Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
5.1 Set homogener gestalten
Re: 5.1 Set homogener gestalten
nö, du kannst den 70 einfach so leicht einwinkeln, das er in gerader linie strahltsoundnew hat geschrieben:Noch eine Frage zum Aufstellen der 70er. Wenn ich den als Center senkrecht stelle, bekomme ich da kein Thema mit dem HT? Nach meinem Verständnis strahlt der dann doch entweder nach links oder nach rechts ab, oder?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: 5.1 Set homogener gestalten
Optimal klingt das aber auch nicht, oder? Dann kann ich mir aussuchen, ob der HT oder der Rest nach vorne strahlt.
Re: 5.1 Set homogener gestalten
?
naja nur falls du nicht glaubst, dass die vero nicht breit über alle bereiche abstrahlt, deutlich suboptimaler aus meiner sicht ist der liegende betrieb, wenn man die möglichkeit zum aufrechten hat
schlussendlich geht es den meisten nur um die optik, damit der ht sie auch direkt anschaut, also um ein gefühl
klanglich gibts da kaum messbare geschweige denn hörbare differenzen...es sei denn du sitzt immmer exakt gleich und bewegst auch während des hörens deinen kopf nie, was ich mir reichlich unangenehm vorstelle
naja nur falls du nicht glaubst, dass die vero nicht breit über alle bereiche abstrahlt, deutlich suboptimaler aus meiner sicht ist der liegende betrieb, wenn man die möglichkeit zum aufrechten hat

schlussendlich geht es den meisten nur um die optik, damit der ht sie auch direkt anschaut, also um ein gefühl
klanglich gibts da kaum messbare geschweige denn hörbare differenzen...es sei denn du sitzt immmer exakt gleich und bewegst auch während des hörens deinen kopf nie, was ich mir reichlich unangenehm vorstelle
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: 5.1 Set homogener gestalten
Gibt es denn eigentlich gar kein Stativ für die 70?
Die Bassreflexöffnung ist ja dann unten, oder? Ist das kein Problem?
Preislich ist der unterschied mit Stativ wenn es denn eins gibt zur 110 zu vernachlässigen. Wie sieht das denn mit drei 110 in der Front aus, to much?
Die Bassreflexöffnung ist ja dann unten, oder? Ist das kein Problem?
Preislich ist der unterschied mit Stativ wenn es denn eins gibt zur 110 zu vernachlässigen. Wie sieht das denn mit drei 110 in der Front aus, to much?
Re: 5.1 Set homogener gestalten
drei 110 hielte ich für die königslösung (oder 3 nv140
)
stativ gabbs mal für den vorgänger nv7, wurde aber aufgrund geringer nachfrage eingestellt, einige user helfen sich selbst:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p899753
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=17310
was dann doch einiges hermacht
bassreflex unten macht keine probleme, solang die box noch "atmen" kann

stativ gabbs mal für den vorgänger nv7, wurde aber aufgrund geringer nachfrage eingestellt, einige user helfen sich selbst:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p899753
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=17310
was dann doch einiges hermacht
bassreflex unten macht keine probleme, solang die box noch "atmen" kann
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: 5.1 Set homogener gestalten
Ich habe mich jetzt entschieden ist drei 70ern zu starten. Wenn mir dann etwas fehlt, ziehe ich zwei davon nach hinte um.
Auf welche Höhe würdet ihr die LS stellen? Ich habe hier noch ein IKEA lowboard, das ist da 40cm hoch, wenn ich die dort drauf stelle, ist sie etwa in der gleichen Höhe wie eine größere Standbox, das kommt mir plausibel vor, oder?
Auf welche Höhe würdet ihr die LS stellen? Ich habe hier noch ein IKEA lowboard, das ist da 40cm hoch, wenn ich die dort drauf stelle, ist sie etwa in der gleichen Höhe wie eine größere Standbox, das kommt mir plausibel vor, oder?