Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 eingetroffen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
docstefan
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Di 5. Feb 2013, 15:09
Wohnort: Mittelfranken
Has thanked: 6 times
Been thanked: 7 times

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von docstefan »

Nein, sie sind schon ganz schön große Kaliber.

Mein Erfahrung mit dem atm120 war eher nicht so gut. Durch den tieferen Bass wurde wohl eine Raummode angeregt. Die Höhenregelung stand meist auf linear.
Ich habe es hier über das Forum verkauft. Leider hat das atm120 keine bassabsenkung. :(
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von kdr »

...das mit dem Nuline 120 ATM kann ich in etwa nach vollziehen , aber mit dem Nuvero 14 ATM ist alles viel besser :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von NuGuido79 »

Ein ATM-14 würde mir auch noch fehlen. Ich hatte damals sehr gute Erfahrungen mit dem ATM-32 meiner Nulines. Allerdings fehlt mir bei den 14ern absolut garnichts, wüsste nicht was sich da noch verbessern sollte. Bassabsenkung vielleicht, etwas genauer einstellbar als mit Stopfen für die Bassreflexrohre die ich definitv brauche.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von Bruno »

man kann das ATM 14 auch für die nuWave 125 oder nuLine 120/122 verwenden, funktioniert einwandfrei (selber getestet) und der Bass lässt sich auch super damit "absenken" :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von tf11972 »

Willkommen im Club, Volker! Die 14er sind akustisch immer wieder ein Erlebnis.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von mk_stgt »

kann mir gar nicht vorstellen, dass bei den 14'ern ein atm noch was bringt. dazu sind die lautsprecher doch zu gut, oder?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von tf11972 »

Die 2 Hz mehr Tiefgang können sich bei entsprechendem Musikmaterial schon bemerkbar machen, allerdings kommt das immer auf den Raum an. Den 50-Hz-Dip, den meine Gipskartonwände verursachen, konnte leider auch das ATM nicht füllen, sodass meine Bass-Lösung aufwendiger ausfiel.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von kdr »

... der dreh am Bass Regler bringt bei einigen CDs mehr wumms . Der MID/HIGH Regler ermöglicht eine tolle Anpassung an den Raum :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von NuGuido79 »

so Volker, jetzt habe ich auch die gleiche Lautsprecher-Endstufenkombination :D Meine Güte ist die Rotel gut. Beim ersten Einschalten hat es erstmal meine Wohnzimmersicherung rausgehauen (16A 8O ). Dann ging es los. Es ist jetzt subjektiv ein wenig anders als mit meinem Yamaha vorher. Die Rotel scheint mir mehr Kontrolle zu haben, der Bass klingt schlanker und präziser und alles insgesamt irgendwie weicher. Ich weiß: Endstufen sollten soweit nicht defekt alle gleich klingen, tun sie aber nach meiner Wahrnehmung nicht. Die 14er scheinen von kräftiger Stromversorgung zu profitieren.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Nuvero 14 eingetroffen

Beitrag von volker.p »

tf11972 hat geschrieben:Den 50-Hz-Dip, den meine Gipskartonwände verursachen, konnte leider auch das ATM nicht füllen, sodass meine Bass-Lösung aufwendiger ausfiel.
Ist für mich auch interessant. Woher weißt du das das die Gipskartonwand verursacht?
Meine Boxen stehen auch vor einer solchen Wand und Auslöschungen habe ich so um die 60 Hz :cry:
NuGuido79 hat geschrieben:so Volker, jetzt habe ich auch die gleiche Lautsprecher-Endstufenkombination :D Meine Güte ist die Rotel gut. Beim ersten Einschalten hat es erstmal meine Wohnzimmersicherung rausgehauen (16A 8O ). Dann ging es los. Es ist jetzt subjektiv ein wenig anders als mit meinem Yamaha vorher. Die Rotel scheint mir mehr Kontrolle zu haben, der Bass klingt schlanker und präziser und alles insgesamt irgendwie weicher. Ich weiß: Endstufen sollten soweit nicht defekt alle gleich klingen, tun sie aber nach meiner Wahrnehmung nicht. Die 14er scheinen von kräftiger Stromversorgung zu profitieren.
Glückwunsch :D
Ich hatte / habe das gleiche Problem mit der Sicherung! Deswegen auch meine Antwort ein paar Seiten weiter vorne :wink:

Die Eindrücke die du beschreibst ähneln meinen. Wenn ich mit dem Cambridge höre habe ich mehr Bass, der ist aber nicht so genau.
Weiterhin ist uns damals beim Micro Nuday bei mir aufgefallen, das mit der Rotel der Sweetspot geschlossener ist. Warum auch immer, hängt wahrscheinlich mit dem Bass und Überlagerungen zusammen. Aber gravierend groß ist der Unterschied nicht.

Falls du den Fred nicht schon kennst, du kannst von der Rotel auch hier was reinschreiben:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 82#p775185

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten