Seite 3 von 4

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 17:45
von ThomasB
Hab auchn Angebot für Pianolack schwarz aufm Tisch liegen :D Ist halt Geschmack.

Klanglich wie schon mehrfach von meinen Vorrednern gesagt, kann gefallen, ist ne gute Box aber selber testen macht klug. Ich wäre nicht überrascht wenn dir die 10 im Direktvergleich kaum schlechter gefallen würde

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 19:37
von manne212
Pianolack sieht super aus, passt aber meiner Meinung nach nicht auf das Gehäuse Design der nuveros, da finde ich den Nextel Kontrast spannender. Eher auf die Quader Nulines.
Köpfhörer ziehe ich auch vor wenn der Raum Mist ist, mein damaliger akg 701 hat deutlich besser als meine 7er im stereo geklungen, als dann ein schwerer Vorhang hinzu kam, und ein großes buchregal / DVD/ Cd, wurde es deutlich besser mit dem Nachhall , und die akg wurden verkauft.
Aber was die 14er im "guten" Raum abzieht ist schon sensationell, das sprengt locker die 1000 Euro Kopfhörer grenze.
Mein tipp : Audeze LCD 2, kommt zwar nicht ganz ran, klingt aber sehr fein neutral, und geht abartig tief.

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:24
von Novma
Hallo zusammen,

gestern stand wie angekündigt ausführliches Probehören der nuVero 14 (zum dritten) in Duisburg an. Fazit:

Ein Traumlautsprecher!

Sofern nicht ein unschlagbares Angebot zur nuVero 10 kommen sollte, werde ich wohl vor meinem Geburtstag zuschlagen.

Kleine Anmerkung zu meinen vorherigen Tests (die Informationen fehlten leider noch):
Ich hatte bisher die Boxenpaare bei den vorherigen Besuchen immer ca. 1 Meter hervor geschoben + alles neutral eingestellt + im AB AB aufgebaut. Somit sollte schon ein direkter AB Vergleich aus meiner (leienhafter) Sicht möglich gewesen sein.

Auch hat mich der Bericht @DanielOcean stark Richtung nuVero 14 getrieben.

Neben den Lautsprecher - Front / Stereo - sollte natürlich der Hörraum weiter optimiert werden. Zunächst folgen neue Türen. Danach denke ich an einige Absorber in Richtung Wand hinter den Lautsprechern. Der Abstand ist zumindest bei mir - da aktuell Junggeselle - nicht so wirklich ein Thema. Sprich - die Lautsprecher dürfen schon wunderbar im Raum stehen.

Ich werde die Tage einmal Fotos mit der aktuellen Konfiguration bei Interesse zeigen (incl. der alten Türen).

Ich hoffe, dass sowohl nuVero 10 sowie nuVero 14 vom Grunde her in diesen Wohnraum passen sollten :sweat:

Danke euch allen an dieser Stelle für eure aktive Mithilfe, mich zu den richten Lautsprechern zu bringen.

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:30
von David 09
...Gratulation zur Entscheidung...wusste ich's doch... :lol:
Na dann viel Vorfreude und eine kurze Wartezeit... :wink:

Gruß David 8)

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 07:49
von Danielocean
Moin Mark,

Glückwunsch zur Entscheidung... wie lang isses denn noch hin bis zu deinem Geburtstag?!? Wie in meinem Thread angedeutet, ich konnte nicht mehr so lange warten :mrgreen:

@ David: Du bleibst hier und quatschst weiter fleißig mit - niemand will deine hilfreichen Beiträge hier missen müssen - das ist ein Befehl!!! :!:

Zum Thema Lackierung - ich hatte vor einigen Tagen auch nen Kumpel hier zum Probehören, er Schreiner von Beruf. Hier hatten wir dann auch das Thema Lackierung. Und letztlich kristallisierte sich ähnliches heraus wie bereits von manne212 angesprochen: Quader a la nuLine vertragen eine einfache Lackierung; Zwei-geteilte Formen wie die nuVero mit Klangkörper + Segel sollten besser abgestuft angepinselt werden. Ob es jetzt die glitzer-perlweiß Lackierung (bzw. glitzer-Anthrazit / glitzer-mokka) hätte sein müssen, ist dabei wieder eine andere Frage - grundsätzlich hat man mit ner zwei-tonalen Lackierung alles richtig gemacht. Ich für meinen Teil habe mich im Vorfeld viel mehr an der dreckig wirkenden Nextel-Korpus-Lackierung gestört, nun in meinem Wohnzimmer muss ich zugeben und korrigieren das es echt toll wirkt.

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 12:18
von Mysterion
Das beste Ergebnis war bisher eine mehrschichtige schwarze Hochglanzlackierung.
nuVero 14 Schwarz hochglanz Nahaufnahme.jpg
Ich hatte mich damals aber auch für die perlweiße Variante entschieden.

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 12:39
von joe.i.m
Sieht aus wie eines der Fotos von Edgar seinen umlakierten.

Gruß joe

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 13:46
von Danielocean
Joa... sieht ganz nett aus...

Aber schwarz ist eh nicht (mehr) meine Farbe, ein Mehrschicht-Lack-Matt-Weiß wäre für mich sicher interessanter - also in der Front; wobei ich ja wie gesagt mittlerweile die Vorzüge der Standard-Lackierung durchaus zu schätzen weiß.

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 19:53
von eltigre
Novma hat geschrieben:
Sofern nicht ein unschlagbares Angebot zur nuVero 10 kommen sollte, werde ich wohl vor meinem Geburtstag zuschlagen.


Sprich - die Lautsprecher dürfen schon wunderbar im Raum stehen.

Ich werde die Tage einmal Fotos mit der aktuellen Konfiguration bei Interesse zeigen (incl. der alten Türen).

Ich hoffe, dass sowohl nuVero 10 sowie nuVero 14 vom Grunde her in diesen Wohnraum passen sollten :
Moin Novma,

hattest Du Dich schon beschenkt?

Ein paar Bilder wären Toll!http://www.nubert-forum.de/nuforum/post ... 6&p=773504#

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:00
von Novma
Schön das Du nachfragst. In der Tat habe ich zz die Front erneuert:

nuVero 10

Der Center wurde dann auch ausgetauscht und eine nuVero 7 hat Einzug erhalten. Hier findest Du meine Aufbereitung der gebrauchten 10er :D

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 74#p779574

Gruß

Novma