Seite 3 von 3

Re: Denon AVC-A11XVA wird Rentner

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 09:53
von ch1
Hallo,

ich hab mir jetzt den SC-LX58 gekauft,
laut Beschreibung sind in der 7.2.2 Konfiguration 11 Lautsprecher angeschlossen:

2 FRONT (R/L)
1 Center
2 Front-Height alternativ (2 Front-Wide) (R/L)
2 Oben Mitte (R/L)
2 Surround (R/L)
2 Surround-Hinten (R/L)
= 11 Lautsprecher

Das kann ja nur möglich sein, wenn bei den Anschlussterminals jeweils zwei kanäle links und rechts gebrückt sind, da ja nur 9 Enstufen vorhanden sind,
oder irre ich mich da.

Wenn ja, welche lautprecher teilen sich das gleiche Signal

Re: Denon AVC-A11XVA wird Rentner

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 10:04
von kdr
..du brauchst ne extra 2 kANAL endstufe , bei Denon ist das jedenfalls so und wird auch so beschrieben .

Re: Denon AVC-A11XVA wird Rentner

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 12:18
von ch1
Laut Beschreibung nicht:
18510

Re: Denon AVC-A11XVA wird Rentner

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 12:48
von oschmitt
Leider kann man die Endstufen nicht mit einer anderen Kanalzuordnung konfigurieren.

Bei mir entlastet die Endstufe M6PRX und bedient die beiden Frontkanäle. Die "frei" gewordenen Endstufen könnten ja somit andere Aufgaben wahrnehmen.

Man hat mal gemunkelt, dies ggf. über ein Firmware-Update möglich zu machen - aber ich fürchte das da nichts draus wird...

Gruß
Oliver

Re: Denon AVC-A11XVA wird Rentner

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 17:22
von multit
Bei Denon kann man nicht benutzte Endstufen anders zuweisen.
Beim Pioneer schaut das vermutlich so aus, dass je nach Soundmodus nur 9 Lautsprecher gleichzeitig laufen - dies impliziert zumindest 7.2.2; d.h. es wird intern umgemappt.
Irgendwo im Menü wirst Du das auswählen können oder es wird gar hart vorgegeben. Bei Atmos laufen dann vermutlich nur die Top Middle, während bei DSX/neo nur Front Height laufen.