man von einem wohnraum-übichen Abständen von unter 4 Metern bleibt von TV bis Sofa und die Sitzgelegenheiten auch keine Breite von über 4 Metern haben, dann bist du eigentlich relativ frei in der Wahl der Lautsprecher (es gelten halt die üblichen Empfehlungen).Du hast sicherlich durch den vielen Platz einen großen Vorteil eine gute Aufstellung zu finden (Abstand zu Wänden etc.) und könntest damit auch große Lautsprecher gut unterbringen. Aber notwendig ist das nicht zwangsläufig.

Wenn du mit "beschallen" allerdings etwas im Sinne von regelmäßigen, großen Parties hast wo der Raum auch mit 2 dutzend Personen gefüllt ist, dann kann man sicherlich anfangen zu überlegen wieviel Pegel man braucht und welche Receiver&Lautsprecher das gewünschte leisten können.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
expa

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von expa »

Bei 70% Musik sollte man eigentlich die Argumentation nicht über das Heimkino suchen :lol:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von palefin »

hcweenink hat geschrieben:OK Dank, und das ist Einmal...... :lol:
mfg
h
noch 2 :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
expa

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von expa »

palefin hat geschrieben:
hcweenink hat geschrieben:OK Dank, und das ist Einmal...... :lol:
mfg
h
noch 2 :wink:
Raketenstart in 2 sekunden
:mrgreen:
hcweenink
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 09:51
Wohnort: Riehen, Schweiz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von hcweenink »

Danke Sencer,
Es gibt im Raum eine 'Ecke' Essen; eine Ecke Küchen und eine Ecke 'Sitzen rund den Kamin' (hangt frei dicht bei eine Wand and die Decke). In diese letzte Ecke würden wir (2) dann Musik hören und Filme anschauen mit möglisch guten Klang. Abstand von mitte dieser 'Sitzecke' bis zum Wand mit Fernseher ist etwa 4 Meter. Also nur einen Bereich aktives Hören. Für Surround muss ich natürlich die 4 Wände nützen denn ich bin sicher dass ich LS im Mitte des Zimmers bei die andere Hälfte von Familien nicht durchkriege :cry: . Ich hoffe dass beim Einpegeln von alle 7.2 LS durch den Receiver die Unterschiede im Hörabstand korrigiert werden. Für Musik ist es relativ einfach denke ich, da man da nur die zwei Front LS nutzt und vielleicht einen SW. Für Filme möchte ich aber ein harmoniöser richtigen Surround. Ist schwierig glaube ich, darum frage ich Rat an Kenner auf diesen Forum. Ich bin nach wochenlange Studie auf Internet und viele Magazins überzeugt das Nubert klanglich das beste bringt 'across the Board'.
mit freundlichen Grüssen
Hans
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von gapster »

los fix noch zwei Beiträge...Wie ist das Wetter in der Schweiz? :lol:
Denken ist wie googeln, nur krasser
expa

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von expa »

Wenn ich das so ohne Skizze lese: lass Surround sein und kaufe dir zwei Nuvero 14.

Ich habe ein grosses Sofa, kann direkt dahinter auf Stelzen zwei 24er stehen habe (frei im Raum). Wenn du das nicht kannst, weiss ich nicht ob du einen guten Surroundklang hinbekommst. Da würde ich mich lieber bei 70% Musik auf Stereo konzentrieren.

Einer geht noch, Einer geht noch rein... *tralala*
hcweenink
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 09:51
Wohnort: Riehen, Schweiz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von hcweenink »

Danke Allen!

Wetter in der Schweiz FUERCHTBAR!! Ich habe gedacht dass es nur in mein Heimatland immer regen gibt aber wenn ich ein Referendum hier organisieren könnte wäre es eine mit dem Vorschlag der Schweiz zu überdachen... :x .

Es war vielleicht als Scherz gemeint aber guten Stereo mit zwei NL24-er hinten den Sofa ist vielleicht das erwägen wert ?!?

Ich hab noch immer keinen Hochladeoption, sonst würde ich den Skizze senden.

mfg
h
Antworten