Der größte Vorteil bei Yamaha ist, dass man die EQ-Kurven der Automatik einsehen und beliebig nachbearbeiten kann. Wenn dir die Höhenentzerrung nicht passt, kannst Du die damit belegten PEQ einfach neutralisieren (Gain auf 0 dB), und die Bassentzerrung behalten.zeitgespenst hat geschrieben:Ypao nimmt mir im Hochton streckenweise viel zu viel raus. Ein Beispiel: meine bewusst dezent im Hintergrund gemischen seidigen Hihats sind fast komplett weg. Erst bei Abschaltung der Kurven ("direkt" ) sind sie wieder da. Im Tiefstton fehlt mir unten ein bisschen was und ich fahre durch ein kleines Loch, geht aber.
Der Ypao Klang (egal welche EQ-Kurve) wirkt bei mir weniger transparent und dumpfer als der Audyssey Klang.
Oder alle PEQ löschen, selbst messen und von Hand entzerren. Ich habe alle Automatikeingriffe zurückgesetzt, und nur eine Raummode bei 33 Hz manuell entzerrt (was die Automatik meines "alten" 1071 übrigens nicht kann).