Ja, aber schöne Fotos habens schon manchmal.Rank hat geschrieben:Da kauft der ahnungslose Kunde eine (nicht ganz billige) Hifi-Zeitschrift um den Testbewertungen entnehmen zu können, wie sich die verschiedenen Lautsprecher im Vergleich so schlagen ...
... und dann stellt sich nach dem Kauf des Heftchens heraus ... (kurzer Trommelwirbel):
Die Bewertungen sind gar nicht vergleichbar![]()
![]()
![]()
Letztendlich bestätigt es sich doch immer wieder: Dies ist Journalismus der überflüssigen Sorte![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Test der nuVero 60 in der STEREO
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Ohne diesen - und die geschalteten Anzeigen in diesen "ach so überflüssigen" Blättern - hätte ich seinerzeit nichts von der NSF gehört.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Sagt ja keiner dass die überflüssig sind, nur die Bewertung entsprechen ausschliesslich der Preiskategorie.
Bringt Nubert etwas wie die 14, die 100000e kostet, ist die Box unter den Topten.
Eine nuPro die hervorragend ist, in jedem Belangen, wird "schlecht" bewertet weil sie nur 500 Schleifen kostet.
Bringt Nubert etwas wie die 14, die 100000e kostet, ist die Box unter den Topten.
Eine nuPro die hervorragend ist, in jedem Belangen, wird "schlecht" bewertet weil sie nur 500 Schleifen kostet.
Nuvero 14
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Von der Stereo (bzw. deren Schwestermagazin Hifi-Digital) halte ich eh nix mehr, nachdem ich mal einen Sachverhalt bezüglich eines Tests abklären wollte und ein Antwort bekam die falsch war.
Hintergrund:
Es gab in der Hifi-Digital mal einen Test von CD/DVD-Laufwerken bezüglich Rippen von CDs.
Leider wurde im Test nichts darüber erwähnt, ob die Laufwerke auch versteckte Tracks am Anfang der CD rippen können.
Ich habe daraufhin eine Email an die Redaktion geschickt, ob sie darüber vielleicht etwas wüssten.
Bekam immerhin recht schnell eine Antwort, wobei diese halt total falsch war: Dies müsse mit jedem Laufwerk klappen, das liegt nur an der Software ...
Auf meinen Hinweis, das dies nicht stimme (mit einem Link zu einer Datenbank von älteren Laufwerken, in dem unter anderem diese Funktion aufgelistet ist) und ich Software einsetze (dbPoweramp bzw. EAC) die diese Möglichkeit bietet und ich solche Tracks trotzdem nicht rippen könne, kam keine Antwort mehr.
Hinweis: In der oben genannten Datenbank sind leider nur Laufwerke mit dieser Funktion aufgeführt, die schon lange nicht mehr produziert werden. Alle aktuelleren Modell die dort enthalten sind können dieses nicht mehr.
Hintergrund:
Es gab in der Hifi-Digital mal einen Test von CD/DVD-Laufwerken bezüglich Rippen von CDs.
Leider wurde im Test nichts darüber erwähnt, ob die Laufwerke auch versteckte Tracks am Anfang der CD rippen können.
Ich habe daraufhin eine Email an die Redaktion geschickt, ob sie darüber vielleicht etwas wüssten.
Bekam immerhin recht schnell eine Antwort, wobei diese halt total falsch war: Dies müsse mit jedem Laufwerk klappen, das liegt nur an der Software ...
Auf meinen Hinweis, das dies nicht stimme (mit einem Link zu einer Datenbank von älteren Laufwerken, in dem unter anderem diese Funktion aufgelistet ist) und ich Software einsetze (dbPoweramp bzw. EAC) die diese Möglichkeit bietet und ich solche Tracks trotzdem nicht rippen könne, kam keine Antwort mehr.
Hinweis: In der oben genannten Datenbank sind leider nur Laufwerke mit dieser Funktion aufgeführt, die schon lange nicht mehr produziert werden. Alle aktuelleren Modell die dort enthalten sind können dieses nicht mehr.
Nubert CM-1 + Audiolab M-DAC am PC
NuVero 140 an Naim NAC 252, Naim NAP 300, Naim NDX, Transrotor Darkstar + Transrotor Netzteil u. Vorverstärker
NuVero 4 an Naim SuperUnity suchen sich noch ein neues Plätzchen bei mir
NuVero 140 an Naim NAC 252, Naim NAP 300, Naim NDX, Transrotor Darkstar + Transrotor Netzteil u. Vorverstärker
NuVero 4 an Naim SuperUnity suchen sich noch ein neues Plätzchen bei mir
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
damals sicher sinnvoll...der geneigte käufer liest heute im internet, printmedien sind am aussterben und die, die an Ihnen festhalten sind auch nicht gerade die jüngeren semesterg.vogt hat geschrieben:Ohne diesen - und die geschalteten Anzeigen in diesen "ach so überflüssigen" Blättern - hätte ich seinerzeit nichts von der NSF gehört.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ich habe zwar z.B. mein c't Abo nach vielen Jahren gekündigt, weil man ja eh fast alles im Internet nachlesen kann, aber z.B. bei der Fotografie schaue ich nach wie vor gerne in die Chip - Foto - Video. Kein Abo, aber mehrmals im Jahr kaufe ich mir das Printmedium.
Tot sind die Magazine also noch lange nicht, wobei es natürlich eine Selektion gibt (leider am Ende deutlich weniger Auswahl).
Tot sind die Magazine also noch lange nicht, wobei es natürlich eine Selektion gibt (leider am Ende deutlich weniger Auswahl).
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Also ich leg mich die Brigitte Magazine meiner Freundin immer aufs Klo. Teilweise tolle Artikel...mache sind fürn ArschWeyoun hat geschrieben:Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ich habe zwar z.B. mein c't Abo nach vielen Jahren gekündigt, weil man ja eh fast alles im Internet nachlesen kann, aber z.B. bei der Fotografie schaue ich nach wie vor gerne in die Chip - Foto - Video. Kein Abo, aber mehrmals im Jahr kaufe ich mir das Printmedium.
Tot sind die Magazine also noch lange nicht, wobei es natürlich eine Selektion gibt (leider am Ende deutlich weniger Auswahl).
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Ich hoffe, du vergleichst meine Foto-Magzine jetzt nicht mit diesen High-Society-Klatschblättern ![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
High-Society? Eher nicht.Weyoun hat geschrieben:Ich hoffe, du vergleichst meine Foto-Magzine jetzt nicht mit diesen High-Society-Klatschblättern
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu