Mein Erfahrung mit dem atm120 war eher nicht so gut. Durch den tieferen Bass wurde wohl eine Raummode angeregt. Die Höhenregelung stand meist auf linear.
Ich habe es hier über das Forum verkauft. Leider hat das atm120 keine bassabsenkung.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Ist für mich auch interessant. Woher weißt du das das die Gipskartonwand verursacht?tf11972 hat geschrieben:Den 50-Hz-Dip, den meine Gipskartonwände verursachen, konnte leider auch das ATM nicht füllen, sodass meine Bass-Lösung aufwendiger ausfiel.
GlückwunschNuGuido79 hat geschrieben:so Volker, jetzt habe ich auch die gleiche Lautsprecher-EndstufenkombinationMeine Güte ist die Rotel gut. Beim ersten Einschalten hat es erstmal meine Wohnzimmersicherung rausgehauen (16A
). Dann ging es los. Es ist jetzt subjektiv ein wenig anders als mit meinem Yamaha vorher. Die Rotel scheint mir mehr Kontrolle zu haben, der Bass klingt schlanker und präziser und alles insgesamt irgendwie weicher. Ich weiß: Endstufen sollten soweit nicht defekt alle gleich klingen, tun sie aber nach meiner Wahrnehmung nicht. Die 14er scheinen von kräftiger Stromversorgung zu profitieren.