Seite 3 von 4

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 19:13
von palefin
akustisch bearbeitet hast du deinen Raum ja...
Als Vergleich: Ich hatte mir vor 4 Wochen mal aus Interesse auch wegen des gerade herausgegebenen Berichts in der Audio (?) die Klipsch RP160 gekauft.... Da ich die 383 voriges Jahr auch mal hier hatte...
Die 160 ist ziemlich bassstark, klingt insgesamt recht gut. Aber an die Höhen konnte ich mich nicht gewöhnen.
Da dass aber auch der Geund war, warum ich die 383 damals zurückgab....
Die 260 soll einen ziemlichen Bass haben (schau dir mal den Testbericht an, die 160 kommt bei dem Test klanglich besser weg...)

:wink:

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 08:02
von Kardamon
Hallo machineskull,

in dein Budget von ca. 1400,- passen nicht nur die nuLine 84 (+ATM84), sondern auch die neue nuVero 60.
Die klingt für mich atemberaubend toll und liefert einen "Standboxen-Bass".
Die würde ich in deinen Vergleich mit aufnehmen.

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 15:06
von machineskull
Ich war eben bei meinem Bekannten und habe den Onkyo an die Ventos angeschlossen, klingt ähnlich dünn. Hab aber gesehn, dass sein Denon einen Loudness Regler hat, der in Mittelstellung war.
Das erklärt wohl vieles.

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 18:03
von Don Kuleone
machineskull hat geschrieben:Ich war eben bei meinem Bekannten und habe den Onkyo an die Ventos angeschlossen, klingt ähnlich dünn. Hab aber gesehn, dass sein Denon einen Loudness Regler hat, der in Mittelstellung war.
Das erklärt wohl vieles.
Vlt musst du dich erstmal an neutralen Klang gewöhnen. Mittelmäßige Aufnahmen fallen dann auf und machen keinen Spass. Falls dir Bass fehlt...in einem Raum kann es auch zu Auslöschungen am Hörplatz kommen. Geh beim Hören durch den Raum und schau ob es irgendwo besser ist.

Gerade viele Metalaufnahmen sind eher dünn.

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 15:36
von machineskull
Ich habe jetzt den Yamaha R-S700 hier stehn, vorgestern bei Nubert bestellt, heute da :dance: .
Ich bin begeistert, endlich kann ich den Klang so anpassen, wie er mir am besten gefällt.
Der Yamaha wird bleiben :mrgreen:

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 15:56
von Ganshorn
Feines Teil mit einem ganz starken Preis,- Leistungsverhältnis.
Gratuliere und viel Spass beim Hören.
LG, Rainer

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 16:09
von Rank
Gute Wahl :!:
Meiner Meinung nach einer der besten Stereo-Verstärker in der Preisklasse unter 700 Euro.
Vor allem in silber wirkt er IMHO richtig edel, so dass man fast schon eine höhere Preisklasse vermuten könnte.

Jetzt noch die Brücken zwischen Vor- und Endstufe raus und ein feines ATM dazwischen, dann kann der Spaß noch größer werden. 8)



Gruss Rank

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 16:30
von machineskull
:eusa-whistle:

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 16:42
von Rank
Sieht hübsch aus. 8)
Was machst du jetzt mit dem AVR :?:
Ist Surround nun gestorben :?:


Für den Fall, dass Du den Stereo-Amp in ein Surroundsystem einbinden möchtest
:

Die ATM-Module der nuLine und nuVero Serie verfügen über mehrere Eingänge, welche umgeschaltet werden können (die nuBox ATM's haben soweit ich weiß leider nur einen Eingang).
Durch die mehrere ATM-Eingänge, kann man den aufgetrennten Stereo-Verstärker dann bequem in ein Surroundsystem einbinden, sofern der AVR über Pre-Outs für die Stereolautsprecher verfügt.
Wenn Du also Surround, bzw. den AVR parallel weiter betreiben möchtest, wäre es z.B. eine Überlegung wert, ob Du evtl. das ATM der nuLine 34 an den nuBox 383 verwendest, damit Du zwischen AVR-Vorstufe und Stereo-Vorstufe am ATM umschalten kannst :idea: ...
Ob die Frequenzganganpassung vom ATM der nuLine 34 einigermaßen zur nuBox 383 passt, kann man Dir bestimmt an der Nubert-Hotline beantworten.

... oder halt irgendwann direkt in eine höhere Serie wechseln (der Aufrüstwahn nennt sich glaub nuVirus :mrgreen: )


Gruss Rank

Re: Stereo: Stereo Verstärker vs. AVR

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 17:10
von palefin
warum hast du den loudnessregler so weit links stehen? :?