
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Raumakustik - praktische Erfahrungen
-
- Profi
- Beiträge: 285
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 8 times
Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen
Gerstern war mein Kumpel mal mit Messequipment da. Ich habe tatsächlich eine böse Senke bei 60Hz.
Das wird dann wohl Richtung DSP gehen...
Das wird dann wohl Richtung DSP gehen...
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen
Ich will dir ja nicht den Enthusiasmus nehmen, aber bei so einer Senke, bringt dir ein DSP nichts!
Nicht das ein DSP nichts bringt, aber er ist nur bedingt (wenn überhaupt) dazu geeignet Senken leicht anzuheben.
Du musst hier dringend die Aufstellung hinterfragen oder ggF den Hörplatz, wenn richtig gemessen wurde.
Ich hatte ein ähnliches Problem, dass nur mit einem zweiten Subwoofer zu lösen war.
Ich krame mal den Link aus.
Nicht das ein DSP nichts bringt, aber er ist nur bedingt (wenn überhaupt) dazu geeignet Senken leicht anzuheben.
Du musst hier dringend die Aufstellung hinterfragen oder ggF den Hörplatz, wenn richtig gemessen wurde.
Ich hatte ein ähnliches Problem, dass nur mit einem zweiten Subwoofer zu lösen war.
Ich krame mal den Link aus.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen
Keine Sorge Christian, ich stehe mit "puni" in Kontakt.
Ein DSP hilft da alleine natürlich überhaupt nicht, die Senke können wir nicht einfach auffüllen, es muss zunächst die Ursache gefunden werden.
Das Setup ist allerdings noch nicht final, daher folgt in der nächsten Zeit sicherlich noch eine weitere Messung.
Ein DSP hilft da alleine natürlich überhaupt nicht, die Senke können wir nicht einfach auffüllen, es muss zunächst die Ursache gefunden werden.
Das Setup ist allerdings noch nicht final, daher folgt in der nächsten Zeit sicherlich noch eine weitere Messung.

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen
Ach, du bist der Kumpel!
Dann brauch ich ja nixmehr zu schreiben.

Dann brauch ich ja nixmehr zu schreiben.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
-
- Star
- Beiträge: 872
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen
Danke für das ehrliche Update. Da scheint ja in der Tat noch Potential drin zu stecken.
Eine kurze Frage hätte ich dann aber noch:
Wurde die Stereofront bei Dir gemessen oder anders - welche LS hast Du denn genau damit gemessen? "all Spl" kann ja vieles bedeuten
Eine kurze Frage hätte ich dann aber noch:
Wurde die Stereofront bei Dir gemessen oder anders - welche LS hast Du denn genau damit gemessen? "all Spl" kann ja vieles bedeuten

-
- Profi
- Beiträge: 285
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 8 times
Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen
Ich habe Ecouton LQL160 stehen, die sind bald 22 Jahre alt.
Und die Senke bei ca. 60Hz müsste die 1. Mode zwischen Fussoden und Decke sein.
Wahrscheinlich habe ich mit dem Deckendiffusor alles noch verstärkt. Der ist allerdings fest montiert.
Bei den anderen Diffusoren und Absorbern waren die Einflüsse auch messbar.
Und so schlimm die Messung auch aussieht, das Klangergebnis überzeugt.
Aber Verbesserungspotential gibt es ja immer
Und die Senke bei ca. 60Hz müsste die 1. Mode zwischen Fussoden und Decke sein.
Wahrscheinlich habe ich mit dem Deckendiffusor alles noch verstärkt. Der ist allerdings fest montiert.
Bei den anderen Diffusoren und Absorbern waren die Einflüsse auch messbar.
Und so schlimm die Messung auch aussieht, das Klangergebnis überzeugt.
Aber Verbesserungspotential gibt es ja immer

Re: Raumakustik - praktische Erfahrungen
@puni @alle
Natürlich bringen Raumakustikmaßnahmen bei sinnvoller LS- und Hörplatz Aufstellung sehr viel mehr - Achtung Laienausdruck: Hörerlebnis.
Habe da etliches in Verwendung und ausprobiert. Das ist sehr begeisternd und überzeugend.
Um mein Setting abzurunden wird noch eine Einmessung für ein mini-dsp fällig.....Details erspar ich uns hier mal (war schon mal die Rede von) um Moden im Bassbereich zu "glätten", denn das schaffen die RA-Maßnahmen nicht.
Natürlich bringen Raumakustikmaßnahmen bei sinnvoller LS- und Hörplatz Aufstellung sehr viel mehr - Achtung Laienausdruck: Hörerlebnis.

Habe da etliches in Verwendung und ausprobiert. Das ist sehr begeisternd und überzeugend.
Um mein Setting abzurunden wird noch eine Einmessung für ein mini-dsp fällig.....Details erspar ich uns hier mal (war schon mal die Rede von) um Moden im Bassbereich zu "glätten", denn das schaffen die RA-Maßnahmen nicht.
