Seite 3 von 10

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 06:48
von SaulG
o0Julia0o hat geschrieben: Die nuPro 300 links und rechts vom PC-Bildschirm auf den Schreibtisch! [...]
Die nuPro 300 haben nach hinten 11cm Platz & zum Höhrer 85cm. Alles wohl nicht sonderlich optimal...
Alles halb so wild. Schau mal in meine Galerie, da habe ich ungefähr die Aufstellung, wie du sie beschreibst. Hörabstand jeweils 50 cm, Abstand zur Rückwand ca. 15 cm.

Die A-300 gehen so tief runter, glaub mir, du willst keinen zusätzlichen Sub haben. :mrgreen:

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 10:58
von taco
Der Sub müsste je evtl auch gar nicht unter den Schreibtisch?
Weil mit den durchgehenden Schreibtischwänden würde ich ihn nicht hinstellen.

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 13:30
von o0Julia0o
Langerr1 hat geschrieben:Hast vielleicht ein Bildchen :?:
Dann kann sich jeder das besser vorstellen :!:
Raum von der Seite:
Bild
Raum von oben(es handelt sich um den Schreibtisch rechts unten):
Bild

Schreibtisch:
127cm lang, 75cm tief 75cm hoch - aus Holz. Anstelle von 4 Füßen sind es 2 durchgängige, je links und rechts außen.

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 19:56
von Knurzibald
Hallo Julia,

damit Du dir eine kleine Vorstellung machen kannst, wie die A-300 in Realität aussehen, hier ein Bild meiner aktuellen Aufstellung:

18103

Das TV-Board hat eine Breite von 1,50 m, der Fernseher eine Breite von 1,25 m. Die A-300 haben eine Breite von etwa 0,23 m. Sofern die A-300 gerade auf dem Schreibtisch ausgerichtet sind, so bliebe eine effektive Arbeitsfläche von 0,81 m. Da die Boxen aber sicherlich eingewinkelt werden müssen, damit es klingt, bleibt da aber nicht mehr viel Platz auf dem Schreibtisch.

Bei der Platzmöglichkeit und dem Hörabstand würde ich Dir die A-100 empfehlen und wenn Dir der Bass nicht genügt, dann eben noch ein Subwoofer dazu.

Willst Du eigentlich dem kompletten Raum, auch nur sporadisch, beschallen?

Viele Grüße

Jürgen

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 20:53
von o0Julia0o
danke für das Bild. Sieht ja schick aus - wenn, dann würde ich mir die auch in weiss holen, wobei mir Holz noch lieber wäre. Warum werden die nicht in Holz gebaut? Ist das schlecht für den Klang oder wäre das schlicht zu teuer?

127cm ist mein Schreibtisch breit - der Bildschirm 65cm - bleiben

28 ist die Box eingewinkelt breit. Ich habe mir mal ein Din-A4-Papier zurecht gebastelt gerade. Am kurzen Ende in Stück wegschneiden & einfach drankleben an die lange Seite - mit Überlappungsklebestreifen passt das perfekt. Dann fehlt noch etwas, aber da ist ja dann leicht abzuschätzen.

Ich könnte sie auuh überstehen lassen - sieht auf dem Papier ganz o.k. aus. Wenn sie vorne komplett draufsteht auf dem Schreibtisch, dann ist sie 23cm breit. Dann ist ein Stück frei schwebend natürlich hinten(so 8cm) am hinteren Ende. Ich entdecke nur nirgends ein Foto von unten von der Box - wie sie da beschaffen ist.
Knurzibald hat geschrieben: Willst Du eigentlich dem kompletten Raum, auch nur sporadisch, beschallen?
Ich möchte nur den einen Schreibtisch beschallen - der unten rechts auf dem Bild. Und eine 5.1-Anlage für das TV.

Ich könnte natürlich die nuPro A-200 nehmen + Sub, jedoch habe ich Angst vor Raummoden, ein Sub ist ja nochmal schwieriger unterm Schreibtisch unterzubringen. Wobei ich einen Sub auch wohl über kurz oder lang mit dem nuPro A-300 genommen hätte, da die ja nicht so tief kommt.

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 21:30
von Knurzibald
Hallo Julie,

deine Vermutung ist richtig, Holzfurnier ist teurer.

Wenn Dir der Platz reicht. :D

Ich hatte Aktivboxen, deren untere Frequenz bis 16 HZ gingen. Ich musste feststellen, dass die wenigsten Musikstücke so weit hinabreichen. Und Lautsprecherboxen, die bis 30 Hz reichen (A-300), sind auf dem Markt und diesem Preis nicht häufig gesät. Wobei, ich kenne deinen Musikgeschmack nicht.

Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, bei einem Verwandten eine Kombination aus Nubert Standboxen und einem Subwoofer zu hören. Bei der von mir bevorzugen Musik (Abba bis Zappa, beliebte Eingrenzung :D ) war der Subwoofer kaum wahrnehmbar, bei Blu Ray deutliche spürbar. :)

"Und eine 5.1-Anlage für das TV. " Ist diese vorhanden?

Die Boxen sehen von unten aus wie von oben, mit dem Unterschied, dass unten das Typenschild angeklebt ist und vier bündige Bohrungen für die Montage auf dem Lautsprecherständer vorhanden sind.

Vergiss nicht, dass Du die Möglichkeit hast, die Lautsprecher vier Wochen probezuhören.

Viele Grüße

Jürgen

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 21:32
von caine2011
einen eindruck von den boxen im raum, kann dir vlt. auch die AR app der nsf geben:
http://www.nubert.de/augmented-reality/441/

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 21:38
von Knurzibald
Hallo Julia,

schau Dir doch mal die Bilder und den Text auf http://www.areadvd.de/tests/test-nubert ... 00-aw-350/
an. Da wurden alle drei Modelle zusammen getestet. Vielleicht hilft es.

Viele Grüße

Jürgen

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 21:54
von o0Julia0o
Knurzibald hat geschrieben:Wobei, ich kenne deinen Musikgeschmack nicht.

Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, bei einem Verwandten eine Kombination aus Nubert Standboxen und einem Subwoofer zu hören. Bei der von mir bevorzugen Musik (Abba bis Zappa, beliebte Eingrenzung :D ) war der Subwoofer kaum wahrnehmbar, bei Blu Ray deutliche spürbar. :)

"Und eine 5.1-Anlage für das TV. " Ist diese vorhanden?
Ich höre eigentich alles mögliche. Und es hocken auch mal andere davor. Und spiele, spiele ich auch am PC - dann wäre wohl ein Sub recht sinnig. A-200 + Sub könnte ja gut passen, wenn ich mir das so durchlese.

5.1-Anlage ist nicht vorhanden, ist aber ebenfalls geplant: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=37564

Re: nuPro 300 - Abstand zur Wand

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 22:04
von Bruno
Hallo Julia,

Du würdest dich wundern was für einen Bass die A200 schon alleine produzieren, bin mir fast sicher die auf den Schreibtisch, und wirst keinen Sub vermissen :roll: :wink: