Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

was ist das für ein Bildfehler ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von ThomasB »

Rücktritt erklären, Frist setzen. Nach 440 Bgb ist die Nacherfüllung schon lange fehlgeschlagen aber Respekt für deine Geduld.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Weyoun »

Naja, drei Versuche muss man dem Händler schon gewähren für die Nacherfüllung. Diese sind nun vorbei. :wink:
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von NuGuido79 »

Ich warte nun auf einen Anruf. Entweder die bringen mir meinen Fernseher in absolut einwandfreien Zustand wieder zurück, oder sie müssen mir ein anderes Angebot machen. Idealerweise Geld zurück damit ich einen neuen kaufen kann. Das was jetzt passiert als sie ihn mitgenommen haben ist ja der dritte Reparaturversuch. Der erste Termin war ja nur die Begutachtung des Fehlers und die Bestellung des Ersatzdisplays. Der zweite Termin war der Einbau des neuen Displays (erste Reparatur) mit Feststellung das ein erneuter Defekt vorliegt und erneute Bestellung des Erstazteils. Der dritte Termin gestern war dann die zweite Reparatur die gescheitert ist. Jetzt ist der Fernseher weg, dritte Reparatur.

Ich befinde mich nach wie vor in der Garantie ! des Herstellers, nicht Gewährleistung die ja sowieso 2 Jahre ist. Ich muss Dem Hersteller schon die Möglichkeit der Nachbesserung geben. Jetzt bei Reparatur drei, ist dann meine Schmerzgrenze erreicht. Ich bin nicht der Typ der gleich mit dem Anwalt droht und ein Austauschgerät hätte ich vielleicht bekommen wenn ich danach gefragt hätte. Angeboten wurde es mir aber nicht. Ich brauche es auch nicht weil ich noch einen zweiten Fernseher im Schlafzimmer habe.

Es ist für mich das erste mal das ich mit einem Garantiefall zu tun habe denn bisher hatte ich viel Glück mit Technik. Ich werde berichten.

@Weyoun: Das Display und die Hintergrundbeleuchtung sind alles eine einzige Baugruppe. Die Displaybaugruppe ist nur der Träger für die zwei Platinen, die beiden Lautsprecher und den Deckel der Hinten dran kommt, das wars.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von ThomasB »

Weyoun hat geschrieben:Naja, drei Versuche muss man dem Händler schon gewähren für die Nacherfüllung. Diese sind nun vorbei. :wink:
zwei oder einen mit Frist.

Dein Anspruch auf Rücktritt VERJÄHRT NICHT nach 2 Jahren ab Übergabe. Du hast noch mindestens 1 Jahr zeit ;)

Garantie ist auch keine Gewährleistung. Imho hast dich an den falschen Ansprechpartner gewendet.
Nuvero 14
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von NuGuido79 »

So, es scheint sich jetzt alles zum Guten zu wenden. Ich habe letzte Woche einen Anruf von Samsung erhalten, dass mein Fernseher nicht repariert werden kann und daraufhin eine Gutschriftnummer bekommen, mit der ich mich an meinen Händler wenden musste. Der Mediamarkt hat mich erstmal warten lassen und überprüft, ob das auch so stimmt was Samsung mir mitgeteilt hat. Heute hat mir der MM den vollen Betrag als Gutschrift ausgestellt. :D

Damit habe ich einen neuen Fernseher bestellt, packe zu der "Anzahlung" noch ein paar hundert drauf und freue mich auf mein neues Gerät das hoffentlich bald geliefert wird.
Es wird ein 55 Zoll LG OLED mit 4K und HDR. Das Bild ist schon eine ganz andere Liga als die besten LED TV's mit Backlight, ohne banding, clouding usw. Ich bin gespannt.
Samsung hat bei mir jetzt aber leider verloren. Der Service ist soweit ok, aber die Qualität der Displays hat mich nicht überzeugt. Hoffentlich habe ich jetzt mehr Glück.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von MGM »

NuGuido79 hat geschrieben: Es wird ein 55 Zoll LG OLED mit 4K und HDR.
Na, holla die Waldfee!
Auf die OLEDs bin ich auch spitz und schleiche da jedesmal drumherum, wenn ich in den Märkten bin... :mrgreen:
Wäre Super wenn Du etwas dazu schreiben würdest, wenn er da ist.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Langerr1 »

Herzlichen Glückwunsch

Jaou, die Oleds sind sowas von sau geil :!: :!:

Ich zitiere von Area

Für die Marktdurchdringung von OLED-Displays bietet HDR auch eine neue Chance. Denn die Vorteile von OLED können hier besonders intensiv zur Geltung kommen. Dadurch, dass ein Ultra HD OLED TV keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, da jede OLED-Zelle (also 3.840 x 2.160 OLED-Pixel) selbst leuchten, sind natürlich hinsichtlich Schwarzwert sowie Detailkontrast enorme Möglichkeiten geboten. Selbst eine hoch präzise steuerbare Hintergrundbeleuchtung plus dicht angeordneten Direct-LEDs können dieses enorme Maß an Präzision nicht bieten. Eine einzelne OLED Zelle kann komplett ausgeschaltet werden – tiefstes Schwarz ohne Kompromisse ist die Folge. So gut LCD-TVs auch zweifelsohne geworden sind, von den günstigeren Preisen ganz zu schweigen: Technisch bedingt sind die Möglichkeiten in einem gewissen Rahmen beschränkt. Die enorm natürliche und gleichzeitig dynamische Farbwiedergabe, rein und klar, die ein OLED bietet, ist für die exakte Wiedergabe von Rec.2020 ebenfalls ein nicht zu unterschätzender Vorteil, genauso wie der sehr gute horizontale und vertikale Betrachtungswinkel. Nicht verschweigen möchten wir, dass die Lebensdauer eines OLED-TVs unter der eines modernen LCD-TVs liegt – aber, Hand aufs Herz, beim heutigen häufigen Updaten spielt dies kaum eine ernsthafte Rolle.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Venuspower »

NuGuido79 hat geschrieben:So, es scheint sich jetzt alles zum Guten zu wenden. Ich habe letzte Woche einen Anruf von Samsung erhalten, dass mein Fernseher nicht repariert werden kann und daraufhin eine Gutschriftnummer bekommen, mit der ich mich an meinen Händler wenden musste. Der Mediamarkt hat mich erstmal warten lassen und überprüft, ob das auch so stimmt was Samsung mir mitgeteilt hat. Heute hat mir der MM den vollen Betrag als Gutschrift ausgestellt. :D

Damit habe ich einen neuen Fernseher bestellt, packe zu der "Anzahlung" noch ein paar hundert drauf und freue mich auf mein neues Gerät das hoffentlich bald geliefert wird.
Es wird ein 55 Zoll LG OLED mit 4K und HDR. Das Bild ist schon eine ganz andere Liga als die besten LED TV's mit Backlight, ohne banding, clouding usw. Ich bin gespannt.
Samsung hat bei mir jetzt aber leider verloren. Der Service ist soweit ok, aber die Qualität der Displays hat mich nicht überzeugt. Hoffentlich habe ich jetzt mehr Glück.

Dann hat sich das ja doch gelohnt, dass der TV kaputtgegangen ist :angelic-little:


Mit dem OLED wirst du garantiert sehr viel Spaß haben. ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Marcel123 »

Langerr1 hat geschrieben:Nicht verschweigen möchten wir, dass die Lebensdauer eines OLED-TVs unter der eines modernen LCD-TVs liegt – aber, Hand aufs Herz, beim heutigen häufigen Updaten spielt dies kaum eine ernsthafte Rolle.
Ja genau, weil jedes Jahr irgend ein neuer Elektroschrott auf den Markt geworfen wird, spielt es "kaum eine Rolle".... :roll:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Sven285
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
Wohnort: Holzmaden
Has thanked: 6 times
Been thanked: 5 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Sven285 »

Hi
Ich dachte eigentlich LED Fernseher wären für HDR besser, da sie ein helleres Bild machen können?

Gruß Sven
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
Antworten