Seite 3 von 17

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 16:47
von Rugel
Erst mal Danke, Lob und Respekt an Nubert, dass sie dieses Forum betreiben! Denn dass darin nicht nur immer Positives über die Produkte stehen wird war zu erwarten. Ich bin aber auch froh um Teilnehmer wie Heksenkring, die ihre Probleme mit Produkten hier beschreiben! Weniger gut finde ich die gehässigen Reaktionen einiger "Mitforümer" der Fraktion "jetzt ruf endlich den Kundendienst an und lass uns in Ruhe". Dass Herr Steidle auch gleich noch auf diese Pferd aufspringt, erstaunte mich dann doch. Schliesslich erwähnte er ins einem Trade "Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen" explizit "im Folgenden haben wir einige Tipps und Tricks für die neue nuPro-Serie zusammengefasst, die teilweise auch unter aktiver Mithilfe des Forums entstanden sind".......also Lösungswege gefunden und beschrieben werden konnten, dank der Problembesprechungen in diesem Forum.
Ich höre seit gut 40 Jahren mit Passivboxen, obwohl ich ein überzeugter Anhänger der Aktivtechnik bin. Ich hatte noch nie in all den Jahren einen defekten Lautsprecher, bei der Elektronik dagegen schon einige Fälle. Pakt man nun quasi die ganze Stereoanlage in die Lautsprecher, sind nun plötzlich die Boxen öfters mal defekt....ein völlig ungewohnter Umstand. Mal eben einen defekten CD-Spieler oder Verstärker zum Fachhändler zu bringen oder via Postfiliale dem Direktanbieter zu schicken, ist eine andere Geschichte als eine 1.4m Box mit 60 kg Gewicht versandbereit zu machen und dann auch noch auf den privaten Lieferdienst warten zu müssen. Und genau dazu wird mir vermutlich in den meisten Fällen auch der Kundendienst raten müssen, da telefonisch nicht viel mehr möglich ist.
Eigentlich schon heiss auf die A700 haben mich Beiträge wie der von Heksenkring, nochmals über die Pros und Cons nachdenken lassen. Die "Nörgeler" leisten durchaus auch einen konstruktiven Beitrag Herr Steidle......

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 17:51
von zftkr18
Meine rechte A100 hat sich heute auch verabschiedet. Gestern ist diese nicht mehr in den StandBy als der PC aus war. Die linke dagegen schon. Und heute war dann urplötzlich der Ton weg. Die Boxen sind morgen drei Jahre alt. Und somit ein Jahr über die Garantie hinaus. Bin gespannt was morgen die Hotline dazu sagt.

Kann man eigentlich eine neue, aktuelle A100 mit der "alten" zusammen betreiben?

Falls ja, dann nehme ich halt eine mit. Da die Reparatur sicher eine Woche dauert, ist das die beste Lösung.

Ist halt ärgerlich dass so etwas immer im Urlaub passiert.

Gruß Klaus

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 16:21
von zftkr18
Die Reparatur der A100-Elektronik kostet 98€ pauschal. Da in den aktuellen A100 ein geändertes Layout der Platine verbaut ist, habe ich mich gleich für eine neue A100 entschieden.

Auffällig bei der "Neuen" ist die Lackierung der Oberseite. Bei der bestehenden Box ist die Oberseite so glatt wie die Seitenflächen. Und bei der neuen Box ist die Oberseite so rauh wie Schleifpapier. Die Seitenflächen dagegen sind so glatt wie bei der bestehenden Box.

Da optisch kein Unterschied erkennbar ist, werde ich das nicht reklamieren.

Gruß Klaus

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 16:22
von zftkr18
Die Reparatur der A100-Elektronik kostet 98€ pauschal. Da in den aktuellen A100 ein geändertes Layout der Platine verbaut ist, habe ich mich gleich für eine neue A100 entschieden. Das ist mir den "Aufpreis" von 185€ zur Reparatur wert. :wink:

Auffällig bei der "Neuen" ist die Lackierung der Oberseite. Bei der bestehenden Box ist die Oberseite so glatt wie die Seitenflächen. Und bei der neuen Box ist die Oberseite so rauh wie Schleifpapier. Die Seitenflächen dagegen sind so glatt wie bei der bestehenden Box.

Da optisch kein Unterschied erkennbar ist, werde ich das nicht reklamieren.

Gruß Klaus

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 16:59
von Butti
zftkr18 hat geschrieben:Auffällig bei der "Neuen" ist die Lackierung der Oberseite. Bei der bestehenden Box ist die Oberseite so glatt wie die Seitenflächen. Und bei der neuen Box ist die Oberseite so rauh wie Schleifpapier.
Woher stammt die Info?

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 18:11
von caine2011
meine a100 sahen haargenau so aus wie die gen davor, mit ausnahme des usb-anschlusses, auch hier ersichtlich:

http://mein-heimkinotest.de/update-revi ... upro-a100/

würde ich ggf. reklamieren

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 22:53
von zftkr18
@Butti, ich habe mir heute in SG eine neue A100 mitgenommen. Somit konnte ich den Unterschied zur drei Jahre älteren Box auf der Oberseite "erfühlen". Die Oberseite der neuen A100 ist rauh wie Sandpapier mit einer feinen Körnung. Die alte dagen ist "glatt wie ein Kinderpopo".

Gruß Klaus

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 09:57
von Butti
Wenn es nur 1 Seite betrifft würde ich einen Verarbeitungsfehler vermuten, aber wenn es nicht weiter stört, ist es auch egal.

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 10:06
von Heinz-Wilhelm
Ich hoffe das bei aktuellen nupro-Lautsprechern diese Kinderkrankheiten nicht mehr auftreten, den ich habe mir ein Paar nupro 200 bestellt.

Bitte nicht lachen, ich habe von Computern keine Ahnung. Kann den auch ein Virus die nupro lahmlegen? Im Prinzip ist der Lautsprecher ja ein Computer.

Re: A-100 reagiert nicht mehr

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 15:44
von Weyoun
Einen Virus kann man sich nicht einfangen, da man auf die NuPros ohne Programmier- Debugger nicht zugreifen kann. Es können nur Toninformationen über die USB-Schnittstelle fließen und man kann keine weiteren Daten auf der NuPro ablegen (seitens des Endkunden).